Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 13:45   #1
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard Wasserpumpe defekt und noch so manch anderes

Hallo erstmal.
Ich weiß dass heute Früh ein Beitrag zur wasserpumpe eröffnet wurde, aber mit einem ganz anderem Hintergrund.

Bei unserem 735 bj 99 mit ca. 150.000km auf der Uhr hat vor ca 3 Stunden die Wasserpumpe zerlegt, und nicht nur die...!
Angefangen hat das ganze mit nem sehr komischen und hier im Forum schon beschriebenen Gräusch im Motorraum.
Ich bin dann gleich von der Umgehungsstrasse abgefahren und hab ihn an die Seite gestellt.Als ich ausgestiegen in ist auch schon Kühlwasser ausgelaufen und er hat vorne rausgedampft, temp, war aber noch ok!!

Hab mich dann vom ADAC zum BMW Händler schleppen lassen, und dort haben sie Jungs dann auch nicht schlecht gestaunt.

WaPu ist total schief, Riemen zerfleddert, die Lüfterschaufln vom Lüfterrad sind ein ganzes Stück kürzer( dementsprechend siehrt auch der Kühler und die
Abdeckung drüber aus)
Die Dämmmatte in der Motorhaube hat ein loch und eine kleine Delle nach aussen, die ich erst gar nicht gesehen habe ist auch noch da.
Ich habe grade ein bischen hier im Forum gelesen, aber so extrem war es auf den ersten Blick bei noch keinem

Jetzt bin ich erstmal gespannt was der Spass so kosten soll.

Gruß Tobel
__________________
[IMG][/img]
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Birdie-Lounge
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 15:03   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

In den Ami Foren wurde schon von zerfetzten Lüftern geschrieben, in
D-Land hab ich davon noch nix gehört. Dass die Wasserpumpe um die 150tkm
mal den Abgang macht ist aber nicht unüblich (unsere bei 135tkm...).
Kühler wäre eh bestimmt bald fällig gewesen .
Ne Idee wäre die Umrüstung auf Vollalu-Kühler/Ausgleichsbehälter und
E-Lüfter. Gibts aus den USA bei Zionsville Autosport. Musst mal Erich
fragen, der hats damals als erster gepostet.

--> Denke da darf einiges neu. Den Kühler holste dir am besten direkt von
Behr. Abdeckungen, Halter von Verwertern, Viscokupplung, Ausgleichsbehälter,
Lüfterrad, Riemen, Rollen bei BMW, dann sollte das ganze sich in Grenzen
halten. Die Matte und Haube würd ich erstmal lassen, sofern man es nicht
sieht. Sobald er wieder fährt wirst du ihm vergeben haben, ist bei uns acuh
immer so, wenn er wieder Zuneigung (=Reparaturen) brauchte: Man ist
sauer, verflucht den Wagen, und sobald man wieder 100km fährt vergibt man
ihm

Denke mit rund 1000€+- je nach Stundensätzen und Teilen biste dabei.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 15:23   #3
tobel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort: Kulmbach
Fahrzeug: 735 iA E38;320d E46;Polo 6N
Standard

sooo...
hab eben nen Anruf von BMW bekommen, 1250€ ohne Haube und Matte.
was genau alles kaputt ist weiß ich noch nicht, hab nur gesagt sie sollen bis Montag warten, da ich nen guten Bekannten habe der sonst auch alles am auto
macht.

hab auch Billder... wo kann ich die am besten hochladen? weiß auch nicht wie ich sie kleiner mach um sie direkt anzuhängen hier im Forum.

Gruß Tobel
tobel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 16:24   #4
wmart730
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Bremen und umzu
Fahrzeug: E38 730iA, BJ/EZ 7/94
Standard

Da hab' ich ja noch Glück gehabt. Vor ein paar Wochen hat meine Wasserpumpe gefressen, auch bei um die 150 Tkm. Lüfterrad hat sich abgedreht und stand völlig lose vorne drin. Hatte ich noch nie gesehen, sowas.

Gott sei Dank hat's den Kühler nicht zerdeppert, die Spannrollen waren heilgeblieben und im Kühlkreislauf waren auch keine Späne. Kosten für Wapu, neue Riemen und Arbeitslohn bei der BMW-Niederlassung Bremen: 600 und ein paar Teuronen. Na dann.

Gruß, Martin A
wmart730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 16:43   #5
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Ne Idee wäre die Umrüstung auf Vollalu-Kühler/Ausgleichsbehälter und
E-Lüfter.
Wo liegt den der Vorteil von einem e-Lüfter?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 17:00   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Keine verreckende Viscokupplung mehr
UNd kühlt wohl auch bei geringerer Drehzahl zB im Stau besser.
Hier is der Kit, trotz des billigen Dollar ordentlicher Preis:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.zionsvilleautosport.com/s...ry_Code=CCSE38

Da steht auch von den verreckenden Rotoren was.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 08:46   #7
huessi82
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: kevelaer
Fahrzeug: 740i (09.94)
Standard

Männer,warum lasst ihr es denn soweit kommen,einfach die welle zwischen lüfter und pumpe fest umfassen und rütteln,hat die geschichte spiel pumpe tauschen!Soist es viel günstiger
huessi82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 12:32   #8
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

das mit dem prüfen kannst voll vegessen...
hab das früher auch gemacht in der hoffnung etwas zu merken... hatte meine damals auch geprüft (da ich eh gerade das motorrad für die rennstrecke bereitete..)
als meine frau dann am nächsten tag gefahren ist und den wagen nach 3 !!km wieder angemacht hat, hatte sie geräusche gemacht ohne ende, zum glück ist sie nicht weiter gefahren, im motorraum sind schon die kegeln vom lager gelegen und der riemen war nur noch zum teil drauf....

als ich sie geprüft hatte war alles ok, kein spiel nichts (hatte auch keine geräusche gemacht)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wasserpumpe defekt bei km 86967 jpauli BMW 7er, Modell E65/E66 44 21.12.2009 11:15
Motorraum: Wasserpumpe defekt Marantzpaul BMW 7er, Modell E38 10 16.08.2007 12:57
Motorraum: Hilfe Wasserpumpe defekt!!! (Hannover) zway BMW 7er, Modell E32 4 15.11.2004 21:27
Motorraum: Wasserpumpe defekt? macbec BMW 7er, Modell E32 8 24.09.2004 16:10
Wasserpumpe wann defekt??? bwhille BMW 7er, Modell E38 3 21.09.2003 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group