


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.02.2008, 15:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Heckkklappe
Halle Leutz, bin stinkend sauer. Habe mir über das Forum eine Heckklappe besorgt (Name tut nix zur Sache). Bei der Heckklappe wurde mir versichert, das sie lediglich leichte Kratzer hat, und nun das. Kratzer bis auf die Grundierung, über den ganzen Deckel verteilt, die 2 Ecken hinten (siehe Bilder) voll nach oben gebogen und an der Seite auch verbogen´(siehe Bilder Dort platz sogar der Lack schon weg. Also unter Leichten Kratzern versteh ich was anderes. Ich weiss jetzt nicht, was ich damit machen soll.
|
|
|
19.02.2008, 16:01
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Dein Ärger ist verständlich, aber was soll das Posting? Rede mit dem Verkäufer und schicke ihm das Teil zurück. Oder handelt es sich vielleicht um Transportschäden?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
19.02.2008, 16:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort:
Fahrzeug: 740iA E38
|
Wollte ja nur wissen, ob man mit der Heckklappe noch was anfangen kann, oder ob diese Reif für den Schrott ist. Dem Verkäufer hab ich schon gemailt.
Transportschaden schliesse ich aus, so gut wie das Ding verpackt war.
|
|
|
19.02.2008, 16:38
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
So wie die Klappe aussieht bekommt man sie hin wenn man einwenig ahnung von Karosseriebau hat aber nicht ohne Lackierung!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
19.02.2008, 17:13
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Zitat von Jubberwalkie
Wollte ja nur wissen, ob man mit der Heckklappe noch was anfangen kann, ...
|
Ach so. Dann sag' das doch gleich!
Gruss
Franz
|
|
|
19.02.2008, 17:20
|
#6
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Unter leichten Kratzern stell ich mir auch was anderes vor. Wie schon per u2u mitgeteilt hab ich noch ne Klappe, auch mit einem tiefen Kratzer, sonst aber unbeschädigt. Kommt halt drauf an, wie die Klappe verbogen ist, ein Karosseriebauer sollte dir vor Ort sagen können, ob man das beseitigen kann. Deine alte Klappe taugt nicht mehr zum lackieren?
|
|
|
19.02.2008, 18:09
|
#7
|
Gast
|
Genau das selbe hatte ich vor Jahren mit einer Heckklappe für meinen damaligen 560SEC.
Die Klappe war super verpackt aber dennoch hat es sich um einen Transportschaden gehandelt.
Grüsse-DaMax
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|