


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2013, 07:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Anschlussstück SWRA- wo befestigen?
Hallo zusammen
Kann mir zufällig irgendwer von euch sagen, wo das teil Nr. 3 hier (Also das weiße Anschlussstück / T-Stück für die SWRA) befestigt wird? Irgendwo an der Stoßstange oder sonstwo?
Ich steh irgendwie auf der Leitung, such seit ner halben Stunde rum 
|
|
|
26.05.2013, 08:18
|
#2
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
da muss die Stossstange runter, hatte ich vor 6 Wochen (Werkstatt)
__________________
Peter
|
|
|
26.05.2013, 08:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Die is unten, bzw. nach nem Frontschaden soll jetzt ne neu lackierte drauf....habs mittlerweile entdeckt, das Teil wird an der Stoßstange selber befestigt, hab mal wieder den wald vor lauter Bäumen net gesehen... 
|
|
|
26.05.2013, 09:16
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
Moin
Hast Du zufällig Bilder gemacht?
Ich geh da auch die Woche ran. der Tüv hat die Plakette verweigert, weil aus der rechten Düse nichts raus kam.   
Hab dann auf der Bühne gesehen, das das Wasser unter der Stoßstange raus lief, also scheint die Pumpe ja i.O.
Gruß und schönen Sonntag noch
Frank
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
26.05.2013, 09:50
|
#5
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
bei mir fehlte eine Düse (beim Kauf des 740er), beidseitig neue drauf, ist halt Kunststoff
|
|
|
26.05.2013, 10:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Suedschwede
Hast Du zufällig Bilder gemacht? Ich geh da auch die Woche ran.
|
Da brauchst keine Bilder. Stoßsstange lösen und vor ziehen, Reinigungsfunktion starten und gucken wo es undicht ist. Ein zweiter Mann macht die Aktion um vieles einfacher. 
|
|
|
26.05.2013, 10:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Das T-Stück sitzt in der Stoßstange auf der Beifahrerseite.
Stoßstange abnehmen, dann sieht man es schon wenn man reinkuckt.
Hat bei mir auch seit neuestem nen Riss und wird demnächst gewechselt.
|
|
|
26.05.2013, 10:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Pfullingen
Fahrzeug: E38-750iA (1/98), E38-740iA (6/96), E34-525i (11/88)
|
Joa, genau...ist eigentlich selbsterklärend wenn man net wie ich heute morgen Tomaten auf den Augen hat...aber der Vollständigkeit halber: Das Anschlussstück wird hier an dem Teil Nr.12 beifahrerseitig mit ner Schraube befestigt...bei mir war halt alles zerfleddert und ich hab die Sachen neu gekauft, daher konnte ich vorher net schauen wie es dran war...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|