


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.02.2009, 11:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
|
Neon CCL Standlichtringe
Hallo , da ich neu im Forum bin möchte ich erst einmal freundlichst hallo ... sagen.Verfolge das Forum schon über Jahre , sporadisch allerdings.Nun zu meiner Frage ( ich hoffe , dass ich in der richtigen Kategorie bin ). Ich habe mir Standlichtringe von Pro 24 besorgt. Die auch soweit montiert , allerdings vor die Streuscheibe , denn dahinter haben sie nicht gepasst , bzw. es war alles sehr sehr eng , und ich hatte Angst das sie zu Bruch gehen.So weit , so gut ....., wie verhält es sich denn nun mit dem elektrischen Anschluß ? Bleibt das vorhandene Standlicht bzw. die Fassung mit Birne nun erhalten (..klar nicht im Scheinwerfer ), oder kann man es getrost abklemmen ,und nur den Inverter anschliessen ? Wäre schön wenn jemand mal definitiv dazu Stellung nehmen kann . Habe schon viel im Forum gestöbert ( vielleicht an den falschen Stellen )habe aber noch kein klare Aussage gefunden. Danke im Voraus ...
|
|
|
07.02.2009, 11:59
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Hallo Max, da führt man normal einen Standlichtthread weiter und eröffnet keinen Neuen.
Die Standlichtbirne kommt raus und die Fassung wieder in das Loch. Du kannst aber auch die Birne drinnen lassen aber das sieht dann komisch aus, wenn die mit den Ringen leuchtet.
Die Kabel von den Steuergeräten werden hinten an der Standlichtfassung dazu geklemmt.
|
|
|
07.02.2009, 13:29
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
|
Danke für die schnelle Antwort , wollte nicht unbedingt neuen Thread aufmachen,kenn mich halt noch nicht so gut aus. Bzgl. dem vorhandenen Standlicht , wollte ich das Loch eigentlich verschliessen ( Folie ).Wenn ich Dich also hoffentlich richtig verstehe , gibt es bzgl. Bordc. also Fehlermeldungen wenn man die Fassung gänzlich entfernt ??
|
|
|
07.02.2009, 15:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
Ich habe die Fassung und so weiter alles dran gelassen bloß die Standlichtbirnen raus gemacht und die Kabel von den ccfl angel eys habe ich einfach mit hinten in die Standlichtfassung geschoben wenn der Tüv doch mal was sag muss ich die kabel bolß rausziehen und original Standlicht Birne rein und fertig! 
__________________
|
|
|
07.02.2009, 15:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
|
Gute Idee !!! Leider habe ich meine Kabel schon getrennt . Na,ja werde sie nun wieder zusammenlöten . Hast Du scharze oder verchromte Streuscheibenträger ?Bin am überlegen meine wieder schwarz zu machen . Was man im Forum so liest ,sehen die Ringe so anscheinend ja besser aus . Gruß Max 13
|
|
|
07.02.2009, 15:56
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
schwarz angetönte Streuscheiben bei mein fotoalbum kannst du es genauer sehn!
0der hier ist ne beschreibung irgendwo! http://www.7-forum.com/forum/4/angel...en-107840.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|