Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2007, 13:10   #1
frankwuertz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
Ausrufezeichen E38 - Motor stottert und gelbes Lämpchen für Motorstörung leuchtet

Hallo Leute,
bin neu im Forum, seit Ewigkeit BMW-er Fahrer und seit 2 Jahren LPG-Fahrer . Erst im E36 525 Cabrio und jetzt im E38 740i. Hatte den 2. Umbau bewusst in einer anderen Werkstatt machen lassen, aber alle scheinen sie mit der Elektronik überfordert zu sein und haben aufgegeben.

Am besten kann ich mal das Problem in Kürze beschreiben: Also, seit die Gasanlage (Tartarini - sequenzielles Einpritzsystem für Flüssiggas) vor 18 Monaten eingebaut wurde, läuft der Motor in niedrigen Drehzahlen auf Gas etwas unruhiger und der Verstärker für das Radio, den Fernseher und das Navisystem fällt regelmäßig aus. Seit ca. 8 Monaten leuchtet das gelbes Lämpchen (Motorstörung) permanent und seit einer Woche stottert der Motor im unteren Drehzahlbereich (ab 3000 U/min merkt man nichts davon).

Die Werkstatt für die Gasanlage hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Dieser gab an, daß jeweils eine Lamdasonde der Batterie 1 sowie der Batterie 2 nicht arbeiteten. Der Wagen hat zwar schon ca. 160.000 km mit dem Originalmotor gelaufen, aber daß beide Sonden gleichzeitig ausfallen, ist eher unwahrscheinlich. Also meinte die Werkstatt, daß es mit der Elektronik zusammenhängen müßte, aber sie wären eine Werkstatt für Gasanlagen und nicht für Kfz, also müßte ich zu einer anderen Werkstatt. Das Problem hängt nicht mit der Gasanlage zusammen.

Komischerweise läuft der Motor auf Benzin aber Super. Dieser Argumentation wird begegnet, indem man sagt, daß die Motorelektronik im Gegensatz zur Gaselektronik ein Notlaufprogramm hat, die den Fehler ausgleicht. Bevor ich aber zu einer Werkstatt renne, die 10.000 Teile austauscht, bis sie zufällig das richtige Teil erwischt, wollte ich mich lieber erst hier kundig machen.

Hat jemand zufälligerweise dasselbe Problem gehabt und kann mir weiterhelfen?

Im voraus besten Dank, Frank W.
frankwuertz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor zieht nicht und stottert. Tommi BMW 7er, Modell E32 24 13.02.2013 20:10
Motor stottert, Batterieleuchte an rbalasus BMW 7er, Modell E38 8 17.12.2006 06:40
Motorraum: Motor stottert Caro BMW 7er, Modell E32 1 18.10.2006 12:23
Motorraum: Motor stottert jonnyw40 BMW 7er, Modell E32 9 18.08.2006 10:07
Original IR-FB; Motor stottert bei Kurvenfahrt Mike Floyd BMW 7er, Modell E32 8 20.07.2003 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group