


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.12.2021, 07:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
|
IB Lemans 20"
Moin.
Da ich sowieso neue Reifen für die originalen 16" brauche ist die überlegung nach neuen Felgen mit reifen da.
Da ich der Optik halber gerne 20" fahren möchte.
Und für die Alpina eine Niere abgeben müsste, bin ich auf die IB Lemans gestolpert.
https://www.tuningwheels24.de/produc...roducts_id=377
Meine Frage wäre nun
In der Fahrzeugliste steht der E38 (7/G) nicht drin.
Was ja eigentlich für eine Eintragung auch kein Problem darstellen sollte solang die Traglast passt.
Mich macht es eher stutzig, dass die Einpresstiefe so hoch sind?
Ich weiss zwar nicht was et mäßig beim e38 möglich ist in 8,5 und 10j aber ich kenne 7er felgen nur mit et <25.
Hat sogar jemand die besagten felgen aufm e38 und könnte mir mehr infos geben?
Ich weiss auch dss es andere bbs lm nachbauten mit niedriger et gibt jedoch ist es für mich wichtig dass die Felgen wenigstens ein Gutachten haben wegen Tüv.
|
|
|
20.12.2021, 09:52
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.09.2017
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E38 740i (09/98)-FL
|
Hallo,
die hintere ET würde bei der Breite eigentlich genau passen. Die vordere ist etwas hoch. Da sollten dann 10er/15er Platten drunter. Zum Vergleich, der Alpina-Radsatz:
9x20 ET20 mit 245/40 R20
10x20 ET32 mit 275/35 R20
Der Alpina-Radsatz passt hinten ohne Bearbeitung drunter, auch mit ordentlich Tiefgang. Ansonsten würde ich dir noch reifenrechner.at empfehlen. Da sieht man schön, wohin und wieviel das Rad bei verschiedenen Parametern wandert.
Grüße
|
|
|
20.12.2021, 16:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Ich hatte die Felgen in 18 Zoll auf meinem e24, optisch Ok, aber die Felgen waren um einiges vom Gewicht her schwerer als vergleichbare Felgen, dann noch Spurverbreiterung, da kommt einige an Gewicht zusammen das die Vorder und Hinterachse belastet.
|
|
|
20.12.2021, 16:32
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Ich hatte die Felgen in 18 Zoll auf meinem e24, optisch Ok, aber die Felgen waren um einiges vom Gewicht her schwerer als vergleichbare Felgen, dann noch Spurverbreiterung, da kommt einige an Gewicht zusammen das die Vorder und Hinterachse belastet.
|
Danke für die Infos. Das bei Nachbauten das Gewicht der Felgen immer so schwer ist ist mir schon bewusst.
Man muss auch sagen der e38 ist kein rennwagen oder tracktool wo man aufs gewicht achten muss
Da es sowieso ein reines schönwetter fahrzeug sein soll ist mir der mehrverbrauch durch das felgengewicht relativ egal  man sollte beim v12 sowieso nicht auf den Spritverbrauch achten
|
|
|
20.12.2021, 20:49
|
#5
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Perfekt, der Dicke muss nur geil ausschauen  
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
21.12.2021, 02:46
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Zitat:
Zitat von sibbe
Danke für die Infos. Das bei Nachbauten das Gewicht der Felgen immer so schwer ist ist mir schon bewusst.
Man muss auch sagen der e38 ist kein rennwagen oder tracktool wo man aufs gewicht achten muss
Da es sowieso ein reines schönwetter fahrzeug sein soll ist mir der mehrverbrauch durch das felgengewicht relativ egal  man sollte beim v12 sowieso nicht auf den Spritverbrauch achten
|
Das der e38 kein Rennwagen ist, das ist schon klar, nur die eh schon empfindliche Vorderachse kann die das Mehrgewicht schon übel nehmen. Warum keine Original BMW 20 Zoll Felgen. Die Styling 101 hatte ich auf meinem e38, beste BMW Qualität.
Geändert von helmut e30 (21.12.2021 um 03:04 Uhr).
|
|
|
21.12.2021, 08:41
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Das der e38 kein Rennwagen ist, das ist schon klar, nur die eh schon empfindliche Vorderachse kann die das Mehrgewicht schon übel nehmen. Warum keine Original BMW 20 Zoll Felgen. Die Styling 101 hatte ich auf meinem e38, beste BMW Qualität.
|
Die gefallen mir optisch leider nicht.
|
|
|
30.12.2021, 17:16
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 19.05.2018
Ort: Rhein-Neckar
Fahrzeug: E38 728iA (10.98)
|
Zitat:
Zitat von sibbe
Kein Problem, bin sachlich.
Jedoch sehe ich von diesem Nutzer keine Antwort auf das eigentliche Thema...
|
Eigentlich warnt er dich vor Folgeschäden. Und die kommen mit so Trümmern nunmal wesentlich schneller. Vom bescheidenen Fahrverhalten mit 10x20 vorne ganz zu schweigen, square setup schonmal gefahren? Was soll drauf: 255, 265, 275 rundum? Spurrillen und Spurrinnen werden zu besten und engsten Freunden, massiv erhöhter Lenkaufwand, usw.....Ungefederte Massen ist das Zauberwort, ob Rennsport oder Strasse.
https://www.at-rs.de/beitrag/items/u...-fahrzeug.html
Felgen vom B12 stehen in Beitrag #2, Rest halt ausrechnen, 245 auf 10J fallen aus....
Kostet der Satz komplett 849,-??
Schon nachgefragt was 1 Felge wiegt?
Laut Text sind die einteilig?!
Zum Vergleich: 10x20" BBS LM = 2-teilig = 12,5kg.
Geändert von chris109 (30.12.2021 um 17:23 Uhr).
|
|
|
04.01.2022, 16:18
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2021
Ort:
Fahrzeug: E38 750i VFL (95)
|
Zitat:
Zitat von chris109
Eigentlich warnt er dich vor Folgeschäden. Und die kommen mit so Trümmern nunmal wesentlich schneller. Vom bescheidenen Fahrverhalten mit 10x20 vorne ganz zu schweigen, square setup schonmal gefahren? Was soll drauf: 255, 265, 275 rundum? Spurrillen und Spurrinnen werden zu besten und engsten Freunden, massiv erhöhter Lenkaufwand, usw.....Ungefederte Massen ist das Zauberwort, ob Rennsport oder Strasse.
https://www.at-rs.de/beitrag/items/u...-fahrzeug.html
Felgen vom B12 stehen in Beitrag #2, Rest halt ausrechnen, 245 auf 10J fallen aus....
Kostet der Satz komplett 849,-??
Schon nachgefragt was 1 Felge wiegt?
Laut Text sind die einteilig?!
Zum Vergleich: 10x20" BBS LM = 2-teilig = 12,5kg.
|
Ja der Satz kostet komplett ohne reifen 850€
was eine Felge wiegt? keine Ahnung ist mir aber auch relativ egal... man darf von Replikafelgen kein Gewichtswunder erwarten und ja sind einteiler in mehrteileroptik.
Hab jetzt aber mal mehr gegooglet und bin zum entschluss gekommen das man die in 10x20 rundum als 5x120er lochkreis nicht mehr bekommt... nur noch 8,5 + 10x20 diese werde ich auch nehmen.
Die ET35 ist natürlich zu hoch für den E38 daher werde ich wohl vorne sowie hinten 15-20mm Distanzscheiben verbauen.
Als Reifengröße kommt warscheinlich 245/35/20 + 275/30/20 oder 245/40/20 + 275/35/20
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|