Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2009, 19:22   #1
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard Wie mehrere Videoquellen verwalten?

Moin,

ich habe bis jetzt lediglich einen DVB-T Tuner eingebaut, möchte aber auch noch einen DVD-Player und einen I-Pod betreiben.

Über kurz oder lang werden auch 2 Fondmonitore eingebaut. Die haben Anschlüsse für 2 Videoquellen. Man kann dort also direkt am Monitor das Bild wechseln.
Ich frage mich nur, wie man vorne auf dem Monitor am besten aus mehreren Videoquellen auswählt ohne komplizierte Auswahlmenüs der Einzelkomponenten.

Meine Überlegung geht dahin den I-Pod über eine KCE-425i Schnittstelle von Alpine zu betreiben, weil ich dann auch Videos vom I-Pod abspielen kann.
Oder gibts da andere möglichkeiten?
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 20:51   #2
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Ich habe mir einen DVB-T Tuner geholt, der zwei V-Aux Eingänge hat...
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 21:06   #3
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Montesuma Beitrag anzeigen
Ich habe mir einen DVB-T Tuner geholt, der zwei V-Aux Eingänge hat...
Sicherlich ein "Ampire", oder?

Igor:
Ich werde demnächste eine Schaltung basteln welche via Serientaster aus dem Schaltzentrum dann eine Videoquelle umschaltet. 2 Junx aus dem Forum warten aktuell darauf, damit zwischen Front-/Side und Heckcamera umgeschaltet werden kann. Das kleine IC zum Umschalten der Stereo-Signale ist dann auch gleich mit reingelötet...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 21:22   #4
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Ja,

genau sowas such ich Rubin. Ich reih' mich dann gleich mit ein, weil ich auch gern vorn eine oder 2 Cam's hinsetzen möchte. Vielleicht finden wir dann eine einheitliche Lösung.
Hast du dazu schon einen Thread erstellt, den ich übersehen habe?
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 06:28   #5
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Sowas habe ich schon fertig gebastelt. Ich kann mit den Tasten des Bordmonitors zwischen beliebig vielen Videoquellen umschalten. Entweder habe ich einen Audio-Video-umschalt-Chip auf der Platine drauf, oder ich schicke ein infrarotes AV1 und AV2 Signal zum DVB-T Receiver, damit dieser dann umschaltet. Die Tasten, die ich am Bordmonitor drücke, werden nicht mehr zum Navi oder zum TV Modul weiter geleitet, sonst schalte ich irgendwas ungewolltes im Hintergrund herum...

Im übrigen wird mein ganzer DVB-T nur mit den Bordmonitor knöpfen bedient, ich habe keine Original-Fernbedienung in der Mittelkonsole liegen. (und PC auch).

Mein letztes Projekt war: Ein Prozessor, der die IR Signale lernen kann. Ich kann damit eigentlich jedes beliebige Gerät mit den Bordmonitorknöpfen bedienen.

Ich schreibe zwar locker an dem Assembler Code herum, aber zum Bauen der Platinen habe ich bisher keine Lust gehabt...
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 09:05   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Montesuma:
Schick doch mal bitte etwas mehr Infos dazu. Nicht daß du am Ende eine connexx-schachtel hast. Die hat auch 2 AV-In´s und gibt es mit Interface zum Bedienen via MFL- und BM-Tasten.

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
...Hast du dazu schon einen Thread erstellt?
Dann bist du neben mit der 4. auf der Liste.
Einen neuen Fred dazu fange ich erst an, wenn ich mich wirklich dazu hinsetz. Akt. ist mein Gasumbau, der SD-Card-Reader und Elmars 2 Monitor-System noch offen.
Würde ich jetzt einen Fred dazu aufmachen, bekomme ich wieder tonnenweise ähnliche u2u´s anstatt daß Leutz ihre Fragen dort Posten. Dann spart sich vllt. das ein weiterer.
Aber wir können doch hier bleiben...
Mir kam gestern der Gedanke, daß wir die [TV]-Taste im Font doch dazu missbrauchen könnten, oder etwa nicht? Zumindest die Steuerleitung zum VM. Die AV-In-Strippen gehen ja auch schon mal dahin...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2009, 09:22   #7
Montesuma
blau macht glücklich
 
Registriert seit: 02.09.2006
Ort: Markt Indersdorf
Fahrzeug: 530xd (10/2011) F11
Standard

Nein, kein Conexx. Die Firmware für den Prozessor ist von mir geschireben, WCS Electronics hat die Platine dazu gebaut.

Ich habe zwei Software Versionen:

1) Die eine Version schaltet die Video Quellen mit der MODE Taste um also:
FM-TAPE-CDC-AV1-AV2-AUX-FM-TAPE und so weiter

2) Die zweite Version ist so, dass man zuerst normal über das Bordcomputer Menü in den TV Modus umschaltet. Das TV Modul ist sowieso schon auf AUX eingestellt, sodass das DVB-T Bild sofort zu sehen ist. Mit der SELECT Taste wird ein IR Signal zum DVB-T geschickt, der dann auf AV1 umschaltet, mit erneutem drücken dann auf AV2 und bei nochmaligen drücken wieder auf das DVB-T Bild zurück.

Nachdem die DVB-T Receiver einen RJ-11 oder Klinkenanschluss für ihre IR Augen haben, kann man da schön bequem ein IR Signal simulieren und rein schicken. Man kann auch ein IR Sender in die Nähe des IR Auges des DVB-T's positionieren.

Die TV Taste habe ich gar nicht, ich weiss gar nicht, ob diese am IBUS mit dran hängt oder wo anders hin geht?!?
Montesuma ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mehrere Probleme MisterMusic BMW 7er, Modell E38 34 25.11.2008 21:15
Mehrere Dinge sirmike BMW 7er, Modell E32 5 12.06.2007 08:05
Anschluß externer Audio- oder Videoquellen? ThomasE65 BMW 7er, Modell E65/E66 4 28.04.2004 20:55
Mehrere Probleme :o( BMW535 BMW 7er, Modell E32 4 08.01.2004 18:15
Nummern im Telefonspeicher verwalten ravermeister BMW 7er, Modell E38 1 29.05.2002 21:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group