


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.01.2011, 00:02
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
|
Themostat undicht
Hey Leute,
habe heute mein Thermostat gewechselt und alles wieder so zusammengebaut wie es auch war bzw. wie der Teilekatalog es sagt, aber egal was ich mache es läuft Kuhlwasser zwischen den schwarzen Plastik Thermostatgehäuse und der Wapu raus. Kennt jemand das Problem?
BMW 730il e38 Bj.95
Gruß
|
|
|
14.01.2011, 06:06
|
#2
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Kennen tue ich das Problem zwar nicht, aber es kann sich nur um ein Montage -oder Materialfehler handeln.
Schraub das Dingens noch mal ab und schau ob die Auflageflächen sauber sind und die Dichtung richtig aufliegt.
Gruß Klaus
|
|
|
14.01.2011, 11:51
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
|
Hmm... Habe mal bisschen im Internet gestöbert und habe gelesen das nach Ausbau des schwarzen Plastikgehäuses ( Thermostatgehäuse) dieser öfters kaputt geht ( kleine Haarrisse). Habe mir das schwarze Plastikgehäuse jetzt neu bestellt. mal gucken ob das die Besserung bringt.
Hatte jemand auch schon davon gehört? Wie gesagt ist noch der M60.
|
|
|
14.01.2011, 12:19
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,das mit dem Haarriss im schwarzen Plastikteil kann ich von meinem 540-er bestätigen.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
14.01.2011, 13:10
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
hallo
holl dir ein neues thermostatgehäuse !!!
die dinger bekommen haarrisse wenn sie alt werden 
meins hatte drei haarrisse nach tausch des thermostaten !
lg
karsten
|
|
|
14.01.2011, 21:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Boern-HH
Kennt jemand das Problem?
|
Hast Du Plastikdeckel richtig eingesetzt? Der nur in eine Position passt, sonnst lauft Kuehlwasser raus. Haarriss ist auch moeglich, ich wuerde aber auf falsch eingebautes Dichtring tippen oder umgedrehtes Thermostatt selbst. Dieser hat naemlich ein kleines Loch und dieses Loch muss auch korrekt positioniert werden. Wenn Mann diese Dinge in Auge hat, kann Mann nichts falsch machen...
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
15.01.2011, 09:53
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 08.01.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (09.98)
|
Hey,
ne eingebaut ist defenitiv alles richtig.
Habe jetzt ein neues Gehäuse werde ich gleich einbauen und berichten.
Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|