


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2008, 05:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Wichtig Steuerleitung Drucklüfter
Hallo,
Da ja mein Drucklüfter nicht läuft,und im Fehlerspeicher " Endstufe elektrolüfter Steuerleitung Signalunterbrechung" steht,habe ich 2 neue ausprobiert die laufen aber auch nicht. jetzt habe ich gedacht das ich mal so eien art Beipass vom signalkabel zum, lüfter lege.Kann mir einer sagen von wo das Signal abgeht???(soll ja vom Steuergerät kommen) und welche farbe es hat . Ich fahre in 4 wochen nach spanien,und ich denke da sollte der Lüfter laufen!!!!
Danke Oliver
|
|
|
17.06.2008, 07:07
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Nicht immer neue Threads für ein und das selbe Problem aufmachen
Die Farbe siehst Du doch am Stecker - ist das dünne Kabel.
Du schreibst übrigens zum ersten Mal, dass die Steuerleitung unterbrochen ist. Das hätte viel Schreiberei und Vermutungen sparen können, denn damit ist der Fall klar.
Zumindest hättest Du Dir auch zwei "neue" Drucklüfter gepart...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.06.2008, 14:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo,
Das mit der steuerleitung steht erst drin ,seitdem ich den Neuen lüfter ausprobiert habe. Kann ich den eine art BEIPASS ziehen??. Wo kommt das Kabel her?? Wo muss ich es abgreifen
Danke Oliver
|
|
|
17.06.2008, 15:04
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kommt aus dem Motor-STG selber - müsstest mal im WDS nachschlagen (wenn vorhanden).
Aber der Fehler kann (und wird) wohl eher von Deinen Umtauschaktionen kommen - auch bei Zündung aus reagiert das Teil noch ne Weile darauf mit einem Fehler!
|
|
|
17.06.2008, 16:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Hallo
Was ist den wds?????
Habe die fehler gelöscht, kommt aber immer wieder!!
Oliver
|
|
|
18.06.2008, 08:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Kann mir einer einen Stromlaufplan zu schicken?? Ich habe sowas nicht . Ich brauche pläne von der steuerleitung vom Drucklüfter zum Steuergerät.
danke oliver
|
|
|
18.06.2008, 08:44
|
#7
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re:
Warum überbrückst du die Leitung nicht einfach mit Zündungsplus - das ist der einfachste Weg ...
Sonst, verfolge doch die Steuerleitung Richtung Steuergerät bzw. Sicherungskasten evt. ist da Kabelbruch ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
18.06.2008, 09:28
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Überbrücken hilft nichts, weil die Leitung keine 12V überträgt...
|
|
|
18.06.2008, 10:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
Die steuerleitung verschwindet hinter den rechten (FR) Scheinwerfer ins Wagen innere . da ist nichts mit verfolgen. Darum würde ich gerne da abgreifen wo sie raus kommt und eine neue leitung ziehen.
oliver
|
|
|
19.06.2008, 05:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
|
--- bbbb
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|