Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 20:21   #1
royalflush
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von royalflush
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
Standard scheinwerfer umbau ?!

hallo
kann mir jemand sagen was die 2 torx schrauben unterhalb der sw
für eine grösse haben ??
mir fehlt der passende schraubenzieher und weiss nicht welche grösse ich kaufen soll
royalflush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 20:29   #2
bryany76
Mitglied
 
Benutzerbild von bryany76
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
Standard

versuch es doch mal mit einem schlitz-schraubendreher der stramm reinpasst und schön lang ist. hatte auch nicht den passenden dazu und es dann mit einem langen schmalen schraubendreher wunderbar lösen können

gruß
maik
bryany76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 20:43   #3
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Du brauchst einen TX 20.
Versau dir die Schraubenköpfe bitte nicht mit nem Schlitzschraubendreher.
Investier lieber die paar EUR in den passenden Torx-Schlüssel.

Cheers,
Igor
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 20:47   #4
royalflush
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von royalflush
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: wien
Fahrzeug: e38 740i (96)
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Du brauchst einen TX 20.
Versau dir die Schraubenköpfe bitte nicht mit nem Schlitzschraubendreher.
Investier lieber die paar EUR in den passenden Torx-Schlüssel.

Cheers,
Igor
danke mann
royalflush ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 21:13   #5
bryany76
Mitglied
 
Benutzerbild von bryany76
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Du brauchst einen TX 20.
Versau dir die Schraubenköpfe bitte nicht mit nem Schlitzschraubendreher.
Investier lieber die paar EUR in den passenden Torx-Schlüssel.

Cheers,
Igor



natürlich sollte man sich die köpfe nicht versauen damit aber da ich mit meinen torx nicht durch den schmalen spalt gekommen bin mußte ich ne notlösung finden, da war der schraubenzieher optimal und alles ohne das der kopf in mitleidenschaft gezogen wurde!!
bryany76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 23:33   #6
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Sollte kein Vorwurf sein. Nur hab ich die Erfahrung gemacht, dann selten einer von der Breite her so gut passte, dass es sauber funktioniert hätte.
Hab halt lieber den passenden besorgt.

Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 23:39   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von royalflush Beitrag anzeigen
hallo
kann mir jemand sagen was die 2 torx schrauben unterhalb der sw
für eine grösse haben ??
mir fehlt der passende schraubenzieher und weiss nicht welche grösse ich kaufen soll
das sind Torx 20 !
Und kauf dir nen langen Torxschraubendreher - so 20 cm lang mit Griff!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2008, 06:27   #8
bryany76
Mitglied
 
Benutzerbild von bryany76
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: E38-740IA (03.96) Shadowline & Sorrentblau
Standard

Zitat:
Zitat von e24 Beitrag anzeigen
Sollte kein Vorwurf sein. Nur hab ich die Erfahrung gemacht, dann selten einer von der Breite her so gut passte, dass es sauber funktioniert hätte.
Hab halt lieber den passenden besorgt.

Cheers,
Igor

nein das hab ich auch nicht als solchen gesehn! ich mußte mich nur verteidigen, dass es nicht so aussieht als ob ich meinem diggen irgendwelche schäden zufüge. ich bin normal auch sehr sehr pinibel in diesen dingen!!

grüße
bryany76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Scheinwerfer mit Standlichtringen ohne Umbau DD BMW 7er, Modell E38 213 11.07.2011 08:50
Karosserie: Scheinwerfer Hoanzl 740 BMW 7er, Modell E38 1 08.12.2007 07:48
E 30 Scheinwerfer in E 32 ? christian 72 BMW 7er, Modell E32 6 21.08.2007 21:27
vom e38 auf e32 scheinwerfer umbau Difficulty BMW 7er, Modell E32 16 21.03.2007 18:22
Elektrik: Umbau Scheinwerfer Chromline -> Standard cr4ck BMW 7er, Modell E38 6 13.02.2006 17:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group