Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2009, 15:55   #1
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard KM Stand Speicher e38

Hallo Kollegen,

nachdem ich in der SuFu nicht wirkich das richtige gefunden habe, hier mal eine Frage nach dem Speicherort des Kilometerstandes.

Ich weiß, dass der Kilometerstand bei unseren Autos an verschiedenen Stellen, unter anderem im LKM gespeichert wird, aber nicht bei allen Modellen. Das ist nach meinem Wissen abhängig vom Baujahr.

Kann mir jemand sagen, wo bei welchem Baujahr der KM Stand alles hinterlegt ist? Ich fahre derzeit mit einem "Leihtacho durch die Landschaft weil meiner eine neue Tachoscheibe bekommt und habe permanent Fehlermeldungen. Jetzt hat man mir gesagt, wenn ich mein Instrumentenkombi wieder einbaue, kann es sein, dass auch damit Dauergenerve angesagt ist, weil der Tachostand nicht mehr mit anderen Komponenten übereinstimmt. Daran habe ich natürlich nicht gedacht.

Ich krieg schon wieder Ganzkörperherpes. Muss ich jetzt zum Freundlichen, damit der das wieder gerade biegt oder können das unsere Forumianer auf dem Treffen erledigen???

Ach ja, mein Dicker ist Baujahr 1995.
__________________
Gruß aus Dortmund,

Thomas

Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 11:24   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

warte doch einfach bis dein tacho wieder zurück ist und ihn wiedereingebaut hast. vieleicht erledigt sich das problem dann von selbst.

dein wagen meckert u.u. wegen der anderen hardware im kombi.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 11:49   #3
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Na, da werde ich mal gespannt auf die Rückkehr meiner Instrumentenkombi warten und dann vor dem ersten Betätigen der Zündung ein Stoßgebet gen Himmel schicken.

tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 12:37   #4
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Thomas,

wer hat Dir denn bitte gesagt, daß Du einfach so und "mal eben" einen Leihtacho einbauen und dann weiter fahren kannst?!

Dieses Thema hatten wir schon zig mal und ich muß zugeben daß ich nicht verstehe warum die Leute immer und immer wieder solche Experimente machen. Hinterher sind die Fragestellungen aufgrund der Probleme immer die Selben da gfls. Fehlfunktionen an der Tagesordnung stehen. Bei manchen hat sich das Auto sogar nach 3 Tagen während der Fahrt einfach selbst still gelegt!! Und hinterher ist das Jammern groß da (schlimmstenfalls) die Abschleppkosten sowie das Fehlerspeicher löschen und eine Neucodierung erfahrungsgemäß nicht mit 20,00 Euro abgetan sind ..................

Der Austausch eines Instrumentenkombis (auch nur für einen sehr kurzen Moment) ist auf gar keinem Fall mit dem Austausch eines Luftfilters, eines Glühbirnchens oder einer Auspuffanlage etc. vergleichbar!
Speziell dieses Gerät stellt eine Art "Herz" im gesamten BUS-System in Deinem Fahrzeug dar! Aus diesem Grund wird JEDES Gerät mit dem jeweiligen Fahrzeug über die zwingend erforderliche Codierung "verheiratet"!

Um das Ganze mal im übertriebenen Sinne zu verbildlichen (ist natürlich nicht wirklich zu vergleichen ):
Stelle Dir vor Deine Frau ist für eine bestimmte Zeit weg und Du stehst erst einmal alleine dar. Dann kannst Du nicht einfach hergehen und die Frau Deines Nachbarn nehmen - nach dem Motto: Ist doch auch eine Frau, also kann es doch keine Probleme geben.
Nach kurzer Zeit wirst Du sehr schnell merken, daß die Frau Deines Nachbarn einen ganz anderen Charakter hat und gewisse Dinge einfach nicht "funktionieren", - zumindest nicht so wie Du es gewohnt bist ........ somit sind gravierende Probleme schon vorprogrammiert! Die "Kommunikation" klappt einfach nicht!
(@all: Ich möchte jedoch darum bitten von Kommentaren wie "ach, - ich würde schon gerne die Frau meines Nachbarn "ausprobieren" etc. abzusehen!)

Der Vergleich hinkt natürlich, ich weiß, - aber so "daneben" ist das Ganze leider nicht. Ich selbst habe bereits zweimal mitbekommen wie Betroffene mit Ihrem Auto liegen geblieben sind nur weil sie der Überzeugung waren - "ach, da passiert schon nichts .... ist ja das gleiche Gerät und die Anschlüsse sind auch die selben ....."

"Einfach so" und/oder "mal eben" ein anderes Gerät einzubauen KANN nun mal (äußerst) unangenehme Folgen haben!
Hierzu gehört z.B. auch:
Wenn das Leihgerät einen höheren Kilometerstand abgespeichert hat als der IST-Wert Deines Autos, dann übernimmt DEIN Wagen intern automatisch den höheren Kilometerstand! Dieses erkennst Du zwar nicht da Dein eigentliches Gerät hinterher den korrekten Kilometerstand anzeigt, aber wenn jemand später mal die hinterlegten Werte bei BMW etc. auslesen läßt, dann wird es gfls. sehr peinlich und ich wünsche Dir viel Spaß beim Erklären warum (gfls.) Dein Tacho z.B. 100.000 Km anzeigt jedoch 200.000 Km in den Steuergeräten hinterlegt ist (nur ein Beispiel!) ...............

Wenn Du Dein altes Gerät wieder zurück hast, dann sollte im Normalfall alles wieder funktionieren. Auch der echte Kilometerstand wird natürlich angezeigt. Was intern jedoch abgespeichert wurde steht auf einem ganz anderen Blatt ....
Es KANN jedoch auch zu einer Decodierung gekommen sein! Aber das würdest Du natürlich merken. Es ist halt ein bißchen wie "Glücksspiel". Mit "etwas" Geld läßt sich das jedoch wieder "gerade biegen".

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2009, 14:14   #5
tomgos
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomgos
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
Standard

Hallo Guido,

Tja weißt Du, ich wäre ja gar nicht auf die Idee gekommen, wenn ein gewisser M8-Enzo nicht einfach in den Urlaub gefahren und ich nicht so ungeduldig gewesen wäre!!!

Habe gerade mein Instrumentenkombi wiederbekommen und sofort eingebaut. Alles läuft normal - bisher. Keine Fehlermeldungen. Ich lass mich mal überraschen, was in den nächsten Tagen passiert. Bekanntlich gehen die Ströme im BMW ja ungeahnte Wege. EIn Kumpel von mir arbeitet beim Freundlichen. Der wird gleich noch meinen Fehlerspeicher auslesen und was sonst noch so machbar ist.

Mein Instrumentenkombi wurde nicht umgebaut, da die von mir gewünschte Tachoscheibe nicht lieferbar ist. Nun muss wohl doch der M8-Enzo ran. Da weiß ich wenigstens, dass ich ordentliche Arbeit geliefert bekomme. Den kann ich Dir übrigens für alle Arbeiten rund ums Thema Instrumentenkombi wärmstens empfehlen.

Zitat:
.....Tacho z.B. 100.000 Km anzeigt jedoch 200.000 Km in den Steuergeräten hinterlegt ist (nur ein Beispiel!) ...............

Toll, geht das auch andersrum?? Der Tauschtocho zeigt 133000, mein eigener 288000. Ne, ich möchte schon reelle Werte da stehen haben. Ich will ja mein Auto nicht verkaufen und bin auch ein bisschen stolz auf die KM-Leistung.

Werde Dich in den nächsten Tagen anrufen und einen Termin vereinbaren. Muss mir noch ein Design von Dir aussuchen - Auf jeden Fall was mit waagerechter Nullpunkt-Anzeige.

Gruß,
Thomas.

Geändert von tomgos (23.05.2009 um 14:26 Uhr).
tomgos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fehler speicher !!! sonny BMW 7er, Modell E38 0 23.12.2008 23:22
Elektrik: Kilometer-Speicher Jonas BMW 7er, Modell E32 9 27.09.2008 14:57
E38 zittert im Stand, auto wackelt ??? Motor ok mh1919 BMW 7er, Modell E38 34 20.04.2007 11:19
740 i E38 KM-Stand runtergedreht ??? mandylang BMW 7er, Modell E32 5 15.07.2004 21:25
E38 KM Stand Nachvollziehbar?????? PSchnei688 BMW 7er, Modell E38 15 05.05.2003 21:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group