


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.04.2008, 17:34
|
#1
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Theilheim
Fahrzeug: 750iL (E38)
|
muß ich alles wechseln, Zündpule, Nockenwellesensor, Lambdasonden????
Bin komplett ratlos. Nachdem keiner meine teilweisen Aussetzer und Leerlaufschwankungen im Benzinbetrieb unter Kontrolle bringt, zudem noch die DME beide von einer Spezialfabrik als ok getestet worden sind und sich das Fahrzeug dennoch nicht auslesen läßt benötige ich euren Rat:
Was soll ich wechseln, um den Fehler auf die Spur zu kommen. Ich denke das dies etwas mit der Zündung zu tun hat. Zündspule, Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor, Temperaturfühler, Lambdasonden??
(Stinkt doch schon manchmal ganz schön).
Motor läuft teilweise ok, dann bricht die Leistung komplett zusammen, kein Durchzug mehr, minutenspäter wieder soweit alles ok.
wäre weltklasse, eure fachmännischen Rat zu hören.
Ray
|
|
|
30.04.2008, 19:27
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Wenig Leistung ohne zu ruckeln, das Ganze sporadisch? Ich hatte so etwas mal beim M70, damals verklemmte sich die Drosselklappe eine Bank.
|
|
|
07.05.2008, 01:11
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Stolberg
Fahrzeug: E38-740iL (06.2001)
|
Das hört sich ganz nach kaputten Kats an. Das problem hatte ich auch. Hatte auch beim auslesen mehrere Zündaussetzer.
Ich würde wenn die Möglichkeit besteht, Kats mal ab machen und ein kleine Probefahrt hinlegen und schauen ob das problem immer noch besteht. Aber ich rate dir eine sehr verlassene Gegend auszusuchen. DAS wird nämlich höllisch laut.
Bevor du die ganzen anderen Teile auswechselst wäre das eine günstigere variante.
viel glück
|
|
|
07.05.2008, 08:58
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kats äußern sich aber schon anders - das hört man richtig. Zudem ist das ein 12-Zylinder, der hat nicht solche qualvollen Probleme mit den Kats wie der V8
Du schriebst, dass es auf Benzinbetrieb die Probleme gibt...hast Du eine Gas-Anlage? Sollte man da nicht vielleicht mal suchen? Unter Gas passiert das nie?
Ist ein Vorfacelift? Wäre schon der dritte, der nicht auslesbar ist...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.05.2008, 09:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Komischerweise habe ich mit meinem V8 gerade das gleiche Problem.
Nur weis auch bei mir keiner was es sein soll.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
11.05.2008, 09:41
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Also bei mir liegt es an der Kraftstoffversorgung nur wo genau muß ich heut erst heraus messen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|