Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2017, 16:45   #1
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard Batteriekauf erforderlich? - Kaufempfehlung?

Die Batterei scheint sich zu verabschieden, denn heute hatte ich, obwohl ich wegen wenig Fahrten das Ladergerät (Ladererhaltung) angeschlossen habe, Probleme.

Er ist heute Morgen ohne Zögern angesprungen, aber dennoch hatte ich nach 150km und 1,5 Std. Stillstand Probleme, den Wagen wieder zu starten. Er drehte kurz an und dann klackte es leicht und Ende (Beleuchtung Tacho erlosch fast). Das Selbe beim 2. Versuch - erst beim 3. Versuch sprang er an. Das Ganze wiederholte sich, als ich nach der 150Km-Rückkehr einen Zwischenstopp von ca. 1 Std. machte.
Mein Ladegerät hier zeigt mir allerdings 12,1 V an - das Klacken/Erlöschen der T-Beleuchtung kenne ich an sich nur, als es mal auf 9V runterging (hatte ich 2x, als ich den Wagen 2-3 Wochen nicht benutzte.

Ich weiß, dass die Batterie schon nicht mehr die beste ist, aber sie hat sich mit Fahren und Ladeerhaltung bislang unauffällig verhalten. Das von heute hatte ich noch nicht. Ist es überhaupt ein Batterie-Problem?

Eingebaut ist derzeit eine BSA 105Ah 930A (mit ca. € 95,- recht kostengünstig).
Welche kostengünstigen Fabrikate/Modelle sind noch zu empfehlen?

Gruß
Claus

Geändert von cmk-E38 (07.08.2017 um 18:51 Uhr).
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 17:27   #2
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Hallo Claus,

ich habe mit dieser Batterie bisher sorgenfreie Erfahrungen gemacht :



(Ebay 182177153712 )

Sind in 4 unserer Autos verbaut.

Lieferung erfolgte wirklich schnell, einmal um 16h gekauft und am nächsten Tag schon da.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2017, 17:35   #3
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Hallo Peter,

Danke für den Hinweis auf die Qualität der "Langzeit" Modelle - hatte ich auch schon entdeckt (der Ebayer ist der gleiche, der auch auf Amazon die BSA anbietet).

Da mein Dicker aber reichlich kleine elektrische Helfer hat, sollte es schon eine Größe drüber sein - auch BMW weist da eine 110-er aus.

Kennt Jemand das Fabrikat BSA, das ich mit dem Wagen übernommen habe oder hat sogar Erfahrungen gemacht?

Gruß
Claus

Geändert von cmk-E38 (07.08.2017 um 18:04 Uhr).
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 05:36   #4
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von cmk-E38 Beitrag anzeigen
Da mein Dicker aber reichlich kleine elektrische Helfer hat, sollte es schon eine Größe drüber sein
Die "elektrischen Helfer" abeiten zum Überwiegenden Teil wenn der Motor läuft.
D.H. Strom im Überfluss vorhanden ist.

Einzig Standheizung/Lüftung sind grössere Energievernichter bei stehendem Motor.

Um den Verbrauch der Steuergeräte-StandBy bzw Alarmanlage abzufangen gibts auch eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) elegante Lösung.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 07:12   #5
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Die "elektrischen Helfer" abeiten zum Überwiegenden Teil wenn der Motor läuft. D.H. Strom im Überfluss vorhanden ist. ....
Schon klar. Aber das Laden kommt erst bei längerem Fahren zum Tragen - bei Kurzstrecke kommt es z. Bsp. gerade bei kälterer Außentemperatur mit Lüftung, Scheiben-Hzg. etc. nicht so richtig in Gang. So zumindest wurde mir das vor Jahren vermittelt.
Ich wüsste sonst keinen Grund, weshalb BMW (und andere) beim selben Modell Unterschiede in der Batterie-Ausstattung macht.
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 11:15   #6
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von der Mohr Beitrag anzeigen
.... ich habe mit dieser Batterie bisher sorgenfreie Erfahrungen gemacht : ....
Hallo Peter,

ich bin Deiner Empfehlung gefolgt und habe jetzt das leicht größere Modell bestellt.
Mal sehen, ob es ähnlich schnell ankommt wie bei Dir.

Gruß
Claus
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2017, 23:51   #7
Nick Maybach
Nick Maybach
 
Benutzerbild von Nick Maybach
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Nähe Nürnberg
Fahrzeug: BMW E38 730d
Standard Zyklonfeste Gel-Batterie 110Ah

Die kann/darf sich mal tiefentladen und kann keinen Zellenschluss bekommen.

Ich hab so einen Klotz, bin begeistert davon und hab zwischen 100 und 150€ bezahlt.
Eine Varta oder allg. handelsübliche Autobatterieen von einem Autoladen oder gar vom Freundlichen ist/sind weder zyklonfest noch sicher gegen Zellenschluss, kosten aber wesentlich mehr.

Habe überlesen dass du bereits eine bestellt hast. Naja, sobald deiner Batterie der Saft ausgeht (was absehbar ist) kommst du möglicherweise auf meine Empfehlung zurück.
__________________
Nick Maybach

Geändert von Nick Maybach (08.08.2017 um 23:58 Uhr). Grund: letzten Beitrag nicht genau gelesen
Nick Maybach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 07:35   #8
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

Zitat:
Zitat von Nick Maybach Beitrag anzeigen
Die kann/darf sich mal tiefentladen und kann keinen Zellenschluss bekommen.
geht es auch genauer - welcher meinst du
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 08:28   #9
cmk-E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cmk-E38
 
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
Standard

Zitat:
Zitat von der Mohr Beitrag anzeigen
....Lieferung erfolgte wirklich schnell, einmal um 16h gekauft und am nächsten Tag schon da.
Gruß, Peter
Das wird bei mir ähnlich schnell gehen, wie ich gerade in der S-Verfolgung sehe: ist bereits in der Anlieferung und soll ca. 14:00 eintreffen.
Zitat:
Zitat von Nick Maybach Beitrag anzeigen
....
Ich hab so einen Klotz, .....
Wenn Du jetzt noch den Klotz benennst, wüssten wir mehr.

Gruß
cmk-E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2017, 08:44   #10
mystica
† 05.12.2021
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von mystica
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
Standard

Hallo,

wahrscheinlich meint er



Schöne Grüße
Horst
__________________
mystica ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeölwechsel erforderlich? Monty BMW 7er, Modell E38 177 14.08.2015 13:38
Getriebeölwechsel erforderlich? bmw740i_dc BMW 7er, Modell E32 12 30.08.2014 01:10
HiFi/Navigation: Codierung erforderlich?? AOos BMW 7er, Modell E38 3 27.05.2013 11:41
Felgenschlösser erforderlich? esau BMW 7er, Modell F01/F02 25 15.06.2011 23:01
Worauf achten bei Batteriekauf? 7er Jens BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2005 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group