


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.11.2008, 09:01
|
#1
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Licht Problem
Hallo Freunde
Ich habe seit kurzem ein ziemlich ärgerliches Problem mit meinem "kleinen".
Wenn ich den Wagen starte, blitzt abwechselnd das rechte und das linke Standlicht auf und hört so lange nicht auf bis ich das Abblend Licht einschalte.
Der Interwall beträgt in etwa 5 Sekunden, wo das Standlicht zwischen den beiden Seiten hin und her wechselt.
Bitte helft mir und klärt mich auf was das schon wieder sein soll 
Ich habe ja den Verdacht das mein Lampen Kontroll Modul einen Fehler hat.
Herzlichen Dank im Voraus!!!!!!!!!!!
Chris 
|
|
|
01.11.2008, 09:14
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich glaub dein 7er denkt er wär so einer hier  :
YouTube - 2008 Dodge Charger Police Package LEDs SWPS
(sorry, aber bei dem problem kann ich leider nicht weiterhelfen)
|
|
|
01.11.2008, 09:18
|
#3
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
|
|
|
01.11.2008, 09:44
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
da bist du nicht alleine meiner macht das auch !
mit dem 5W binchen ging das ja noch ist nicht so aufgefallen, als ich dan LED standlichtringe eingebaut hatte sa das im dunkeln aus wien UFO    
nee der blödsin muss da wieder raus !
zuma die LED dinger im hellen nicht zu sehen waren
habe mir dan CCFL standlichtringe gehollt und seid dem keine probleme mehr das da vorne was blinkt !
das problem wird bei dir auch sein das dein LCM eine zu hohe spannung zum messen der leuchtmittel für die standlichter rausgibt, es geht dabei nichts kaputt du kannst ohne probleme weiter fahren und es so lassen !!!
mich hat das gestöhrt deswegen die CCFL standlichtringe
gruß
karsten
|
|
|
01.11.2008, 10:07
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ich hatte das problem auch, als ich noch neonringe verbaut hatte. bin deswegen nicht durch den TÜV gekommen  war sehr ärgerlich das ganze.
hab dann ein relais davor gehängt. somit ist die "testspannung" nicht durchgekommen, wenn man aber das standlicht eingeschaltet hat, haben sie geleuchtet
mfg Benni
|
|
|
01.11.2008, 10:30
|
#6
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Also kann ich davon ausgehen das das LCM nicht kaputt ist. 
Was für ein Relais muß man denn da vorstecken damit das aufhört? 
Reicht ein Relais oder braucht man für jede Seite eines.
Ich habe jetzt im Dezember Tüv Termin und möchte wegen dem Sch..... keine Probleme haben 
Chris
|
|
|
01.11.2008, 13:25
|
#7
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,macht meiner am Anfang auch sollte die Kaltabfrage sein.
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
01.11.2008, 14:44
|
#8
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Hy grunzl.
Was meinst du mit "Kaltabfrage"??????????????
|
|
|
01.11.2008, 14:54
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von gismo-austria
Hy grunzl.
Was meinst du mit "Kaltabfrage"??????????????
|
Wenn die Lampen noch kalt (abgeschalten) sind,macht er einen Test ob welche defekt sind,hast Du Nachbauleuchten irgendwo eingebaut ???
|
|
|
01.11.2008, 15:16
|
#10
|
have a nice Day!
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Groß Sankt Florian
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
|
Ja habe ich.
Ich habe neue Scheinwerfer eingebaut, aber das Problem war vorher schon.
Der Vorgänger hat Standlicht Ringe nachgerüstet.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|