


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2008, 20:21
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
|
scheinwerfer umbau ?!
hallo
kann mir jemand sagen was die 2 torx schrauben unterhalb der sw
für eine grösse haben ??
mir fehlt der passende schraubenzieher und weiss nicht welche grösse ich kaufen soll
|
|
|
21.01.2008, 20:29
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
versuch es doch mal mit einem schlitz-schraubendreher der stramm reinpasst und schön lang ist. hatte auch nicht den passenden dazu und es dann mit einem langen schmalen schraubendreher wunderbar lösen können
gruß
maik
|
|
|
21.01.2008, 20:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Du brauchst einen TX 20.
Versau dir die Schraubenköpfe bitte nicht mit nem Schlitzschraubendreher.
Investier lieber die paar EUR in den passenden Torx-Schlüssel.
Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
21.01.2008, 20:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
|
|
|
|
21.01.2008, 21:13
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von e24
Du brauchst einen TX 20.
Versau dir die Schraubenköpfe bitte nicht mit nem Schlitzschraubendreher.
Investier lieber die paar EUR in den passenden Torx-Schlüssel.
Cheers,
Igor
|
natürlich sollte man sich die köpfe nicht versauen damit aber da ich mit meinen torx nicht durch den schmalen spalt gekommen bin mußte ich ne notlösung finden, da war der schraubenzieher optimal und alles ohne das der kopf in mitleidenschaft gezogen wurde!!
|
|
|
21.01.2008, 23:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Sollte kein Vorwurf sein. Nur hab ich die Erfahrung gemacht, dann selten einer von der Breite her so gut passte, dass es sauber funktioniert hätte.
Hab halt lieber den passenden besorgt.
Cheers,
Igor
|
|
|
21.01.2008, 23:39
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von royalflush
hallo
kann mir jemand sagen was die 2 torx schrauben unterhalb der sw
für eine grösse haben ??
mir fehlt der passende schraubenzieher und weiss nicht welche grösse ich kaufen soll
|
das sind Torx 20 !
Und kauf dir nen langen Torxschraubendreher - so 20 cm lang mit Griff!
mfg
peter
|
|
|
22.01.2008, 06:27
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von e24
Sollte kein Vorwurf sein. Nur hab ich die Erfahrung gemacht, dann selten einer von der Breite her so gut passte, dass es sauber funktioniert hätte.
Hab halt lieber den passenden besorgt.
Cheers,
Igor
|
nein das hab ich auch nicht als solchen gesehn! ich mußte mich nur verteidigen, dass es nicht so aussieht als ob ich meinem diggen irgendwelche schäden zufüge. ich bin normal auch sehr sehr pinibel in diesen dingen!!
grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|