


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.07.2003, 13:17
|
#1
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Danke, Tricke. Genau das wollte ich wissen. Habe aber das Dokument nicht mehr gefunden.
Meine Werkstatt sagt, sie wollen sehen, ob das geht. Nun werde ich ihnen den Zettel unter die Nase halten.
Gruss
Franz
P.S. Ich werde dann berichten, wie die Sache in natura aussieht - wenn es jemanden interessiert. 
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
03.07.2003, 08:26
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Tagesfahrlicht
Seit Montag, 30.06.2003, hat sich einiges in der italienischen StVO geändert. U.a. ist es jetzt Vorschrift, tagsüber ausserhalb geschlossener Ortschaften mit Licht zu fahren. Nun meine ich, mich zu erinnern, irgendwann etwas über freischaltbares Tagesfahrlicht (DIS) beim 7er gelesen zu haben. Stimmt das oder täusche ich mich?
Wenn es möglich ist, wie funktioniert das genau? Zündung an, Licht geht an oder wie? Geht nur das Abblendlicht an oder auch das Standlicht?
Gruss
Franz
|
|
|
03.07.2003, 10:15
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Nur Standlicht reicht nicht. Es muss schon das Abblendlicht sein. So, wie in Schweden (?).
Gruss
Franz
|
|
|
03.07.2003, 12:51
|
#4
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@ Franz3250
Ich fahre jetzt immer mit Licht  kannst du dir vorstellen warum 
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
03.07.2003, 12:50
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Hier muß man nochmal unterscheiden zwischen dem Fahrlicht, bei dem einfach nur bei laufendem Motor automatisch auf normales Abblendlicht inkl. Schlußlicht und Instrumentenbeleuchtunge geschaltet wird, und dem richtigen Tagesfahrlicht, bei dem NUR der Fernscheinwerfer gedimmt leuchtet. Dafür ist AFAIK ein Zusatzkabelbaum notwendig, zumindest war das beim E32/34 so. Zu sehen ist das oft bei US-Modellen.
Ciao
Amando
|
|
|
03.07.2003, 12:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
|
@Tricke
Abblendlicht (= Fahrlicht) ist gemeint. Standlicht heißt auf English "parking lights".
Gruß, Martin
|
|
|
03.07.2003, 12:00
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 728i E38 Bj.1995; 528i E39 Bj. 2000
|
http://members.roadfly.com/james.7/MemoryOptions.pdf
In dieser Liste der Car Memory Options findest du unter Lighting die Option: External Lights Daytime driving
lights; Möglichkeiten: =not active, active; Funktion: "Daytime driving lights are turned on when the ignition switch is turned on"
geht auch für 7er vor 9/98
fragt sich nur, ob damit Abblendlicht oder Standlicht gemeint ist...
|
|
|
03.07.2003, 10:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
hi.
kenne das vom e46 von mir,
da konnte man das programmieren, dass er immer standlicht an hatte, nur wenn man den schlüssel rauszog, ging alles aus.
grüße,
patrick
|
|
|
03.07.2003, 10:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: I7 M70
|
das geht auch, kein thema ( zumindest beim E46, dann sollte der E38 das auch können, oder  )
schönen gruss
patrick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|