Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2013, 11:45   #1
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard Grundmodul defekt??

Hallo,

ich habe einen 750 il Bj.1996 und folgendes Problem:bei der Klimaanlage flackern die grünen LEDs (kühlt aber normal weiter) ; PDC ; S EDC und Sitzheizung hinten geht auch nicht. Nach dem ich mit dem Auto in der Waschanlage war funktionierte auf einmal alles einwandfrei wenn auch nur paar stunden kann mir dazu jemand etwas sagen ob es das Grundmodul sein kann?


MfG
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2013, 12:22   #2
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Soweit mir bekannt, hat das GM mit dem KBT wenig zu tun, man sollte prinzipiell mal auslesen (lassen) und den Fehlerspeicher interpretieren, ansonsten ists viel rumgerate.

Wenn du ein Schiebedach hast, dann würde der zusammenhang passen dass die abläufe defekt sind und wasser durch die A-Säule läuft, guck mal im beifahrerfußraum nach wassereinbruch unterhalb des teppiches, hinter dem Handschuhfach.

ansonsten mal wassereinbruch in der E-Box überprüfen im Motorraum, beifahrerseite, dort wo die steuergeräte sitzen.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 08:23   #3
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard

Hallo ,

war auch schon beim Fehlerauslesen nur leider erkennt das Gerät die Bauteile nicht aber PDC und S EDC sind definitiv verbaut und der nette Mechaniker meinte das mein Auto zu alt sei und ihr Auslesegerät es deswegen nicht erfassen kann...
Wassereinbrüche habe ich nicht feststellen können, mich hatte es halt nur gewundert das PDC ,S EDC, Sitzheizung hinten und Klima auf einmal wieder funktionierten.
Nur weiss ich leider nicht wo ich nun am besten anfange Bauteile zu tauschen.

Danke erstmal bis hier hin
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2013, 19:05   #4
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Lietzow Beitrag anzeigen
Hallo ,

war auch schon beim Fehlerauslesen nur leider erkennt das Gerät die Bauteile nicht aber PDC und S EDC sind definitiv verbaut und der nette Mechaniker meinte das mein Auto zu alt sei und ihr Auslesegerät es deswegen nicht erfassen kann...
fahr doch mal zu einem stammtisch in deiner nähe und laß es mit der "alten" i***a soft auslesen - oder lade meine frau und mich für ein we ein, rügen ist ja sehr schön
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 09:19   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Wie schaut es denn mit der Bordspannung aus?
Ist die Batterie noch fit? Läd die Lima zuverlässig?
Ich meine wegen Unterspannung... Da kommen zum Teil die komischten Fehler zum Vorschein!
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 09:34   #6
Lietzow
Lietzow
 
Benutzerbild von Lietzow
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Rügen
Fahrzeug: BMW e39 M5
Standard

Hallo,

Spannung und Batterie ist in Ordnung.
Habe gestern mal das Grundmodul getauscht.
Die Fehler sind geblieben.
Lietzow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2013, 13:48   #7
Ekid
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ekid
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Minzhausen
Fahrzeug: F02 760Li (11/13)
Standard

Servus!
Ich hatte exakt das gleiche Problem. Die Leds vom Klima haben unregelmäßig geblinkt oder waren sogar ganz aus. Klima etc haben aber einwandfrei funktioniert. Nach dem waschen haben die auch einige Studen normal geleuchtet. Nach einigen Wochen hat sich das Problem aber ganz von alleine behoben. Seit einem Jahr leuchten die normal bzw sind aus, wenn Klima aus...
Also abwarten und Tee trinken
Ekid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: GMIII Grundmodul - was macht eigentlich das Grundmodul? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 40 26.01.2014 17:24
E38-Teile: Grundmodul helmi-sg Suche... 2 14.09.2010 19:44
Elektrik: Grundmodul Marcus 740i BMW 7er, Modell E38 1 30.05.2008 07:31
Elektrik: Grundmodul Doc_730 BMW 7er, Modell E38 1 03.03.2007 20:40
Elektrik: Grundmodul GMIII defekt?? Olaf2 BMW 7er, Modell E38 2 12.12.2005 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group