Hallo,
Ich hatte im Feb 08 bei einer Werksatt "X" einen Kupplungswechsel bei meinen 740i in Auftrag gegeben.
Der Wechsel dauerte 3 Tage, weil die Schwungscheibe auch kaputt war.
Nun nach ca 3tkm habe ich Vibrationen, wenn ich das Kupplungspedal ca 1cm weit drücke.
Darauf hin bin ich zur Werkstatt "X" hin und schilderte das Problem.
Es wurde eine Probefahrt mit meinen Auto gemacht, wo mir das bestätigt wurde.
Nun wurde ich absichtlich hingehalten so das ich nochmal kommen sollte -
" der Meister soll ich das mal anschauen" - Meister fährt auch Probe und stellt ebenso das pulsiertende Pedal fest.........
" Man wolle Rücksprache mit BMW und LUK halten was es seien könnte"
Ich bekam einen Tag später den Rückruf, das BMW und LUK behauptet hätten : " dieses Problem seie bekannt - das läge am Axialspiel meiner Kurbelwelle"
Ich darauf BMW und LUk angerufen und die haben diesen Schwachsinn natürlich nicht bestätigt ( Namen habe ich mir notiert) . BMW und Luk treffen keine Pauschalaussagen!
Ende vom Lied ist, dass mir angeboten wurde, ich solle pauschal eine neue Kupplung + Schwungscheibe auf Vorkasse zahlen, damit man die alte ausbaut und einschickt!
Zitat" wenn es an der Kupplung liegt bekommen Sie ja das Geld wieder von Luk"
Auf diesen "deal" hatte ich mich auf keinen Fall eingelassen und sagte gleich dass ich mir jetzt einen Gutachter dazu hole.
Ich mein so könnten die ja wunderschön einen Montagefehler vertuschen....
Was soll ich jetzt machen? Welche Rechte habe ich als Kunde?
Was würdet ihr machen?
Grüße
Jörg
anbei Bilder vom Kupplungswechsel