Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 11:49   #1
Knut Helge
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Wo ist der Sensor für die Ölmenge angebracht

Hallo Jungs,

wie funktioniert der Sensor für die Ölmenge.

Ich habe auf meiner Urlaubsreise eine ca. 30 km lange kurvige Bergstrecke mit forcierter Fahrweise hinter mich gebracht.

Daraufhin bekam ich von meinem BMW den Hinweis Ölstand oder Ölmenge prüfen. Im Stand war der Ölstand am nächsten Morgen absolut in Ordnung.

Ist der Sensor so feinfühlig, das durch schnelle Lastwechselreaktionen sofort Alarm geschlagen wird.

Die Funktionsweise würde mich mal interessieren.

VG

Knut
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 12:33   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ölniveaugeber M60: Am Motor links unten rechts vom Motorlager.

Im Bordnetz E38 sind folgende Textmeldungen von der Check Control möglich:
"Ölstand Motor prüfen"
Die Füllstandshöhe wird durch einen thermischen Ölniveaugeber ermittelt.
Er liefert ein Rechtecksignal.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 12:35   #3
CountZero
-
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von CountZero
 
Registriert seit: 19.06.2007
Ort: Castrop-Rauxel
Fahrzeug: Mazda M6 Limousine 2.5L Skyactiv (03.24)
Standard

guckst du Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier (funktion)

und Nr6 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier (einbauort)

CU
Volker
CountZero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 13:10   #4
Knut Helge
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bestens!

Vielen Dank!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikgetriebe Ölmenge + Filter selbst prüfen? grazerlion BMW 7er, Modell E38 23 15.10.2008 18:37
Lenkung: ölmenge servo?? alpina740 BMW 7er, Modell E38 7 24.01.2005 21:23
Ölmenge andre555 BMW 7er, Modell E32 9 29.01.2004 12:57
Wieviel Ölmenge hat der 750i eigentlich? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 16.07.2002 22:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group