Beseitigung von Bremsvibrieren
Hallo an die Gemeinde der 7er-Fahrer.
Das Problem, das ihr hier schildert, trifft nicht selten auf alle jene Fahrzeuge zu, die über Bremsscheiben mit großem Durchmesser verfügen.
In der Fertigung von Bremsscheiben werden Dickentoleranzen von bis zu 0.02mm festgestellt. Ferner besteht ein Nabenspiel bzw. -schlag toleriert von den KFZ-Herstellern von bis zu 0,05mm. Das in der Summe mit einem heftigen Herunterbremsen (thermische Überhitzung=Verzug) verursacht das Bremsvibrieren. Das wird von den Werkstätten häufig ignoriert bzw., sie wissen es nicht anders, als die Bremsscheiben zu tauschen. Die o.a. Probleme bestehen aber weiterhin, also führt nur ein Abdrehen mit Ausgleich des Nabenspiels zum gewünschten Erfolg. Ich kann nur anraten die Web-Site [URL entfernt, da Werbung] zu besuchen und diesen Link euren Werkstätten ans Herz zu legen. Die dort vorgestellte Technik hat u.a. Porsche und BMW-Freigabe.
U.Oppermann
Geändert von Christian (24.04.2008 um 09:53 Uhr).
Grund: unerwünschte Werbe-URL entfernt
|