Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2003, 08:11   #1
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Augen und Ohren auf, VOR dem Lautsprecherkauf !

Guten Morgen allerseits,

Den gestrigen Feiertag habe Ich genutzt um wie schon vor einigen Tagen angesprochen mein Kenwood - Monitor-Radio im Wagen zu verbauen. Hat alles bis auf weiteres super geklappt, die beiden Blackboxen die mir Kopfzerbrechen bereiteten,konnte ich sogar im Kofferraum verstauen.

Nun aber zum Hauptgrund meines Postings :

Die "besseren" Kenwood Autoradios beeinhalten ein sogenanntes System E´S eine integrierte Aktive Frequenzweiche um tiefe Frequenzen ( Tiefbass etc.) von den Lautsprecher fernzuhalten. Über dieses System kann man sozusagen den Original BMW Lautsprechern nur dass zuführen, dass sie tatsächlich auch verarbeiten können ! ( Für den Rest hat man ja einen Woofer ). Das ganze geht folgendermassen von statten :

Frontlautsprecher getrennt bei 100Hz, hintere Türen bei 120Hz. Alles andere übernimmt nun der Woofer im Kofferraum, selbiger lässt sich übers Radio im Pegel anpassen, und kann ganz nach Belieben eingestellt werden.

Lediglich ein einziges Cinchkabel müsste dazu bis in den Kofferraum gelegt werden.

Der daraus resultierende Effekt : Die Serienlautsprecher werden nicht mehr mit Bässen gequält, man kann bedeutend lauter aufdrehen ohne Angst haben zu müssen dass einem gleich die Gitter rausfallen, kein "Anschlagen" mehr usw. Mit dem entsprechenden Subwoofer kann man so ohne grossen Aufwand und ohne extreme Kosten einen absolut tóllen Klang auch aus der Serienbestückung holen.

Beim nächsten Rhein Main Treffen sind wir wieder mit von der Partie da kann gern einmal probegehört werden !

Gruss

Paddy




[Bearbeitet am 2.5.2003 von Paddy]
Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 08:36   #2
slarti
7-7-7
 
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
Standard

Klingt sehr interessant.

Wielange hast du für den Einbau gebraucht?

Und eine Frage quält mich noch: Hast du noch Platz im Kofferraum?
Blackbox und Woofer...
__________________
750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)

man(n) wird älter...
slarti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2003, 09:32   #3
Paddy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.09.2002
Ort: Rodgau, Kreis Offenbach a.M.
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard Klar hab ich noch Platz im Kofferraum :)

Also da Ich ein Touchscreen-Monitorsystem ( kann man Navi,DVD,Video,CD-Wechsler etc. dran anschliessen ) verbastelt habe und vorher noch keinen E38 auseinandernbasteln konnte ( Neuland somit ) hat die ganze Aktion etwa 4 Stunden gedauert. Wählt man allerdings einfach ein gutes MP3 Radio zum Bsp, welches sich per ISO-BMW Adapter in 15 Minuten anschliessen lässt (inkl Ausbau des alten Radios !) muss man lediglich Zeit einplanen um das Cinchkabel vom Radioschacht bis in den Kofferraum zu bringen..

Eigentlich eine relativ einfache Sache.

Anzuschliessen wären dann nur noch die Endstufe, Batterie liegt sowieso im Kofferraum also 0,0 % problematisch. Und je nach belieben einen Free-Air Woofer der durch die Skisack Öffnung wummert oder ein fertiges Gehäuse , dass man nach Belieben jederzeit mit wenigen Handgriffen ein oder ausbauen kann.

Und das Angebot an Gehäusewoofern ist immens, da ist ganz nach belieben für jeden Geldbeutel und Kofferraum was dabei

Paddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group