


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2008, 07:04
|
#1
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Lenkradflattern nachdem 20 Zoll Alpina´s montiert
Hallöchen, und wieder mal ein Problem:
Habe gestern endlich meine neu lackierten Alpinas drauf geschmissen.
Sieht geil aus, jedoch Problem ist, dass mein Lenkrad bei 60 arg flattert.
Wie kann denn sowas sein? Sauber gewuchtet sind sie, laut Reifen-aufzieh-person.
|
|
|
08.09.2008, 07:39
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Faßberg
Fahrzeug: Audi S8 Bj 2002, Mercedes C320 CDI, VW Golf IV Cabrio
|
Hallo,
man kann auch Felgen mit Schlag auf "Null" wuchten. Lass mal als Gegenkontrolle die vorderen nach hinten montieren. Geht natürlich nur so lange du die hinteren auch vorne drauf bekommst. Im Zweifel nochmal woanders wuchten lassen bzw. auf Unwucht prüfen lassen.
Waren die Felgen schonmal bei dir aufem Auto? Oder jetzt erst gekauft? FAlls du die erst gekauft hast, von welchem Fzg. kommen die?
MfG
Lars
__________________
Reisender Leistungsvertreter
|
|
|
08.09.2008, 07:51
|
#3
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von derchiptuner
Hallo,
man kann auch Felgen mit Schlag auf "Null" wuchten. Lass mal als Gegenkontrolle die vorderen nach hinten montieren. Geht natürlich nur so lange du die hinteren auch vorne drauf bekommst. Im Zweifel nochmal woanders wuchten lassen bzw. auf Unwucht prüfen lassen.
Waren die Felgen schonmal bei dir aufem Auto? Oder jetzt erst gekauft? FAlls du die erst gekauft hast, von welchem Fzg. kommen die?
MfG
Lars
|
Hey, welches Auto das ist weiß ich nicht. Waren noch nie an meinem Auto. Sollen aber wie gesagt laut Reifenmann ok sein.
Komisch. Werde sie nochmal wuchten lassen :(
|
|
|
08.09.2008, 07:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
gut möglich auch, daß es nicht an den felgen unmittelbar liegt, sondern daß einfach die vorderachse halt ausgeleiert ist-
das ist typisch daß sich die symptome hier bei größeren felgen verstärken, was du vorher (noch) nicht bemerkt hast ist halt jetzt spürbar geworden...
ist häufig so, daß man das z.b. erstmals noch dem wechsel auf die größeren sommerreifen bemerkt- udn 20" ist halt schon ne belastung für die achsen
Gruß,
Kai
|
|
|
08.09.2008, 08:13
|
#5
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
gut möglich auch, daß es nicht an den felgen unmittelbar liegt, sondern daß einfach die vorderachse halt ausgeleiert ist-
das ist typisch daß sich die symptome hier bei größeren felgen verstärken, was du vorher (noch) nicht bemerkt hast ist halt jetzt spürbar geworden...
ist häufig so, daß man das z.b. erstmals noch dem wechsel auf die größeren sommerreifen bemerkt- udn 20" ist halt schon ne belastung für die achsen
Gruß,
Kai
|
hab gerade mit dem reifentyp geredet.
meine felgen sind lackiert und ich soll die auflagefläche lackfrei machen, da diese leider mit gelackt wurde. daran könnte es gut liegen, sagt er.
ich werd es heute mal machen.
|
|
|
08.09.2008, 09:31
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Faßberg
Fahrzeug: Audi S8 Bj 2002, Mercedes C320 CDI, VW Golf IV Cabrio
|
Das würde wohl Sinn machen. Habe nur nach dem Auto gefragt wegen des Nabendurchmessers. Nicht, dass da n paar Milimeter fehlen und nur übver die Bolzen zentiert wird.
MfG
Lars
|
|
|
08.09.2008, 10:12
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Dass ein Reifen hin is, könnt auch sein. Platt gestanden oder Bremsplatten.
|
|
|
08.09.2008, 10:23
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Lass auch gleich den Konus vom Bolzen mit aussschleifen, sonst bessert sich evtl. nix.
Ich habe das gleiche Problem aber auch seit den 19"ern, vorher mit den 17"ern war alles schön.
Prüfung hat ergeben, dass die Pendelstützen nix mehr taugen, und evtl. die Spurstange mal ersetzt werden könnte.
Wie KaiMüller schon richtig schrieb, bei größeren Felgen potenzieren sich die Folgen ausgeleierter Bauteile an der Achse.
Allerdings schüttelts bei mir ziemlich genau bei 80 Km/h, was ja schon die Ursachen an sich verrät.
|
|
|
08.09.2008, 12:07
|
#9
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von derchiptuner
Das würde wohl Sinn machen. Habe nur nach dem Auto gefragt wegen des Nabendurchmessers. Nicht, dass da n paar Milimeter fehlen und nur übver die Bolzen zentiert wird.
MfG
Lars
|
Also laut Alpina Büchlein, sind das die richtigen für den E38.
Ich mach mal die Farbe dort runter und schaue dann weiter.
|
|
|
09.09.2008, 06:58
|
#10
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von bmwhasi
Also laut Alpina Büchlein, sind das die richtigen für den E38.
Ich mach mal die Farbe dort runter und schaue dann weiter.
|
So. ist viel besser geworden, habe die schraubensitze gesäubert (Farbe runter) und auch die Farbe an dem Nabensitze runtergemacht. und am Auto gesäubert.
Nun läuft er ruhiger.
Habe nur jetzt das Problem, dass der beim Bremsen zittert. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|