Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2010, 08:02   #1
Athnos
Hubraum statt Spoiler!
 
Benutzerbild von Athnos
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
Standard Ein Neuer auf der Straße, aber zwei Probleme...

Guten Morgen 7er.
Nach langer Entscheidungszeit geschah es gestern nun doch, ein 740i Bj '99 wechselte den Besitzer von Ostfildern nach Thüringen.
War sehr zufrieden mit Auto und Fahrt. Es sind natürlich ein paar Kleinigkeiten zu machen, Steinschläge Motorhaube, Verkleidung vom rechten Schweller, Sitze grundreinigen, Innenraumfilter tauschen etc...
an sich auf den ersten Blick nichts großes.

ein paar kleine dinge fielen mir aber auf: während der fahrt, zwischen 1000 und 2500 upm fällt die drehzahl um ca 150, schnippt wieder auf die eigentliche zurück und 2 sek später hört man ein leichtes brummen aus dem heck was ich zuerst für ein radlager hielt aber jetzt eigentlich ausschließe...kennt das phänomen jemand? man merkt auch immer ein winziges leichtes rucken wenn die drehzahl wieder hoch schnippt...allerdings passiert das alles nur bei gleichmäßiger fahrt unter leichter last...also bergab oder wenn ich ihm die sporen gebe merke ich nichts...?!

das getriebe läuft sonst sehr gut, schaltet gut und weich, r-gang ist auch kein problem, nur heute früh ruckte er einmal kurz beim einlegen, sonst nie. er war allerdings komplett kalt und stand die nacht etwas abschüssig. kurz darauf blinkte auch meine gelbe motorsteuerungsleuchte ...

is was schlimmes zu erwarten?

danke euch allen. achja auto hat aktuell 282.000km. getrieberevision wird bald möglichst gemacht.

und ohne dieses wundervolle forum hätte ich niemals einen 7er kaufen können. dank rat und checkliste echt top! danke allen.

beste grüße
willi
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
Athnos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 08:04   #2
V8-Olli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8-Olli
 
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW 740iA e38 (02/1999), Alfa 164 Q4 + 156 GTA
Standard

Hi,

mach erstmal einen Getriebeölservice, dann wird sich das Phänomen sehr wahrscheinlich legen. Dieses brummen hatte ich auch.

Olli
__________________
Alfa 164 Q4: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  - - - BMW 740i: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
V8-Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 08:05   #3
bmwfreak88
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bmwfreak88
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
Standard

Dann heb ihn mal hoch und schaue alle lager an u ob alles richtig fest ist was den antriebstrang angeht.
Schaue mal an welche farbe das getriebeöl hat .
__________________
Wieder auferstanden.

e38 750 bj97+ diagnosegerät ��. Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
bmwfreak88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:09   #4
AttiE38
Mitglied
 
Benutzerbild von AttiE38
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Dresden
Fahrzeug: E65-745iA Bj.2002 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Athnos Beitrag anzeigen
ein paar kleine dinge fielen mir aber auf: während der fahrt, zwischen 1000 und 2500 upm fällt die drehzahl um ca 150, schnippt wieder auf die eigentliche zurück und 2 sek später hört man ein leichtes brummen aus dem heck was ich zuerst für ein radlager hielt aber jetzt eigentlich ausschließe...
Das "schnippen" könnte die Wandlerkupplung sein. Das Getriebe ist dann 1:1 mit dem Motor verbunden.
Das Brummen sollte aber nicht sein. Vielleicht auch mal das Hinterachsgetriebeöl überprüfen.
AttiE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 09:11   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das brummen kommt von entweder zu wenig Getriebeöl oder vom Wandler selber - Wechsel mit passendem Ölstand kann helfen (bei mir war es so), muss aber nicht (bei einem aus dem Forum hat es nicht geholfen, der braucht nen neuen Wandler).

Es müsste aber auch im Fehlerspeicher "Wandlerschlupf zu hoch" auftauschen - das hat nicht mit dem Brummen etwas zu tun, aber deutet darauf hin, dass der sich langsam verabschiedet!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 14:59   #6
Athnos
Hubraum statt Spoiler!
 
Benutzerbild von Athnos
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
Standard

Danke erstmal...

Kann ich mich geistig schonmal auf nen neuen Wandler oder ein neues Getriebe einstellen?

Oder könnte es nach nem Besuch bei Rogatyn oder ZF wieder weg sein?

Bei der Probefahrt im warmen Zustand war eben nur dieses leichte Rucken nach dem Abfallen der Drehzahl da... sonst war das Getriebe einwandfrei.

Bis eben auf heute früh im kalten...

Wirds Teuer?

Oder bleibts im Rahmen?

Schönen Feierabend und beste Grüße
Athnos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 18:15   #7
Diamantschwarz
Mitglied
 
Benutzerbild von Diamantschwarz
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38 750i Bj.01
Standard

Hi,

bei mir gab es auch da problem mit dem brummen hatte mit dem ölstand im Getriebe zu tun war zu wenig .

Schön das er in Thüringen fährt
Diamantschwarz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ZumSaisonbeginn zwei Probleme GeraldPeter BMW 7er, Modell E32 10 04.04.2009 22:25
Motornotprogramm + Schlüsselfrage - Zwei Probleme-Eine Ursache ? hoerky BMW 7er, Modell E38 1 16.10.2008 06:14
Zwei kleine, aber ärgerliche Problemchen kierkegaard BMW 7er, Modell E38 1 03.07.2007 06:55
Neuer BMW 1er auf der Straße gesichtet Christian Autos allgemein 4 20.05.2004 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group