


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.09.2008, 15:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Was kostet Ölwechsel beim Freundlichen?
Was kostet in etwa ein Ölwechsel für den M62B44 beim Freundlichen?
|
|
|
14.09.2008, 15:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
ÖlWECHSEL: 4AW+7.5L*26€+~15€ Filter
Ölservice: 385€ mit Mikrofiltern usw.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
14.09.2008, 15:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Das find ich aber ziemlich übertrieben für einen einfachen Ölwechsel.
|
|
|
14.09.2008, 15:25
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Ölwechsel
Stolzer Preis, habe gerade mal nachgesehen
12/2005 BMW Hoyer Walsrode
4 AW, 8l Vollsynth a 16,93 plus Filter Summe 212,65 € inkl.
1/08 BMW Boomers Bocholt
4 AW, 8l LL 0a a 15,23 plus Filter Summe 203,05 € inkl.
Mikrofilter haben beim Ölwechselpresi nichts zu suchen. Etwa 210 € sind wohl bei BMW realistisch.
|
|
|
14.09.2008, 15:26
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
einfach selber machen.. ist auf jeden fall günstiger
__________________
|
|
|
14.09.2008, 15:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Das geht ja noch, aber die 385 Euro für einen Ölwechsel hatten mich jetzt doch etwas verunsichert.
Ja nur leider kann es nicht mal eben jeder selbermachen.
|
|
|
14.09.2008, 15:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Das waren Kostenvoranschläge von BMW hier inner Gegend.
|
|
|
14.09.2008, 15:32
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Öl selber mitbringen, dann wirds erheblich günstiger!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.09.2008, 16:49
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
@ modtta das is ja wohl ziemlich unrealistisch 385€ fürn ölwechsel... vielleicht kennen die ossis den fuffi nicht. 
kann mir auch nich vorstellen das der v12 doppelt soviel öl nimmt wie der v8 um den doppelten preis zu rechtfertigen.
bei meinem  ca. 200€ + leihwagen wenn man nicht warten will.
|
|
|
14.09.2008, 17:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
|
klar kennen wir "ossis" den fuffi....
hier fahren genug 750i rum... leider ne mit im forum dabei...
...also unterlasse mal solche sinnlosen kommentare...
nur zur info... bin seit 13jahren "ossi"... und bin gebürtiger kölner, also ein "wessi"... und jedesmal wenn ich so nen geistigen durchfall lese wie du ihn gerade abgelassen hast platzt mir der hut!
hier gehts um kosten von nem ölwechsel... und um nichts anderes!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|