Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2007, 12:02   #1
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard Bremsscheiben 750i

Liebe Kollegen,

ich bin auf der Suche nach Brfemsscheiben und Belägen für meinen 750i.

Die originalen Teile sind mir einfach zu teuer. Was könnt Ihr mir für Produkte und Bezugsquellen empfehlen?

Wie sind die Billigteile wo die Vorderachse mit Belägen 130 € kostet, beispielsweise von Autoteile GÖDE?

Danke Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:42   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Martin 840 Beitrag anzeigen
Die originalen Teile sind mir einfach zu teuer. Was könnt Ihr mir für Produkte und Bezugsquellen empfehlen?
ich hab die billich-klötze für 90 eus von göde aus der bucht inkl warnkontakte und scheinen meine felgen noch nicht sonderlich eingegraut zu haben wie manch ogginal annem 730i - gell knuddel

grund: ich spare auf die iLP-Bremsanlage und da währen jetzt neue ogginal-klötze unnütz, wenn ich nächstes Jahr die neuen scheiben reinmache

und warum erst nächstes jahr iLP: Weil ich letzten winter nen neuen satz 16" gekauft hab und die dann da nimmer passen, sondern erst ab 17"
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 14:16   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

@ rubin...

Deine Antwort sagt aber nun noch nicht sehr viel über die Qualität aus, was mich auch sehr interessieren würde.
Irgendwelche Mängel, beim Einbau, schlechtes Bremsverhalten, schnell heiss ect?

Lg

Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:19   #4
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Bremsen Kit aus der "Bucht"

Ich habe auf meinem 740i seit ca. 4000 Km Meyle Scheiben und
Klötze vorn und hinten,sowie den Feststellbelag Trommelbremse hinten verbaut.
Hat bei ebay bei zwei verschiedenen Anbietern insgesamt 410,- Euro
mit Versand gekostet.
Bin sehr zufrieden mit der Qualität- gutes Ansprechverhalten kaum Fading
und kein Rubbeln.
Allerdings fahre ich nicht besonders sportlich und stark Material belastend.
Servus Bleifuß.
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:31   #5
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Bleifuß Beitrag anzeigen
Ich habe auf meinem 740i seit ca. 4000 Km Meyle Scheiben und
Klötze vorn und hinten,sowie den Feststellbelag Trommelbremse hinten verbaut.
Hat bei ebay bei zwei verschiedenen Anbietern insgesamt 410,- Euro
mit Versand gekostet.
Bin sehr zufrieden mit der Qualität- gutes Ansprechverhalten kaum Fading
und kein Rubbeln.
Allerdings fahre ich nicht besonders sportlich und stark Material belastend.
Servus Bleifuß.
Nach 4000km hast Du auch noch keine Probleme. Das fängt ab 10tkm an.

Nur die Originalen halten lange, alle anderen sind teurer (da man öfter kauft)...
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:43   #6
Bleifuß
älteres Mitglied
 
Benutzerbild von Bleifuß
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 740i 2/98
Standard Originale!

Zitat:
Zitat von Clemens Beitrag anzeigen
Nach 4000km hast Du auch noch keine Probleme. Das fängt ab 10tkm an.

Nur die Originalen halten lange, alle anderen sind teurer (da man öfter kauft)...
Bei mir waren vorn Originale (BMW) vom Vorbesitzer drin.
Nicht mal 20% abgefahren aber so stark verzogen, dass es mir beim Bremsen
das Gebiss rausschüttelte.
Wie lang die billigen halten, wird sich zeigen.
Servus Bleifuß
Bleifuß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:48   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Gerade bei Bremsscheiben und Klötzen würde ich nur original nehmen - billig kauft man immer zweimal!

Das ist einfach so...und über AH Cuntz zahlt man doch kaum noch was - wieos wird imer an den wichtigsten Dingen im Autoleben gespart?

Vorbesitzer hatte auch neue Bremsen vorne montiert - Zubehör...die habe ich sofort rausgeschmissen und originale reingesetzt!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 16:13   #8
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

richtig, hier sollte man nicht experimentieren.
Selbst ich, als alter Geizhals, habe originale von Cuntz genommen.
kosteten ca. 180 EUR.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 18:10   #9
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

180?

nur vorne, nur hinten oder gar nur die beläge vo + hi ?

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 18:21   #10
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Ich habe auch die originalen Bremsen einbauen lassen.
Und nun nach knapp 10.000 km: Bremsflattern
Soviel zu der BMW-Qualität
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsscheiben Angellazaro Suche... 4 15.11.2005 16:22
Bremsscheiben Dax99 BMW 7er, Modell E32 4 21.11.2004 21:08
Bremsscheiben VO arrif70 Suche... 2 14.03.2004 22:09
Bremsscheiben propermr BMW 7er, Modell E32 4 29.02.2004 18:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group