Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2010, 20:34   #1
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard Rechter Spiegelmotor schwächelt - klappt nicht ganz ein

seit ein paar malen wird der rechte spiegelmotor schwächer und langsamer, klappt dann nur halb ein. hilft man per hand nach, geht es, aber ohne nicht.
was kann das sein? altersschwäche des motors oder behindert irgendwas von innen?
ist es nicht so: entweder geht der motor oder nicht, aber langsamer??
was kostet ein neuer spiegelmotor? finds nicht in der liste...
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 21:20   #2
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...kannste vergessen - den Motor gibts nicht einzeln.
Leider scheint das auch kein Teil zu sein, was man mal eben bei Conrad bekommt.
Bleibt nur, den kompletten Spiegel zu tauschen oder den Motor aus nem "Schlachtspiegel" einzubauen (meine Version)

Gruß,
RT

PS: Made in China sag ich nur...
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2010, 23:29   #3
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard kannst vor dem Ersetzen ja mal mit Siliconspray an die kritischen Drehteile rangehen,

hilft manchmal überraschend gut, zumal es hier nach mechanischer Zusatzhemmnis aussieht.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 08:44   #4
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

was ist genau siliconspray? hat nix mit wd40 zu tun oder? was hat das für ne andere funktion als wd40?

@rt999: also bei dir war der spiegelmotor auch mal langsamer oder total kaputt?

Geändert von E38_Cruiser (12.11.2010 um 00:16 Uhr).
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 17:50   #5
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Cruiser Beitrag anzeigen
@rt999: also bei dir war der spiegelmotor auch mal langsamer oder total kaputt?
...war mit einem Schlage funktionslos.
Der dann ausgebaute Motor hat den Anschein erweckt, als wären irgendwelche Windungen weggeflogen.

Was das Einsprühen mit wasauchimmer angeht - die von Sinclair beschrieben Plastikgestänge regeln nur die Spiegelglasverstellung. Bringt dir also wenig bis gar nix.
Wenn du die Klappmechanik schmieren willst, muss der Motor ab, denn das Schneckengetriebe dafür liegt gekapselt darunter. (und war bei mir ausreichend gefettet)

In diesem Threat Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/anti-...ml#post1219026 sieht man im vorletzten Bild am unteren Ende den Motor.


RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 21:30   #6
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

das schwarze teil mit dem schwarzen stift zum spiegeldreieck hin?

weiß einer, wie man das gehäuse abbaut??
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 11:56   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
hilft manchmal überraschend gut, zumal es hier nach mechanischer Zusatzhemmnis aussieht.
Das hilft nicht nur manchmal, sondern überraschend oft: Ende 2008 wurden meine beiden Spiegel komplett erneuert (Diebstahlschaden). Im Februar d.J. klemmte der Beifahrerspiegel und seit gestern der Fahrerspiegel, d.h. er ruckt und liegt nicht mehr voll an.

Einsprühen mit Silikonspray hilft also und man hat seine Ruhe - für die nächsten 1-2 Jahre.

Wenn es nicht hilft, ist natürlich die Mechanik defekt.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 12:03   #8
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

und wo sprüh ich das genau rein? hab gesehen, unten am spiegelscharnier ist ein deckel. muss ich den abschrauben? wo sprüh ich dann genau hin? einfach rein oder eine bestimmte stelle?
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 14:21   #9
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard optimal ist,

das Spiegelglas abzunehmen, und die dahinterliegende Feinmechanik aus Kunststoffrädchen mit Silikonspray oder Silikonfett aus einer Minitube nachzufetten, dann Spiegelglas wieder drauf.

Nur Spray-mäßig reinhalten geht natürlich auch, aber man saut alles voll, ohne ganz sicher zu wissen, ob die Schmierung an entscheidender Stelle landet.

Im angesprochenen Fall geht es wohl vorrangig um die Anklappfunktion, also die Sprayflasche in die eine Hand, ein Packen Küchenrolle in die andere Hand unter den Spiegel und dann in die Gelenke sprühen, einmal im angeklappten Fall, einmal im abgeklappten Fall, dann noch 10x auf/zu-klappen, dann sollte eine substantielle Verbesserung zu beobachten sein.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 22:32   #10
seitl
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Karosserieteile | Auto Karosserieteile | Autoteile | Fahrzeug Teile
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Drosselklappe klappt nicht ocalex BMW 7er, Modell E38 17 24.02.2011 19:46
rechter Außenspiegel memory klappt nicht mehr ab mayday BMW 7er, Modell E32 6 27.10.2007 17:51
Wählschalter klappt nicht =( Allstar BMW 7er, Modell E32 12 13.04.2005 17:27
Rechter Spiegel klappt bei schneller Fahrt an.... schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 2 15.12.2002 21:32
Heckrollo klappt nicht ein !? Daniel BMW 7er, Modell E38 6 08.10.2002 01:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group