Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 21:14   #1
Martinovice
Kennen Sie Schorf ?
 
Benutzerbild von Martinovice
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Friedebach
Fahrzeug: E38-740i (05.96) M62, Schaltgetriebe
Frage Geldvernichtungsmaschine und doch Geil !

Hallo Jungs,

Nach langem Nachlesen und Rumgestöber will ich euch meine Story nicht vorenthalten, die für mich noch einige Fragen aufwirft...
Ich versuche mich so kurz wie Möglich zu fassen:

Hab mir vergangenes Jahr im Dez. einen

E38 740i M62 Bj 96 178Tkm Schaltgetr. Vollaust. Schnitzer-fahrwerk Metallicblau für 6500 Eus

geholt. fand ich zu der Zeit und mit meinem damaligen Wissen n ordentliches Preis/Leistungsverhältniss...


Da ich grosse Strecken fahr hab ich nach ner "kompetenten" Firma gesucht die mir ne Gasanlage verpasst. Hab ich dann auch
nach 1000km einbauen lassen.
Für 3100 EUR !!!!!
Er ist dann nach dem Einbau ohne Murren losgesprintet
Leider auch nur 1000 km
Ohne Öhlstandskontrollleuchte kam direkt STOP ! ÖLDRUCK !
Hab in den tausend kilometres glatte 6L Öl verbraten !!! Wohlgemerkt mit äusserst humaner Fahrweise
Es kam heraus daß ein Zyl. noch zwei, die anderen zwischen 8 u. 10 bar Kompressionsdruck schafften.
Nach langem Grübeln besorgte ich mir von nem Kumpel einen anderen Motor.
(gleiches Modell) für 1500 Eus
Man rechne: 6500+3100+1500= Na Ja!
Da die Gasanlage teilweise in die Ansaugbrücke eingebaut wurde musste jene auch auf den neuen Motor aufgebaut werden.
Nach dem ersten Anzünden kam nur noch kacke
Er lief total unrund bis ca 1200 1/min und Qualmte Öl hinten raus daß du in einem Umkreis von 3 m die Hand vor Augen nicht sehen konntest. Er verhielt sich änlich wie der alte Motor
Also ab zum Auslesen:

-Zündausetzer auf 4Zyl
-Lambdasonde Bank 1
-und vieles weitere was hier nicht relevant sein soll...

Abhilfe: Wechsel 4 Zündspulen und Wechsel Lambdasonde. ca 400 Eur

Erfolg: Gleich null. Wieder beim auslesen bringt das Gerät:
-Zündausetzer auf 8zyl
-Lambdasonde Bank 1
-Lambdasonde Bank 2

Nach langer Grübelei und Sucherei fiel auf daß er sich über den Öleinfüllstutzen
kräftig Luft saugte. Die Ursache hierfür: Memran am hinteren Teil der Ansaugbrücke. Kein
Problem: die von dem alten Motor dran, Fehlerlöschen...

und...DER GEHT ! Isch wer verückt DER GEHT!

Die ganze Aktion hat mich also bis jetzt 11500 Eur und Insgesammt einige Monate Steuern und Versicherung für 2 Fahrzeuge gekostet. (Die Gründe hierfür sind zu kompliziert um sie hier mit zu verdeutlichen.)

Ach ja und die Anschaffungskosten für Ersatztfahrzeug kommen auch noch drauf!

Also Spezialisten aufgepasst Wer kann sich in das Problem reindenken?

Ach ja was noch zu sagen ist laut Auslesegerät hat mein kleiner schon 280tkm statt der auf dem Tacho Leuchtenden 180 runter.
Und was ich beim Freundlichen auch nicht erfahren habe ist daß das Signal vom kapazitiven Ölstandsgeber fehlerhaft ist, was mir evtl. den Motorschaden vermieden hätte.

Also: Welche Funktion hat die angesprochene Membran und wieso veranlasst sie meine Kolben,das Öl in den Brennraum zu saugen?

Und wer kann mir einen kameradschaftlichen Tip geben was ich für das alte Motorwrack noch verlangen könnte und welche Instandsetzungsfirma
evtl. dem Motor sogar abholen würde.

ich dank euch und weiter So !!!

Mfg Martin.

PS: Noch zur Erläuterung:
Den Auftrag für den Gaseinbau hab ich telefonisch gegeben. Genauso wie den Auftrag eine Motoversicherung abzuschliessen.
Leider leidet die Firma warscheinlich unter Alzheimer und bestreitet natürlich meine Aussagen. und ist demnach auch nicht bereit mir in irgend einer weise entgegen zu kommen
Schade eigentlich, abba aus Fehlern lernt man. Ich versuch jetzt noch was über den Anwalt zu klären.
Nichts desto Trotz is das n Hamma Gefährt !
__________________
Warum wird in Amerika die Todesspritze desinfiziert ?
Martinovice ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: ir schlüssel und lackstift für 4.99 geil !!!! mr.smith BMW 7er, Modell E32 0 15.08.2006 19:22
VMAX-Aufhebung und TV Freischaltung, super geil sk66 BMW Service. Werkstätten und mehr... 19 30.08.2005 09:38
5er:geil geil geil alikante Autos allgemein 30 10.12.2003 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group