


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2008, 20:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
|
Fensterheber Fahrer
Der fensterheber vom Fahrer spinnt bei mir seit 2 Tagen.
Er fährt ca. 5cm runter danach ist Schluss,als würde die Scheibe auf einen Wiederstand stossen.
Der Motor fährt auch sofort wieder hoch wenn man den entsprechenden Schalter drückt,also an dem liegt es glaub ich nicht.
Gibt es da Erfahrungen oder bin ich ein einzelfall?
Wie ist das mit den Seitenairbags,beim Ausbau der Türpappen?
Ausbau nur bei Stromlosem Auto ist klar,aber vorher bzw. hinterher was besonderes beachten?
|
|
|
08.08.2008, 20:17
|
#2
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von D-M-XX728
Der fensterheber vom Fahrer spinnt bei mir seit 2 Tagen.
Er fährt ca. 5cm runter danach ist Schluss,als würde die Scheibe auf einen Wiederstand stossen.
Der Motor fährt auch sofort wieder hoch wenn man den entsprechenden Schalter drückt,also an dem liegt es glaub ich nicht.
Gibt es da Erfahrungen oder bin ich ein einzelfall?
Wie ist das mit den Seitenairbags,beim Ausbau der Türpappen?
Ausbau nur bei Stromlosem Auto ist klar,aber vorher bzw. hinterher was besonderes beachten?
|
Die Module der Seitenairbags sind unter der Türpappe fest mit der Tür verankert. Also keine Sorge... das du die mit der Pappe abmachst. 
Ach ja einen Tip vielleicht. Wenn du den Airbag ausbauen tust und nach erfolgter Reparatur deines Fensterhebers einen Testlauf machen willst, sollte der Airbag wieder angeschlossen sein. Grund : So vermeidest du das ein Fehler im AirbagSteuergerät abgelegt wird.
Gruss Heiko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|