Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2008, 11:54   #1
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard Nochmal: Intensivreinigungsanlage

Hmpf, ich hab mich jetzt durch so ziemlich alle Beiträge durchgelesen, die es zum Thema Intensivreinigung gibt - aber leider noch nicht die Lösung für mein Problem gefunden.

Meine Diagnose hat ergeben, dass irgendein (Rückschlag-)Ventil nicht funktioniert. Beim Einsetzen des "normalen" Waschwassers drückt es mir die Brühe einfach in den IR-Behälter (gibt übrigens lustige Bläschen und versaut auf Dauer ganz schön den Motorraum). Deshalb habe ich quasi keinen Verbauch aus dem Behälter für den Intensivreiniger. Die IR-Pumpe arbeitet aber normal.

So, jetzt stellt sich mir die Frage, welche Ventile das nun sein könnten!? Ich hab im Edeka schon rumgesucht, aber nix passendes gefunden. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für mich?

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 12:23   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

ich komm da grad nich mit - du hast eine befüllung deines IR, bei entleerung des waschwasserbehälters

das sind normalerweise getrennte leitungen - eine für ´s Wasser und eine fürn´schnappes

da muss wohl jemand was verstöpfelt haben - oder eine düse iss kanalartig vereist und bläß von einem loch raus in´s andere rein
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 12:28   #3
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Nun laut E*K gibt es keine Ventile, da Intensivreinigung und Waschwasser zwei verschieden Behälter haben und auch der Weg von diesen zur Spritzdüse seperat sind. Es gibt eigentlich nur eine Möglichkeit, die Spritzdüsen selber. Dort kommen beide zusammen. In wie weit in der Düse ein Ventil eingebaut ist, kann ich nicht sagen, aber die Vermutung liegt nahe. Weshalb??? Nun vor der Scheinwerfersreinigungsdüse ist auch eines verbaut. Ich denke der Grund ist das keine Luft ins System eintringen kann. Weshalb sollte dann nicht eines direkt in der Schweibenreinungsdüse verbaut sein? Das ist der einzige Punkt wo Intensiv- und Schweibenreinigung zusammen kommen.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 18:23   #4
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
ich komm da grad nich mit - du hast eine befüllung deines IR, bei entleerung des waschwasserbehälters
Jepp, so sieht das aus. Ist mir schon eine ganze Zeit komisch vorgekommen. Jetzt hab ich extra mal ein wenig vom Intensivreiniger abgesaugt und schwupps war der Behälter nach ein paar mal Rumspritzen wieder voll...

Zitat:
Zitat von rubin
das sind normalerweise getrennte leitungen - eine für ´s Wasser und eine fürn´schnappes
Ja, deshalb such ich mir doch auch schon nen Wolf!

Zitat:
Zitat von rubin
da muss wohl jemand was verstöpfelt haben - oder eine düse iss kanalartig vereist und bläß von einem loch raus in´s andere rein
Vereist eher nicht, weil ich das Problem auch im Sommer hab. Aber ich werde mal die Düsen selbst unter die Lupe nehmen. Die hatte ich bisher eigentlich nicht im Verdacht.

@Heiko0041
Das mit der Scheinwerferreinigungsdüse habe ich auch schon gesehen. Da ist ja explizit ein Ventil vorhanden. Naja, ich mach mich mal über die Haube her und inspizier die Düsen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2008, 18:29   #5
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Hallo,
genau den Fehler hatte ich auch.
Behebung ganz einfach: Du musst die Scheibenwischerdüsen erneuern.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Intensivreinigungsanlage Lapachon BMW 7er, Modell E38 54 29.07.2006 16:30
Intensivreinigungsanlage Lapachon BMW 7er, Modell E38 13 31.12.2005 15:57
Nochmal Kat... Vodoo BMW 7er, Modell E38 0 30.04.2004 18:41
Funktion Intensivreinigungsanlage eurojet BMW 7er, Modell E32 25 25.11.2002 20:32
Intensivreinigungsanlage v8-as BMW 7er, Modell E32 2 27.10.2002 11:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group