


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.04.2009, 16:17
|
#1
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
Anschraub stück an dem Querlenker hinte für den ALWR Sensor
Hallo liebe 7er Gemeinde,
hab wieder mal an euch eine Frage, und zwar geht es um den ALWR Sensor. Ich habe vor an meinem 7er Xenon nach zurüsten. Als ich für die ALWR den Sensor dran schrauben wollte fiel mir auf das mein Querlenker ohne den Angeschweißten Befestigungs Bogen ist. Und jetzt möchte ich halt wissen ob es da eine andere Möglichkeit gibt, als den ganzen Querlenker Tauschen ?
PS: Kabelbaum war schon verlegt  
__________________
BMW: Brüste Müssen Wackeln 
Die Zahl Jener , die mich mal können ,erhöht sich von Tag zu Tag.
|
|
|
26.04.2009, 22:36
|
#2
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
kann denn mir keiner einen Rat diesbezüglich geben 
|
|
|
26.04.2009, 22:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
da kommt der garnicht dran sondern ans teil Nr 17. dafür benötigst du noch eine blindnietmutter.teile nr steht im etk.hab auch ALWR nachgerüstet.
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
27.04.2009, 05:08
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
der angeschweisste winkel ist für die hintere kleine pendelstütze. die kleinen motoren haben hinten glaub keine stabi
mfg Benni
|
|
|
27.04.2009, 06:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
doch der hintere kleine stabi des höhenstandssensors kommt mit der blindnietmutter in den querlenker nr 17
gruß
benny
|
|
|
27.04.2009, 07:38
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
davon rede ich doch garnicht, sondern davon:
das haben die kleinen motoren nicht, oder ab einem bestimmten Bj. das weiß ich nicht. meiner hat es auf jedenfall
mfg Benni
ps: ein sensor ist ein sensor und ein Stabi ist ein Stabi
|
|
|
27.04.2009, 13:41
|
#7
|
BMW gentleman's Club
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: X5 E70-3.0d/Xdrive (Bj 09.08) E65-730D, (Bj 03/03) R6, M52
|
hab mich dann anscheinend geirrt man lern nie aus ich bin für jede Hilfe und jeden Rat dankbar, hab jetzt die Blindnietmutter geholt beim  kostete nur 0,63 Cent werds mal die Tage einbauen.
Geändert von 7er-lex (27.04.2009 um 22:34 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|