


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.03.2008, 12:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
|
einbau endstufe
habe gestern versucht meine endstufe in meinen 7er zu verbauen war auch kein großes problem. aber wo bekomme ich das high signal für die endstufe her.habe es direkt am radio prbiert und nur hochton bekommen (tausend kabel) brauche auch kein adapter da meine stufe einen high level eingang hat. kann wer helfen.
gruß raiko
|
|
|
09.03.2008, 13:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von dino730
habe gestern versucht meine endstufe in meinen 7er zu verbauen war auch kein großes problem. aber wo bekomme ich das high signal für die endstufe her.habe es direkt am radio prbiert und nur hochton bekommen (tausend kabel) brauche auch kein adapter da meine stufe einen high level eingang hat. kann wer helfen.
gruß raiko
|
Also ich würde das Signal direkt von den hinteren Lautsprechern abgreifen, also die Kabel verzweigen, wenn Du Navi hast, direkt hinten im Kofferraum, bei den Modulen, high - high dürfte da auch kein Problem sein. Oder hast Du ein Fremd-Radio mit Subwoofer-Ausgang verbaut? Subwoofer-Ausgang ist ja normalerweise immer low. Was soll das heißen, hast nur Hochton bekommen, dann wäre es ja richtig? Hoch = high. Vielleich irrst Du Dich bei high / low. Schau mal hier, das könnte Dir helfen. Wäre gut zu wissen was für Geräte Du verbaut hast.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
09.03.2008, 20:03
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
|
ja dann wird mir wohl nix anderres übrig bleiben als türverkleidung runter und neue kabel legen habe in der hutablage leider keine boxen.oder ich gebe mich mit vorhandennem zufriden.
|
|
|
09.03.2008, 21:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Du müstest doch sowie Cinch-Kabel von vorne nach hinten ziehen, u.a. auch schon wegen des Remote-Kabels, würde ich also sowieso vom Radio aus machen, wenn Du also High-Ausgang hast (sonst halt an die Lautsprecherkabel die nach hinten gehen, kann die Farben im Moment nicht benennen), ein dickes ordentliches 2-adriges Lautsprecherkabel, sowie ein dünneres als Remote-Kabel, damit sich die Enstufe auch einschaltet, wenn Radio einschaltest (Remote-Ausgang haben ja eigentlich alle Radios, -> Motorantennensteuerung). In die Türen zu gehen halte ich für zu aufwendig, Du müßtest ja bis in die B-Säule runter, damit man keine Kabel sieht. Die Kabel verlaufen übrigens auch unten an den Schwellern, innen.
|
|
|
10.03.2008, 07:16
|
#5
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Hallo,
das Radiomodul sitzt ganz hinten links beim Navi-Rechner, Tv-Modul, Cd-Wechsler usw .. flass vorhanden. Wenn du mir dein Baujahr und den Typ deines Radios ( mit oder ohne DSP ) schreibst kann ich dir sagen welche Kabel du nehmen musst um das Signal für die Endstufe zu bekommen. Remote liegt übrigens auch shcon im Kofferraum.
Sven
__________________
|
|
|
10.03.2008, 12:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Rigo
Hallo,
das Radiomodul sitzt ganz hinten links beim Navi-Rechner, Tv-Modul, Cd-Wechsler usw .. flass vorhanden. Wenn du mir dein Baujahr und den Typ deines Radios ( mit oder ohne DSP ) schreibst kann ich dir sagen welche Kabel du nehmen musst um das Signal für die Endstufe zu bekommen. Remote liegt übrigens auch shcon im Kofferraum.
Sven
|
Schade, ich hab auch schon dem verbauten System gefragt, leider konnte er sich bisher noch nicht dazu durchringen uns dazu mal etwas mitzuteilen. Sorry, so können wir Dir leider nicht helfen.
|
|
|
11.03.2008, 16:30
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
|
hallo jungs bin in der woche mit einem 40 tonner unterwegs und habe nur an machen stellen w-lan dsl.  allso e38 bj.12/2000 ohne dsp mit mk4 und 16:9 glaube radio ist bm24.
|
|
|
11.03.2008, 19:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
kein Problem
Dann kannst Du die Endstufe so anschließen wie es hier in diesem threat, Subwoofer anschließen, beschrieben ist. Nimmst halt das Signal direkt von den Hecklautsprecher-Kabeln und hast auch das Remote-Signal. Scrolle etwas weiter runter, da hast Du alle Kabelfarben beschrieben und wie Du vorgehen mußt, mit Bildern, brauchst keinerlei Kabel von vorne nach hinten zu ziehen, mit etwas Geschick in kurzer Zeit erledigt.
Habe das ganze demnächst auch vor, sehe da kein Problem.
|
|
|
11.03.2008, 20:08
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2007
Ort: hessen
Fahrzeug: 730d
|
|
|
|
11.03.2008, 22:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
mit Hecklautsprecher meine ich die in den hinteren Türen verbauten Lautsprecher, sorry, war unklar ausgedrückt. In dem Link in meinem vorigen Beitrag findest Du weiter unten eine Beschreibung, an welche Kabel Du gehen mußt, die am Videomodul angeschlossen sind. Dort wird halt nur ein High-Low-Adapter verwendet, den Du dann natürlich weglassen kannst , wenn wirklich direkten High-Eingang hast.
Viel Spaß beim basteln.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|