


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2008, 06:48
|
#1
|
Elektronikkiller
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
|
günstige Winterreifen 728 E38?
Hallo Leidensgenossen ^^
ich suche günstige Winterreifen für meine 728.
In den Papieren steht 215/65R16 98V.
Da V mir aktuell zu teuer ist, würde ich leiber H holen,
die Frage ist nur, geht das noch wie früher, das man dann einen Aufkleber mit der zugelassen höchstgeschwindigkeit in diesem fall (nur) 210 statt 240 ins Cockpit klebt oder hat da der Gesetzgeber was dagegen?
(Mein Händler hier wollte 150 Euro pro Reifen inkl. Montage, voll der Wucher... da kann ich ja gleich Pirelli ZotoZero kaufen...)
|
|
|
25.08.2008, 09:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das geht problemlos..
Gruß,
kai
|
|
|
25.08.2008, 09:49
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Boa99
Hallo Leidensgenossen ^^
ich suche günstige Winterreifen für meine 728.
In den Papieren steht 215/65R16 98V.
Da V mir aktuell zu teuer ist, würde ich leiber H holen,
die Frage ist nur, geht das noch wie früher, das man dann einen Aufkleber mit der zugelassen höchstgeschwindigkeit in diesem fall (nur) 210 statt 240 ins Cockpit klebt oder hat da der Gesetzgeber was dagegen?
(Mein Händler hier wollte 150 Euro pro Reifen inkl. Montage, voll der Wucher... da kann ich ja gleich Pirelli ZotoZero kaufen...)
|
Mhmmmm, das sieht ja ganz so aus als wenn mein Reifendealer keine Ahnung hat.
Ich hatte nämlich mal nach Winterreifen mit einer höheren Kennung als H nachgefragt, und als Antwort bekommen das es sowas nicht gibt, egal welche Grösse.. 
Im Netz habe ich allerdings auch keine gefunden.
Wenn von euch da einer andere Infos für mich hat, immer her damit.
Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
25.08.2008, 09:50
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Boa99
Hallo Leidensgenossen ^^
ich suche günstige Winterreifen für meine 728.
In den Papieren steht 215/65R16 98V.
Da V mir aktuell zu teuer ist, würde ich leiber H holen,
die Frage ist nur, geht das noch wie früher, das man dann einen Aufkleber mit der zugelassen höchstgeschwindigkeit in diesem fall (nur) 210 statt 240 ins Cockpit klebt oder hat da der Gesetzgeber was dagegen?
(Mein Händler hier wollte 150 Euro pro Reifen inkl. Montage, voll der Wucher... da kann ich ja gleich Pirelli ZotoZero kaufen...)
|
Du kannst auch H Reifen verwenden, und überhaubt für ein paar ordenliche Winterreifen der Marke Pirelli ist der Preis angemessen. Ich habe für meine Michelin Primacy Alpin letztes Jahr 162 € pro Stck. mit Montage bezahlt. An den Schuhen für ein 2 Tonnen Auto sollte man nicht sparen und lieber etwas mehr Geld investieren. : Wenn man schon Oberklasse fährt sollte man auch Oberklasse bezahlen können.  Ansonsten dann lieber wieder auf VW und co zurück gehen.
Gruss Heiko
|
|
|
25.08.2008, 10:26
|
#5
|
Laiendarsteller
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Koblenz
Fahrzeug: E38-740i(05.96)
|
hi,
oberklasse??? naja.
schau doch mal was unter biete zu finden ist. da bekommst du fuer das geld unter umstaenden einen ganzen satz.
sicher kann ja jeder bezahlen wenn er sich dann besser fuehlt. ich bin aber so erzogen worden, dass ich mein geld sparsam einsetze....
ich habe mir im sommer einen satz mit felgen fuer 150 € in der bucht erstanden und war überrascht über den perfekten Zustand der Felgen zu den Topreifen.
gruss medium
|
|
|
25.08.2008, 12:12
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
ich bin aber so erzogen worden, dass ich mein geld sparsam einsetze....
|
das passt irgend wie nicht zusammen mit egal welchen 7er. sehr wiedersprüchlich. 
|
|
|
25.08.2008, 12:39
|
#7
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
das passt irgend wie nicht zusammen mit egal welchen 7er. sehr wiedersprüchlich. 
|
@ Chrwezel Da gebe ich dir recht
@ Medium Sicher kann man in der Bucht das eine oder andere Schnäppli machen, aber es sind ja nicht jeden Tag welche drinnen. Auserdem ist hier die rede von neuen Reifen und keine aus der Bucht. Selbst wenn ich da welche mit Felgen bekomme, würden die Reifen in die Tonne fliegen. Es sei den es sind nagel neue und auch Markenreifen, die auch BMW mir verkaufen würde.
Gruss Heiko
Geändert von Heiko0041 (25.08.2008 um 12:46 Uhr).
|
|
|
25.08.2008, 12:48
|
#8
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Zitat:
Zitat von Boa99
Hallo Leidensgenossen ^^
ich suche günstige Winterreifen für meine 728.
In den Papieren steht 215/65R16 98V.
Da V mir aktuell zu teuer ist, würde ich leiber H holen,
die Frage ist nur, geht das noch wie früher, das man dann einen Aufkleber mit der zugelassen höchstgeschwindigkeit in diesem fall (nur) 210 statt 240 ins Cockpit klebt oder hat da der Gesetzgeber was dagegen?
(Mein Händler hier wollte 150 Euro pro Reifen inkl. Montage, voll der Wucher... da kann ich ja gleich Pirelli ZotoZero kaufen...)
|
Ich fahre zwar die 235er im Winter aber das ist wahrscheinlich ähnlich wie bei den 215er.
Reifen in V oder noch besser sind in der Grösse kaum zu bekommen. Deshalb fahre ich seit Jahren schon im Winter H. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Winterreifen von Continental und Uniroyal auf dem 7er gemacht.
Falls es etwas günstiger sein soll kann ich auch Hankook empfehlen. Die fahre ich auf dem Z3 im Winter. Da der Z3 eigentlich kein Winterauto ist habe ich damals eben günstige Reifen montieren lassen. Bin aber angenehm überrascht worden wie gut die Reifen eigentlich sind.
Ich fahre sehr oft die Strecke (2x die Woche) Zürich - Stuttgart und dort hat es im Winter auch mal richtig Schnee, Schneematsch usw. ... insofern müssen die Winterreifen dann schon etwas mehr können als nur ein wenig Nässe auf die Seit schieben 
|
|
|
25.08.2008, 14:22
|
#9
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Zitat:
Zitat von Medium
ich bin aber so erzogen worden, dass ich mein geld sparsam einsetze....
|
Zitat:
Zitat von Chrwezel
das passt irgend wie nicht zusammen mit egal welchen 7er. sehr wiedersprüchlich. 
|
Nun ja, das eine muss das andere ja nicht unbedingt ausschliessen.
Ausserdem wird man eher durch Sparsamkeit reich als durch Verschwendung.
Das soll jetzt aber nicht heissen das man immer nur billig kaufen soll.
Gruss Ralf
|
|
|
25.08.2008, 14:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
also zuallererst mal:
bei winterreifen statt überteuerte hochgeschwindigkeitsreifen (die man im winter sowieso nicht braucht, besonders nicht mitm 728....) normale h-markierte zu nehmen halte ich nicht für übertrieben sparsam...
vorausgesetzt die dann gekauften 210kmh reifen sind qualitätsprodukte...
und abgesehen davon, ich wüsste garnicht, welche winterreifen v-index haben in der angebebenen größe??? 215er gibts nur in H und V gibts erst bei 235er soweit ich weiss
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (25.08.2008 um 14:50 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|