Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 18:40   #1
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard Leider nochmals Heizungsfrage

Hi,
habe das Problem das Fahrerseitig nur laue Luft kommt,auf der Beifahrerseite
funktionierts einwandfrei,ich denke es sind die Heizventile?
Allerdings habe ich auf der Fahrerseite ein schwächeres Gebläse(Luft);
kann es sein das das mit dem Heizventil zusamenhängt?
Die Filter in der Motorhaube sind gewechselt,sowie die Umluftfilter.
Sicherung Nr.20 hab ich schon kontrolliert und probeweise gewechselt
Oder Vlt. nen Reset machen?
gruß
Tobi
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 07:30   #2
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Keiner ne Idee dazu
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 07:52   #3
georg301060
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Löningen
Fahrzeug: 740D F01 12.2010
Standard

Vermutlich die Ventile kann aber auch das Bedienteil sein tippe aber mehr auf Ventile.

Habe bei intresse noch ein gebrauchtes Teil

Gruss oder auch nicht
Georg
georg301060 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 07:55   #4
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Hi,
hast du ein Heizungsventil mit Zusatzpumpe?
Wenn ja bitte Teilenr
gruß
Tobi
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 07:56   #5
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lüfter

Hallo
ich tippe auf die Lüftereinheit - bei mir war es auch recht lau das Lüftchen selbst bei höchster Stufe konnte da nicht wirklich genur Luft kommen.
Der Tausch der Lüftereinheit war sehr erfolgreich

Nun ist alles wieder prima

Gruss bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 08:02   #6
georg301060
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: Löningen
Fahrzeug: 740D F01 12.2010
Standard

Das Teil ist mit Pumpe
Teilenummer 64118374994
georg301060 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 08:06   #7
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Hab dir ne U2 geschickt!
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 08:22   #8
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Also wenn es einwandfrei funktioniert nehm ich es ,
alles weitere per U2U
gruß
Tobi
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 14:50   #9
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

Hallo,

ich denk mal nicht das es an den Ventilen liegt, denn wenn die/das Defekt ist sollte es ganz offen (Ruhestellung) sein. Wenn es lauwarm ist muß sich das Ventil ja bewegen. Kannst du die Heizung bzw. warme Luft ganz abstellen? Wenn ja dann sollte es nicht am Ventil liegen.

Gruß Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 14:03   #10
NBA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NBA
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Forchheim
Fahrzeug: E38/740i Bj.5/98 und E38 740 Bj.10/97
Standard

Also wenn ich den Regler in der mittleren Ausströmdüse auf kalt stelle kommt genauso viel Luft wie auf der Beifahrerseite.
Wenn ich zugig Autobahn ca. 30 KM fahre,dann kommts auch fahrerseitig warm
gruß
Tobi
NBA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: nochmals Navi ... 750gruen BMW 7er, Modell E38 10 19.08.2006 01:12
Nochmals Felge Big 7 BMW 7er, Modell E38 7 25.04.2006 15:56
Nochmals ne Getriebefrage 7er Fan BMW 7er, Modell E38 8 04.05.2004 10:18
Nochmals Klimabedienteil DaMax BMW 7er, Modell E38 11 03.05.2004 09:33
Nochmals Getriebeölwechsel shirkadath BMW 7er, Modell E32 2 08.10.2002 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group