Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2007, 08:51   #1
rudi-go
Mitglied
 
Benutzerbild von rudi-go
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: München
Fahrzeug: E65 -740i (11.06)
Standard Serviceintervallanzeige

Hallo,
habe mal ne blöde Frage, bin über die Suche nicht so richtig fündig geworden.
Ich habe vor ca. 6000 km Ölwechsel an meinem Wagen selbst gemacht, da die letzte grüne Leuchte in der Serviceanzeige ausgegangen war. Habe die Anzeige damals nicht zurückgestellt, da mir der Tipp mit der Büroklammer nicht bekannt war und ich auch sonst über keinen Rücksteller verfüge. Jetzt zu meiner Frage: Bleibt die orange Leuchte eigentlich immer an, oder geht die aus und nur die rote brennt noch?
Vielen Dank an alle!
rudi-go ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 10:39   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von rudi-go Beitrag anzeigen
oder geht die aus und nur die rote brennt noch?
So ist es. Kann aber eine Weile dauern. Die orangefarbene LED leuchtet länger als es die grünen tun.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 10:47   #3
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
So ist es. Kann aber eine Weile dauern. Die orangefarbene LED leuchtet länger als es die grünen tun.

Gruss
Franz
Also meine orangefarbene LED leuchtet nur ca. 1000 km, im gegensatz zu den grünen, ca. 3000 km.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:05   #4
FN High Power
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FN High Power
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
Standard

Wie kann ich denn die Intervallanzeige selber zurückstellen??
Geht das immer oder nur, wenn Inspektion im Zus. mit den km erscheint oder schon vorher?
__________________
Interner Link) HIER gibt es Kleenexboxen für E38
FN High Power ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:37   #5
BlackSeven
Erfahrenes mit Glied
 
Benutzerbild von BlackSeven
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
Standard

Bei den älteren gibt's den Trick mit der Büroklammer(Suche), bei den neueren (ab MJ2000) geht's direkt über das Kombiinstrument. Wie, steht auf der berühmten T..-CD.

BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)


BlackSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 11:39   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von boehser-onkel Beitrag anzeigen
Also meine orangefarbene LED leuchtet nur ca. 1000 km, im gegensatz zu den grünen, ca. 3000 km.

Kenn' sich einer aus mit diesen Autos! Wenn ich's darauf anlege, kann ich mit der orangenen LED gute 10Tkm machen, bevor sie ausgeht. Habe ich bei der vorletzten Inspektion ausprobiert, weil es immer irgendwelche Gründe gab, die mich daran gehindert haben, das Auto zum Service zu bringen.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 12:18   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Wie kann ich denn die Intervallanzeige selber zurückstellen??
Geht das immer oder nur, wenn Inspektion im Zus. mit den km erscheint oder schon vorher?
Zurückstellen kann immer, praktisch täglich, nur wäre das sinnlos.
Und um zu wissen was zurückgestellt werden muss, sollte man es entweder wissen (Checkheft) oder halt warten bis es angezeigt wird.
Dann kann man anhand der Überbrückungsdauer bestimmen ob Oilservice oder Inspektion zurückgestellt wird.

Ich habe zwar auch schon einmal mit einem Draht zurückgestellt, ist aber nicht so sehr empfehlenswert, wie ich später hier gelesen habe.


Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen

Kenn' sich einer aus mit diesen Autos! Wenn ich's darauf anlege, kann ich mit der orangenen LED gute 10Tkm machen, bevor sie ausgeht. Habe ich bei der vorletzten Inspektion ausprobiert, weil es immer irgendwelche Gründe gab, die mich daran gehindert haben, das Auto zum Service zu bringen.

Gruss
Franz
Ich denke das bei Dir dann etwas nicht in Ordnung ist, oder es hat mal jemand an der SI-Programmierung rumgespielt.
Logisch ist dieser Ablauf ja nicht, denn wenn Dein Service erst nach 25 tkm oder später fällig ist, würde man das ja auf die grünen LED's verteilen.
Ausserdem soll die orangefarbene LED ja den baldigen Service ankündigen, und nicht den Service in zigtausend km.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2007, 12:38   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Ich denke nicht, dass sich jemand an der SI-Einstellung zu schaffen gemacht hat. Möglicherweise hat es mit dem SW-Stand des Fahrzeugs zu tun, welcher bei meinem Auto dem des Jahres 2002 entsprechen müsste. Somit könnte es sich punkto Intervallänge um die FL-Einstellungen handeln.
Eigentlich gibt es auch keinen logischen Grund, warum das Motoröl im VFL bereits nach 15 Tkm verschlissen sein sollte, wenn es im FL 25-30 Tkm durchhält.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 11:40   #9
rudi-go
Mitglied
 
Benutzerbild von rudi-go
 
Registriert seit: 17.02.2007
Ort: München
Fahrzeug: E65 -740i (11.06)
Standard

Hallo,
ich will doch noch mal meinen alten Beitrag ausgraben. Ich bin inzwischen über 11.000 km gefahren und die gelbe Leuchte brennt immer noch. Seid Ihr wirklich sicher, daß die ausgeht? Oder ist da bei mir was nicht in Ordnung?
Bitte um Ratschläge.
Danke + Grüße!
rudi-go ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2008, 13:26   #10
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von rudi-go Beitrag anzeigen
Hallo,
ich will doch noch mal meinen alten Beitrag ausgraben. Ich bin inzwischen über 11.000 km gefahren und die gelbe Leuchte brennt immer noch. Seid Ihr wirklich sicher, daß die ausgeht? Oder ist da bei mir was nicht in Ordnung?
Bitte um Ratschläge.
Danke + Grüße!
Ich denke schon das da etwas nicht stimmt, und auch alles dazu geschrieben worden ist.
Wenn Du aber mal Dein Profil vervollständigen würdest, würde sich bestimmt auch jemand anbieten und Dir die Anzeige zurückstellen.
Oder Du lässt Dich bei einem Stammtisch in Deiner Nähe mal sehen, da ergibt sich auch oft die Möglichkeit.

Gruss Ralf
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Serviceintervallanzeige Morg BMW 7er, Modell E38 0 15.07.2007 15:41
Innenraum: Serviceintervallanzeige Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 5 06.11.2006 21:07
Serviceintervallanzeige rückstellen OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 13 23.04.2006 18:33
Rückstellung Serviceintervallanzeige riesenwattwurm BMW 7er, Modell E32 6 30.03.2005 20:27
Serviceintervallanzeige Erich M. BMW 7er, Modell E38 12 24.03.2005 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group