


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.02.2012, 09:05
|
#1
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Startet nicht mehr
moin,
nachdem wir nun die Scheibenwischer wieder repariert haben (ich habe in einem anderen Thread darüber berichtet) der defekt lag im Sicherungskasten unter den Relais (Kabel weggegammelt) startet nun der dicke nicht mehr. Alles andere funktioniert und ein bekannter meinte das wohl die codierung weg wäre weil die Steuergeräte zu lange ausgebaut waren. Kann das sein?? Ansonsten hat jemand ne idee was jetzt den Wagen wieder zum laufen bringt??
gruß
tom
__________________
- Lieber V8 statt 16V
- Wozu rasen? 230 km/h genügen völlig
|
|
|
11.02.2012, 09:07
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist vielleicht noch mehr weggegammelt und Ihr habt nach EUrer Aktion da die letzten Verbindungen nun gelöst?
Codierung selber kann natürlich nicht weg sein...
Was macht er denn beim Startvorgang? Einfach orgeln?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.02.2012, 09:09
|
#3
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
moin,
ja, ist am orgeln wie wild startet aber nicht.Ich habe gerade daran gedacht ob es ein relais für die benzinpumpe gibt bzw. wo es sein könnte.
gruß
tom
|
|
|
11.02.2012, 09:11
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann kann es an der Wegfahrsperre nicht liegen - er würde sich dann gar nicht drehen.
Ich würde nochmal im Relaiskasten alles genau inspizieren, denn dort sich für den Startvorgang wichtige Release und eben auch die STG verbaut.
Das gammeln kommt ja auch nicht ohne Grund - hattest Du dort einen Wassereinbruch? Wäre ja nicht das erste mal...
|
|
|
11.02.2012, 09:13
|
#5
|
7er...besser ist das
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: X5 E53 4.4i,318ti Compact(bostongrün)
|
Hi,
ja,war ein Wassereinbruch,wir hatten aber den ganzen Kasten zerlegt und ausser an den wischerkabeln nichts festgestellt.
tom
|
|
|
11.02.2012, 09:14
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was sagt denn der Fehlerspeicher nun? Ich tippe trotzdem auf den Kasten...
Aber evtlk. gibt der FS da mehr Aufschluss...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|