


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2009, 22:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
HAb ein Problem mit meinem E38 728 i
Hallo erstmal,
bin hier neu und muss dazu sagen, ein super Forum für 7`er Fans.
Ein grosses Lob an alle
Also, ich fahre einen 728i, Baujahr: 1996, Kilometerstand: 217.000 KM
Mein Problem ist, wenn ich Morgens losfahren will, dann kommt unten ein komisches geräusch, besser gesagt ein grrrrrrr, das ganze aber nur so ca. 200 meter, dann ist alles vorbei.
Das geräusch kommt (nach meiner schätzung, kann auch einbildung sein) unterm Mittelkonsole getriebe
Die gänge gehen ohne probleme rein, wie geschmiert.
Hat das von euch einer auch bzw. auch gehabt?
Vorgestern früh, wo ich losgefahren bin, hat meine Freundin mich von der wohnung aus gehört und sie sagte mir das es sich wie ein Diesel angehört hat.
Kann mir einer helfen bzw. ein tipp geben, was ich machen kann?
Ich danke schonmal an alle, die mein Problem lesen und aber auch an die, die mir dabei tipps geben oder helfen.
Liebe Grüße aus Herne
Hakan
|
|
|
21.03.2009, 22:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Würde mal die Auspuffelemente checken!
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
|
|
|
21.03.2009, 22:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Jaques
Würde mal die Auspuffelemente checken!
|
Erstmal dankeschön an den schnellen antwort von dir,
hmmmmm, wie meinst du das, mit auspuffelemente checken, was kann da sein?
Hab den wagen erst vor drei wochen gekauft und kenn mich so nicht aus, hab auch 2 mal rechts und 2 mal links auspuff.
|
|
|
21.03.2009, 23:04
|
#4
|
Ukrainer
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
|
ich hatte bei meinem das gleiche ....
die halter am rechten auspuffendtopf hinten waren gerissen und der auspuff schlug gegen den unterboden im bereich der mittelkonsole..... also - endtöpfe cheken 
|
|
|
21.03.2009, 23:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von Bumer-UA
ich hatte bei meinem das gleiche ....
die halter am rechten auspuffendtopf hinten waren gerissen und der auspuff schlug gegen den unterboden im bereich der mittelkonsole..... also - endtöpfe cheken 
|
Also, vor zwei wochen habe ich rechte seite vom enttopf schweissen lassen, da es vom metall haterung gerissen war und seit dem auch fest sitzt.
Aber kann es sein das der gummihalterung ausgeleiert ist ! ?
Denn, es ist mehr beweglicher als der linke seite.
|
|
|
21.03.2009, 23:21
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Füllstand im Sevoölbehälter ist auch geprüft und in Ordnung 
|
|
|
21.03.2009, 23:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Zitat:
Zitat von rubin
Füllstand im Sevoölbehälter ist auch geprüft und in Ordnung 
|
ehmmm nein, hab den stand nicht prüfen lassen nur wo sie mir den auspuff geschweisst haben, habe ich unten wo der deckel zum motor ist besser gesagt ölwanne, waren tropfen drauf und das war rötlich und schmierig wie öl.
Da meinte der Herr, das es wie Servoöl oder wie Hydroliköl aus sieht.
Er hat mir den Behälter vom Servoöl aufgemacht und öl war bis zum obersten strich voll und ich sollte es weiter beobachten, also heutige stand ist immer noch auf dem strich.
Aber wenn das der servoöl ist, hört man das trotzdem im bereich vom mittelkonsole und hört nach ca. 200 meter fahren auf ?
|
|
|
21.03.2009, 23:33
|
#8
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hallo hakanherne, herzlich willkommen.
Wie Rubin sagt. Siehe dazu hier.
Wenn zu wenig Öl im Behälter ist, dann macht die Hydraulikpumpe laute Geräusche. Das Öl fängt bei noch weniger an zu schäumen und wenn das Jaulen ganz schlimm wird, dann würde ich nicht mehr fahren. Ganz ohne Öl wäre die Pumpe dann schnell kaputt.
Geändert von amnat (21.03.2009 um 23:37 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
21.03.2009, 23:50
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
|
Hallo Amnat,
also bei mir ist es nur laut wenn ich losfahre und nicht wenn ich stehe, wenn ich stehe ist es richtig leise, heute morgen z.B. habe ich beim stehen gas gegeben, selbst da war es ohne geräusche, aber wo ich losgefahren bin, fing es sofort wieder an, nur ca. 200 meter, dann war alles wieder vorbei.
|
|
|
21.03.2009, 23:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
|
Hi,
kann ja sein, dass dein Pott nach ein wenig aufwärmen zur Seite zieht und dadurch das Geräusch weg ist.
Zum Thema Öl am Motordeckel, hab ich auch gehabt! Schelle oder vllt. auch Schlauch tauschen vom Servoölbehälter, das Öl kommt da nämich raus und läuft den Schlauch nach unten entlang.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|