Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 15:30   #1
mlkicki
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Detmold
Fahrzeug: 540i
Standard Gasanlage?Welche und woher?

Hallo liebe 7er Gemeinde.

Bin auch seit kurzem stolzer E38 728i Fahrer und wäre ganz glücklich wenn ich es noch hinbekomme den Wagen auf Gas umzurüsten.

Könnt Ihr mir ein paar nützliche Tips geben???

Anlage? Marke? Preis? Zuverlässigkeit?
Wohne in Detmold!
Vielleicht kennt jemand einen Umrüster der schun gute Arbeiten geleistet hat.

Danke im Vorraus

Chris
mlkicki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 15:43   #2
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Anlagen Prins VSI oder BRC scheinen die besten zu sein.

Habe gerade nach empfehlungen von 2 forumsmitgliedern in düsseldorf bei eko-gas umrüsten lassen und habe einen erfahrungsthread dazu gestartet, steckt noch in den kinderschuhen, aber vllt. ne hilfe.

Preise 4Zyl. 2200€, 6- 2400€, 8Zyl. 2600€

Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 15:54   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Und ansonsten zum ewigen Thema Gas: Bitte auch erst mal die SuFu nutzen. (Und zum lesen 'ne Woche Urlaub nehmen!)

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 16:07   #4
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

@ franz

ne woche reicht nicht, ich hab das durch bevor ich mich angemeldet habe, kannste nen monat rechnen bevor du alles zum thema gas durch hast.

aus meiner sicht ergeben sich nur diese beiden anlagen.

die VSI hat ein verdampferproblem nach 2-3 jahren

die BRC haben ein problem der fähigen umrüster über die republik gesehen




das größte problem ist einen fähigen umrüster in seiner nähe zu finden

aus eben diesen grund habe ich meinen thread zu eko-gas düsseldorf gestartet, was ich etwas vermisse sind viele ähnliche threads zu einzelnen umrüstern im gleichen umfang

Es währe toll wenn jeder der eine gasanlage fährt einen detaillierten bericht zu seinen erfahrungen mit seinem umrüster darlegt, möglichst genau, wie ich es immo. versuche, eben weil ich solche berichte nicht gefunden habe wo ich nach einem umrüster gesucht habe.

Ich selber habe mich wochenlang durch die LPG-threads gelesen und zahlreiche profile angeschaut und nachgefragt wie die erfahrungen waren (in meinem bezirk)

Fänd es klasse wen sich mehr leute dazu entscheiden würden, dazu vllt. eine eigene rubrik aka' Gasumrüster einzeln oder so.


Gruß MuFFe
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 17:06   #5
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Ich habe erst vor kurzem Flyer von meinem Umrüster erhalten, wonach ich bei einer erfolgten Umrüstung durch Ihn 50 € erhalte, wenn ich Ihn vorher empfohlen habe.
Aber die 50€ sind es mir nicht wert, wenn ich wegen einer schlecht laufenden Anlage o. ä. von Euch schläge beziehe.

Ich denke Ihr wisst was ich damit sagen will.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2008, 17:31   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Solltest du mich damit meinen werde ich mich sofort abmelden,

ich will nur eine übersicht der bei mir geleisteten arbeiten geben, und nix beschönigen usw..
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2008, 23:39   #7
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Hab mich mal durch den ganzen Fred gefräst....man oh man...
Den 6 Ender kannst du problemlos mit einer günstigen KME vergasen. Aber auch jede andere Anlage geht, wenn - ja wenn der Umrüster sein Handwerk versteht. Das ist das aller aller wichtigste! Möchtest du Geld ausgeben - nimm eine Prins oder Vialle, soll´s günstig sein - KME. ABER nur der erfahrene Umrüster bringts!!!
Zündkerzen....oginool geht, andere auch. Meide Bosch. Habe die besten Erfahrungen mit den normalen, passenden NGK gemacht. Verzichte auf teuren Edelschrott a la Platin Iridium Space Shuttle weiß was ich.
Der Motor bedarf etwas übung beim Umrüsten, aber wenn er läuft ist´s ein Traum!

Also : wirklich guten Umrüster suchen (schwierig...) und dann klären was man ausgeben will/kann und dafür bekommt. Aber so bei 2800.- wäre die Schmerzgrenze!
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Gasanlage beim 745i Schiggi BMW 7er, Modell E65/E66 22 05.09.2008 14:16
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage? nediljko BMW 7er, Modell E32 30 29.11.2007 22:31
Gas-Antrieb: Welche Zündkerzen bei Gasanlage?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 09.05.2007 14:07
Gas-Antrieb: Welche Gasanlage brooker77 BMW 7er, Modell E38 6 15.12.2005 08:23
Auspuffblenden - Welche und woher !? Oli BMW 7er, Modell E32 10 20.02.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group