


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Probleme mit Anbietern von CCFL-Standlichtringen-Invertern
|
kein Problem
|
  
|
7 |
70,00% |
Ja einmal
|
  
|
2 |
20,00% |
mehr als einmal
|
  
|
1 |
10,00% |
Garantie verweigert
|
  
|
0 |
0% |
auf Garantie 1x getauscht
|
  
|
2 |
20,00% |
auf Garantie 2x getauscht
|
  
|
0 |
0% |
 |
24.08.2009, 21:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Probleme mit CCFL-Standlichtring Steuergeräten
Da ich nun schon zum 2.ten Mal Probleme mit meinen Invertern von ARCS habe, mal die Frage wer denn noch Problem mit den Steuergeräten hat.
Egal von welchen Anbietern.
Bitte um eure Erläuterungen zum Fall.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
Geändert von GSX-Heizer (24.08.2009 um 21:21 Uhr).
|
|
|
25.08.2009, 11:51
|
#2
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
ich habe mit den dingern kein problem, weil keine habe. 
|
|
|
25.08.2009, 14:17
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
|
Habe auch die von ARCS verbaut, leuchten schön hell. PDC pippt ständig im eingeschalteten Zustand.
|
|
|
25.08.2009, 14:50
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Bumer 735i HH
Habe auch die von ARCS verbaut, leuchten schön hell. PDC pippt ständig im eingeschalteten Zustand.
|
Bei mir waren Widerstände mit eingelötet im Kabel, hat nichts gepiept ausser wenn sollte. Kannst du bei dir Verformungen an den Steuergeräten feststellen ?
|
|
|
25.08.2009, 15:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Wedel
Fahrzeug: E38-735i (04.2001) LPG BRC
|
Was für Widerstände, hast du selbst eingelötet? Habe ich mir nicht bisher angeguckt....
|
|
|
25.08.2009, 16:18
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von Bumer 735i HH
Was für Widerstände, hast du selbst eingelötet? Habe ich mir nicht bisher angeguckt....
|
Schau mal hier, in der roten Plusleitung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|