


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2009, 17:05
|
#1
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
Angebot bekommen was sagt ihr dazu ?
Hallo leute habe mir einen 735i bj 1999 zugelegt (bilder folgen) und wollte evt. auf gas umrüsten nun weiss ich nicht was aktuel die preise sind wegen denn niedrigen benzin preisen etc..
So gut bin heute zu bosch gefahren um mir einen angebot zu holen !
Habe fogendes bekommen
Ümrüstung Autogas LPG Firma : BRC Sequent P+D
Ausführung mit Radmuldetank wenns geht 90 Liter brutto
Probelauf und Dekra abnahme
Kostenlose Garantiedurchsicht der Gasanlage nach 1500 KM
Preis : 2849 € inkl mwst.
was sagt ihr dazu ? ist die firma okay ? wie siehst mit dem preis aus ?
|
|
|
30.01.2009, 19:20
|
#2
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
weiss es keiner?
|
|
|
30.01.2009, 20:04
|
#3
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
BRC ist in Ordnung.
Preis ist über dem Durchschnitt... Aber das wird wohl auch von Region zu Region unterschiedlich sein...
In Berlin kriegt man sowas günstiger und von Prins.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
30.01.2009, 20:18
|
#4
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ja, der Preis ist eigentlich schon hoch - für eine BRC erst recht. Hoffe Erich springt mir jetzt nicht gleich an den Hals 
Passen tut ein 93l brutto, aber den muss man erst mal bekommen 
Boschdienst?? Wie lange rüsten die schon um? Es gibt viele Werkstätten die zZ diese vermeindliche Lizenz zum Geld drucken haben wollen - idR geht das in die Hose da die Erfahrung fehlt. Egal ob das nun ein Boschdienst oder ne Freie ist....es zählt nur die Erfahrung beim GASEINBAU!!! Und da haperts meistens!
Also vorsicht!!
Alleine schon die Aussage "wenns geht..." Wenn ich ein Angebot schreibe weiß ich was geht! Dafür sehe ich mir das Auto ja vorher an.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.01.2009, 20:29
|
#5
|
"Dickerchen" mit Bumms
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Passen tut ein 93l brutto,
|
In die Reserveradmulde? Ohne dass der Tank nach oben raus steht und man keine grade Kofferraumfläche mehr hat, gehen m.W. nur gute 60 L brutto (Muldentank) rein, oder irre ich da? Zumindest ist das die Info meines Umrüsters...
mir persönlich wäre das zu wenig, ich habe mir daher nen 100 l Zylindertank reinsetzen lassen, Kofferraum ist ja groß genug 
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*
Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger
--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
|
|
|
30.01.2009, 20:43
|
#6
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab in meinem e32 so ein 100l Fass. Klar, der Kofferraum ist riesig, aber das Ding stöhrt doch immer wieder mal - schon wegen der Optik 
Bei dem e38 wollte ich das anders. Nach vielem messen und suchen hatte einer meiner Großhändler einen 680x300mm da, mit 94l brutto. Der steht einen Tick - also knapp 2cm über. Da lege ich Hartschaum unter und der Kofferraumboden ist wieder gerade - und vor allem ist der Kofferraum leer und der Skisack nutzbar
Über die 60l muss ich schon etwas lachen....er hatte wohl solche Tanks rumliegen die weg mussten und war zu faul einen passenen zu bestellen....
ein 680x270 zB würde gar nicht überstehen und liegt bei über 80l.
|
|
|
30.01.2009, 20:45
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von Carlton
In die Reserveradmulde? Ohne dass der Tank nach oben raus steht und man keine grade Kofferraumfläche mehr hat, gehen m.W. nur gute 60 L brutto (Muldentank) rein, oder irre ich da? Zumindest ist das die Info meines Umrüsters...
mir persönlich wäre das zu wenig, ich habe mir daher nen 100 l Zylindertank reinsetzen lassen, Kofferraum ist ja groß genug 
|
na da wollte wohl einer sein zylindertank los werden den er aus versehen bestellt hat. weil die aussage ist quark.
mfg
|
|
|
30.01.2009, 21:03
|
#8
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
was sind mometan die akteule preise für ne 8 zylinder ???
|
|
|
30.01.2009, 21:04
|
#9
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
V8 bis 2500€ ist gut. Dann aber Prins und nicht BRC, nichts gegen BRC, aber die gibs günstiger...
|
|
|
30.01.2009, 21:07
|
#10
|
Der Elegante Cruiser
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: Mercedes w210
|
gibt es auch angebot in deutschland unter 2000 € ???weisst das jemand ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|