


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.12.2007, 21:06
|
#1
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
tschüss 735i willkommen s500 /w 220
es ist soweit.Neues Auto mußte her. Weil der e65 mir persöhnlich noch zu teuer ist(gute um die 25 k)hab ich mich für ein s500 (W220)
entschieden . http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bvtfkijbxh4c.werde weiterhin hier aktiv bleiben,da der e65 in zukunft nicht ausgeschlossen ist.gruß hamann
|
|
|
04.12.2007, 21:37
|
#2
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo Andreas,
Gratulation zum S500! Du wirst sehen, er ist noch einen Tacken besser als der E38. Du weißt ja - das Bessere ist des Guten Feind. Bin schon oft einen S500 gefahren, aber aufpassen, die vorderen Traggelenke sind oft schon nach 60.000 km ausgelutscht - also genaustens inspizieren. Als ich noch vor zwei Jahren bei (damals) DC war, habe ich mir über das Wochenende mal für nen Trip nach HH, einen S600L (mit Maybach-Motor) für 150,- Euro, inkl. Sprit, ausgeliehen. Trotz Hetzerei blieb der Gesamtverbrauch bei 13,7 Liter Super/100 km.
Falls Du vernünftig mit Deinem fährst, dann kannst Du gut mit 10 bis 12 Liter hinkommen.
mfg Erich
|
|
|
05.12.2007, 03:57
|
#3
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Hallo erich .danke für die info.da ich viel Stadtverkehr habe denke ich das er sich bei realistischen 14-15 l bewegen wird.werde mich dementsprechend nach einem Gasumbau erkundigen.Vielleicht könntest du mir bescheid geben was guter umbau kosten würde(u2u).hatte mich mal kurz mit herby 7 auf der
m Rhein-Ruhr Stammtisch in Essen unterhalten.er ist wohl sehr zufrieden mit dem Umbau.
Gruß Hamann
|
|
|
05.12.2007, 07:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von hamann 735i
es ist soweit.Neues Auto mußte her. Weil der e65 mir persöhnlich noch zu teuer ist(gute um die 25 k)hab ich mich für ein s500 (W220)
entschieden . http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bvtfkijbxh4c.werde weiterhin hier aktiv bleiben,da der e65 in zukunft nicht ausgeschlossen ist.gruß hamann
|
hallo. gute fahrt auch von mir. vor allem wirst du dir beim teilekauf viel geld sparen! vom ersparten kannst du dir ja dann in ein paar jahren wieder einen 7er kaufen. schöne grüße andi.
|
|
|
05.12.2007, 10:28
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo,
viel Spass und Glück damit, wirklich auch ein schönes Auto.
Aber pass' mit Rost auf (Heckklappe, Türfalze hinter den Gummis, Schweller...), die Teile rosten leider wie Hulle
DB ist aber sehr kulant bei der Beseitigung, wenigstens stehen die dazu...
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
05.12.2007, 11:06
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Die E-Klasse W210 hatte da arge Schwierigkeiten, aber war Rost bei dieser S-Klasse auch ein Thema?
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
05.12.2007, 11:07
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hallo,
viel Spass und Glück damit, wirklich auch ein schönes Auto.
Aber pass' mit Rost auf (Heckklappe, Türfalze hinter den Gummis, Schweller...), die Teile rosten leider wie Hulle
DB ist aber sehr kulant bei der Beseitigung, wenigstens stehen die dazu...
|
wünsche dir auch erstmal viel spass damit,
aber wie schon rednose gesagt hat: alles auf rost untersuchen.
und achte darauf, daimler ist bis maximal 7 jahre sehr sehr kulant.
winwn tag älter als sieben jahre und prompt hört die kulanz auf. wurde mir selbst von der niederlassung gesagt.
also jetzt erstmal paar wochen geniessen und dann mal so richtig prüfen lassen. 
__________________
|
|
|
06.12.2007, 06:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Zitat von rednose
Hallo,
viel Spass und Glück damit, wirklich auch ein schönes Auto.
Aber pass' mit Rost auf (Heckklappe, Türfalze hinter den Gummis, Schweller...), die Teile rosten leider wie Hulle
DB ist aber sehr kulant bei der Beseitigung, wenigstens stehen die dazu...
|
Ab Bj. 2004 gibt es eine 30-jährige Durchrostungsgarantie.
Bedeutete natürlich 30Jahre brav alle Inspektionen durchführen lassen.
MfG
|
|
|
06.12.2007, 14:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
|
Viel Spaß mit deinem Wagen, ich fahre den selben und mag nie wieder was andreres haben als die Luftfederung! Du wirst am anfang Probleme haben weil er doch sehr "schwimmt" oder es einem so vor kommt. Aber nach einiger Zeit willst du nichts anderes mehr.
Ich hab bei meinem schon einiges gemacht, wenne Fragen hast ich könnt dir eventuell helfen... Z.B. das Modul zum Tieferlegen bekommst von mir günstiger als die 1200€ nämlich für knapp900€!
Was hast du denn für eine Stoßstange verbaut! Ist keine AMG oder??
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|