Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2008, 18:17   #1
Kenner
V8 Power
 
Benutzerbild von Kenner
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
Ärger Kupplungspedal pulsiert - Werkstatt stellt sich quer - Hilfe!!

Hallo,

Ich hatte im Feb 08 bei einer Werksatt "X" einen Kupplungswechsel bei meinen 740i in Auftrag gegeben.
Der Wechsel dauerte 3 Tage, weil die Schwungscheibe auch kaputt war.

Nun nach ca 3tkm habe ich Vibrationen, wenn ich das Kupplungspedal ca 1cm weit drücke.

Darauf hin bin ich zur Werkstatt "X" hin und schilderte das Problem.
Es wurde eine Probefahrt mit meinen Auto gemacht, wo mir das bestätigt wurde.

Nun wurde ich absichtlich hingehalten so das ich nochmal kommen sollte -
" der Meister soll ich das mal anschauen" - Meister fährt auch Probe und stellt ebenso das pulsiertende Pedal fest.........
" Man wolle Rücksprache mit BMW und LUK halten was es seien könnte"

Ich bekam einen Tag später den Rückruf, das BMW und LUK behauptet hätten : " dieses Problem seie bekannt - das läge am Axialspiel meiner Kurbelwelle"

Ich darauf BMW und LUk angerufen und die haben diesen Schwachsinn natürlich nicht bestätigt ( Namen habe ich mir notiert) . BMW und Luk treffen keine Pauschalaussagen!

Ende vom Lied ist, dass mir angeboten wurde, ich solle pauschal eine neue Kupplung + Schwungscheibe auf Vorkasse zahlen, damit man die alte ausbaut und einschickt!
Zitat" wenn es an der Kupplung liegt bekommen Sie ja das Geld wieder von Luk"

Auf diesen "deal" hatte ich mich auf keinen Fall eingelassen und sagte gleich dass ich mir jetzt einen Gutachter dazu hole.

Ich mein so könnten die ja wunderschön einen Montagefehler vertuschen....

Was soll ich jetzt machen? Welche Rechte habe ich als Kunde?
Was würdet ihr machen?

Grüße

Jörg

anbei Bilder vom Kupplungswechsel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alte Schwungscheibe.jpg (26,3 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebe.jpg (23,6 KB, 62x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebe2.jpg (29,3 KB, 58x aufgerufen)
Dateityp: jpg Werkstatt1.jpg (48,6 KB, 52x aufgerufen)
Kenner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Händler stellt sich quer wegen Gewährleistung! Frrezman BMW 7er, Modell E38 66 03.12.2005 08:34
Motorraum: Kupplungspedal fühlt sich ständig anderst an Doug BMW 7er, Modell E32 1 05.05.2005 23:02
Günter stellt sich vor HiPower Mitglieder stellen sich vor 9 14.12.2003 19:07
bordcomputer stellt sich tod uwe730 BMW 7er, Modell E32 6 29.04.2003 19:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group