Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2007, 20:15   #1
Cepekatz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Hünenberg (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 735i (1999)
Standard Spurstangen / Querlenker ersetzen

Hallo zusammen

Mein E38 735i Baujahr 99 hat inzwischen 225 Tkm auf dem Tacho und läuft nach wie vor einwandfrei. Anlässlich des letzten Öl-Services stellte die BMW-Vertragswerkstatt fest, dass die Spurstangen sowie die vorderen Querlenker in nächster Zeit ersetzt werden müssten, weil sie zuviel Spiel haben. Subjektiv stelle ich beim Fahren ausser einem leichten Lenkradzittern bei ca. 80 km/h nichts Auffälliges fest. Habe mich inzwischen im Forum zum Thema Spurstangen schlau gemacht.
Folgende Fragen bleiben aber für mich offen:
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn diese Reparatur nicht gemacht würde? Würde ein entsprechender Schaden kontinuierlich immer stärker spürbar (so dass ich mich dann immer noch für den Ersatz entscheiden könnte) oder müsste mit einem abrupten Ereignis mit schlimmeren (Kosten-)Folgen gerechnet werden? Eigentlich habe ich nicht im Sinn, das Auto noch länger als ein Jahr zu fahren (E65 steht auf der Wunschliste), aber rund 30 Tkm müssten die Spurstangen noch aushalten, und ich möchte einem zukünftigen Käufer natürlich ein intaktes Fahrzeug überlassen können.
Ich habe gesehen, dass die Spurstangen auch im Zubehörhandel erhältlich sind. Falls ich solche in einer freien Werkstatt einbauen lassen würde, wären die Kosten sicherlich geringer als in der Vertragswerkstatt. Besteht bei einem solchen Vorgehen ein Qualitäts- bzw. Sicherheitsrisiko? Kennt jemand eine gute Werkstatt im süddeutschen Raum (möglichst nahe der Schweizer Grenze), die so was machen würde?
Ich freue mich auf Eure Tipps!
Beste Grüsse aus der Schweiz von
Cepekatz
Cepekatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2007, 22:22   #2
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Servus,


Zitat:
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn diese Reparatur nicht gemacht würde? Würde ein entsprechender Schaden kontinuierlich immer stärker spürbar (so dass ich mich dann immer noch für den Ersatz entscheiden könnte) oder müsste mit einem abrupten Ereignis mit schlimmeren (Kosten-)Folgen gerechnet werden?
Das Lenkradflattern wird immer schlimmer.Ausserdem werden auch andere Teile (Druckstreben,Spurstangen usw.) durch die Vibrationen belastet-Folge ist,dass sie ebenfalls kaputt gehen-dann darfst Du alle tauschen!

Zitat:
aber rund 30 Tkm müssten die Spurstangen noch aushalten, und ich möchte einem zukünftigen Käufer natürlich ein intaktes Fahrzeug überlassen können.
30tkm sind ne ganze Menge mit defekten Querlenkern,ausserdem reduzieren defekte Teile ja auch den Verkaufspreis.

Zitat:
Ich habe gesehen, dass die Spurstangen auch im Zubehörhandel erhältlich sind. Falls ich solche in einer freien Werkstatt einbauen lassen würde, wären die Kosten sicherlich geringer als in der Vertragswerkstatt. Besteht bei einem solchen Vorgehen ein Qualitäts- bzw. Sicherheitsrisiko?
NEIN-wenns ne gescheite Werkstatt ist nicht-machen ihre Arbeit oft sogar besser als Vertragswerkstätten.Gehe nie zum Freundlichen-schlechte Erfahrung und teuer.Wenn Du Teile im Zubehör kaufst solltest Du Meyle nehmen.
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 08:21   #3
Cepekatz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Hünenberg (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 735i (1999)
Daumen nach oben Spurstangen

Herzlichen Dank, Chicano, für die wertvollen Antworten.

Gruss
Cepekatz
Cepekatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 09:23   #4
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hat jemand gerade die Preise für die Spurstange (komplett, mit Köpfen) plus Querlenker plus Druckstrebe greifbar? (alles vorne rechts, 750iL, BMW-Preise) ?
Bei Cuntz bekommt man darauf 30%, soweit ich weiß?
Ich habe gerade eine Rechung (sollte ein guter Preis sein...) über 621,- (Materialkosten) einer Werkstatt bekommen, und bin etwas verwirrt. Kommt mir doch recht hoch vor?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 12:27   #5
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Zaphod Beitrag anzeigen
Hat jemand gerade die Preise für die Spurstange (komplett, mit Köpfen) plus Querlenker plus Druckstrebe greifbar? (alles vorne rechts, 750iL, BMW-Preise) ?
Bei Cuntz bekommt man darauf 30%, soweit ich weiß?
Ich habe gerade eine Rechung (sollte ein guter Preis sein...) über 621,- (Materialkosten) einer Werkstatt bekommen, und bin etwas verwirrt. Kommt mir doch recht hoch vor?
Kommt schon hin:
Ouerlenker = 158,-
Druckstrebe= 138,-
Gummilager (Satz) für Druckstrebe = 42,-
Mittlere Spurstange = 230,-
Spurstange re/li = 55,- das Stück
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:31   #6
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das sind Listenpreise, oder?
Dafür, daß ich wg. diverser anderer Dienstleistungen die Teile zum Einkaufspreis bekommen sollte, ist es doch recht reichlich. Angeblich gibt es auf diese Teile bei Cuntz 35% - da könnte ich bei einer kleineren Werkstatt schon 25-30% erwarten, oder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 13:47   #7
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Richtig, das sind die Listenpreise.

Die Frage die noch zu klären wäre, wäre ob die Werkstatt original BMW-Teile oder Zubehörteile verwendet hat. Sollte die Werkstatt keine Originalteile verwendet haben, dann sind sie definitiv sehr teuer.

Ich habe vor ca. 1 Jahr 140,- Euro für die komplette Spurstange von Febi bezahlt.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 14:27   #8
zappi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mmmh, ich gehe jetzt mal zugunsten der Werkstatt davon aus, daß es Originalteile sind.
Eigentlich wollte ich dort auch die andere Seite, beide Domlager plus die komplette Hinterachse machen lassen. Das lasse ich dort aber lieber sein...

Danke für die Infos!
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Spurstangen ersetzen deressener BMW 7er, Modell E38 4 03.12.2007 18:53
Lenkung: spurstangen tomaham BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2007 02:24
Fahrwerk: Spurstangen oben signorrossi01 BMW 7er, Modell E32 3 25.10.2006 18:10
Spurstangen? Gorgonoid BMW 7er, Modell E32 5 18.09.2006 23:15
Fahrwerk: Spurstangen Cerberus BMW 7er, Modell E32 10 23.06.2006 15:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group