Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2010, 21:14   #1
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard "Brabbeln" bei kaltem Motor

Hy Leute,

ich hab seit 2 wochen wenn ich den wagen starte (kalt) so ein "brabeln" weiss nicht wie ich es beschreiben soll es klingt für mich so wie ein "ami" V8.

Kann das die Abgaskrümerdichtung sein ?

Weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll wenn ihr möchtet mach ich euch morgen mal ne "audio" aufnahme.

grüsse und dank
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:32   #2
davion13
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Hallo, hast bestimmt schon geteilte Auspuffanlage wo 2 Rohrverbinder hinter den Kats sind. Die fangen nach einiger Zeit an abzublasen so lange sie kalt sind, dichtet sich dann wenn ein wenig gefahren bist. Ist bei mir momentan auch so, habe jetzt neue bestellt und sollte dann wieder Ruhe sein.



Das sind die auslöser, sind halt nicht aus Edelstahl.

Gruß
davion13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 21:40   #3
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

du meinst also nr. 3 und 5 auf dem bildchen ?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auspuffanlage hinten BMW 7' E38, 750iL (M73) ? BMW Teilekatalog

hmm das werd ich morgen mal prüfen wobei für mich klingt es so als kämme es mehr von vorne ?

aber prüfen schadet nichts
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2010, 22:05   #4
rengier
komme ohne Turbos aus
 
Benutzerbild von rengier
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
Standard

ich glaube (nicht wissen) es sind 2x Nr 6 hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spannhulse

ist aber die selbe Artikelnummer...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)

"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"

"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
rengier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 00:07   #5
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hmmmm das könnte sein ?!

wäre auch weiter vorne werd ich morgen prüfen und mich melden danke.

lg
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 00:59   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wirste in der Regel nichts finden, weil ab Werk die Anlage "aus einem Stück" ist. Nur bei Ersatz wird geflext und die Rohverbinder kommen zum tragen.

Hörst Du vielleicht Deine Sekundärtluftpumpe?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2010, 10:58   #7
davion13
Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Bad Salzungen
Fahrzeug: E38-735i (11.98)
Standard

Zitat:
Zitat von rengier Beitrag anzeigen
ich glaube (nicht wissen) es sind 2x Nr 6 hier

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spannhulse

ist aber die selbe Artikelnummer...
Genau Nr. 6, aber wie gesagt ist nur wenn schon mal was am Auspuff gemacht wurde. Wie hier schon geschrieben wurde, ist ab Werk der Auspuff kpl. ab Flammrohr. Kannste auch schnell überprüfen ob es die Rohrverbinder sind ohne drunter zu krabbeln, wenn Motor kalt, starten und kurz drauf gleich auf R schalten, wenn nach 2-3 Sekunden Ruhe ist sind es die Schellen. Dichtet dann schneller durch das andrücken des Motors. Nicht losfahren, nur R und Bremse.

Gruß
davion13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 07:58   #8
331BK
endlich wieder 7er Fahrer
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Götzis/AT
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
Standard

hy leute,

danke für die Infos :
  • Auspuff ist noch komplett in einem Stück :-)
  • Die Schläuche 20 und 21 hab ich beim WAPU wechsel erneuert :-)
  • Klimakompressor ist dabei aus :-)

In dem fall werd ich noch das mit dem Rückwärtsgang prüfen und mich dann wieder melden.

Was den Motor Rundlauf Betrifft er schüttelt sich ganz leicht aber das hat er schon immer gemacht ich bin davon ausgegangen das es die Zündkerzen oder der Benzinfilter sind die kommen als nächstes dran.

Der Verbrauch liebt jedoch mit 12-12,5 Liter find ich im Grünen Bereich deswegen hab ich mir gedacht fremdluft oder sowas kanns ja nicht sein.

danke

Geändert von 331BK (24.08.2010 um 08:25 Uhr).
331BK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Startschwierigkeiten bei kaltem Motor rogerluft BMW 7er, Modell E38 7 22.10.2009 19:13
Getriebe: Kickdown geht nur bei kaltem Motor mxztptlk BMW 7er, Modell E38 4 29.04.2009 09:17
Hilfe! 750 läuft nur mit kaltem Motor. Maserati3200 BMW 7er, Modell E38 4 30.11.2008 19:09
Motorraum: klackern bei kaltem motor neon BMW 7er, Modell E32 6 13.11.2005 12:14
Tiptronic bei kaltem Motor?? Patrick BMW 7er, Modell E38 20 12.07.2003 07:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group