


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.12.2007, 22:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Standheizung / Sprachsteuerung
Hallo.
Ich hab erst mal folgende 2 Fragen.
Standheizung :
Als ich bei M-Paralell zuhause war hat er sie angeschalten sie startete und lief.
bei mir klappts nicht. Weder im direktbetrieb, noch programmieren !!!
Wenn ich direktbetrieb mach bei Zündung an, leuchtet kurz der rote ventilator auf links neben dem 4:3 Bildschirm, und das häkchen bei Direktbetrieb ist kurz drin aber springt wieder raus und passieren tut nichts.
Programmieren tu ich wie folgt.
Standheitung --> Std eingeben, Min eingeben --> Haken rein also aktivieren, taste Menü drpcke und Schlüssel raus.
Morgens is dann nichts passsiert.
was mache ich falsch?
Sprachsteuerung :
Ich habe hier zwar das dicke Buch von BMW aber dort steht nichts drin von der Steuerung
Ich hab einige Befehle mal versucht, aber es kommt immer irgendwas.
Notitz vorlesen klappt schonmal
aber was gibts alles für Befehle?
Wie aktivier ich das alles?
Was muss ich machen um einzelne dinge damit zu bedienen, zB telefon oder Navi usw
nur mal angenommen ich halte die taste im lenkrad gedrückt und sag dann "Puff" kommen alle Parkplätze oder Tankstellen im Navi, je nachdem...
Es muss ja ne liste geben was für Befehle er alles kennt
muss ich den erst auf meine sorache programmieren oder wie geht das?
Danke schonmal.
lg
Sven
|
|
|
13.12.2007, 22:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
EDIT :
Sprachsteuerung hab ich nun nach längerem suchen doch einen link zur Anleitung gefunden.
Also nur noch das Thema mit der Standheizung offen erst mal.
Lg
Sven
|
|
|
14.12.2007, 08:22
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von johnwayne27
Also nur noch das Thema mit der Standheizung offen erst mal.
|
schalte doch mal dein kombi frei und schau mal unter Test 09 nach der Bordspannung, oder miss die mal mit nem Voltmeter nach.
Die Standheizung versagt Ihren Dienst wenn der Saft unter 10,5V liegt
Testen mit angelasenem Motor und somit mehr als 10,5V iss ja nicht drin
http://www.7-forum.com/forum/4/freis...-vs-53086.html
|
|
|
14.12.2007, 20:12
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo Sven !
Ich hatte auch das Problem mit der Standheizung, beim Starten ging die rote Lampe für ca. 2 Sekunden an und dann lief das Gebläse von der Standheizung die ca. 2 Minuten Nachlaufzeit.
Ich bin dann zum Bosch Diesnst wegen Fehler auslesen,der sagte geht nicht
das kann nur BMW.
Bin dann zum Freundlichen, der sagte nach dem Auslesen , dass die Umwälzpumpe von der Standheizung defekt ist.
Ich wieder Nachhause Umwälzpumpe ausgebaut , getestet , die Pumpe funktioniert und wieder zum Freundlichen.
Der sagte mir dann dass er erst vor kurzem den gleichen Fall hatte und da war das Steuergerät von der Standheizung defekt.
Die Reparatur kostet ca. 450€
Gruß Franz
__________________
Gruß Franz
Geändert von maerze (14.12.2007 um 20:18 Uhr).
|
|
|
15.12.2007, 13:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Guten tach nochmal...
Habe mit meiner Standheizung immer noch die probleme.
Auto ist aus, ich versuche direktbetrieb, sie versucht zu starten und geht aber direkt wieder aus.
Laut BC hat die batterie 11,4 Volt.
Nach einer Aussage es müssten 11,8 Volt sein hab ich mal die batterie 45 min am Ladegerät gelassen, aber die wird gar nicht voller wie 11,5
Ist es nun so das es zu wenig Volt sind oder liegt das Problem ganz woanders?
Kann ich als Laie denn feststellen obs das Steuergerät ist?
Ist es denn nicht so das wenn das Steuergerät deffekt ist die Heizung gar nicht mehr anspringt?
Oder ist die Batterie im eimer obwohl sie noch 11,4 Volt liefert?
Steuergerät, gibts denn da überhaupt was gebrauchtes?
Lg
Sven
|
|
|
15.12.2007, 13:32
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist zu wenig Spannung - was sagt denn das magische Auge?
Hatte ich auch und nachdem nun eine Powerbatterie dri ist, kann ich es soviel standheizen lassen wie ich es möchte  n
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.12.2007, 13:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Hallo Sebastian.
11,4 zu wenig?
Wieviel muss es denn nun sein?
Und wieviel bringt eine neue Batterie wenn das Auto aus ist?
Aber doch nie mehr als 12 Volt oder?
Powerbatterie?
110er oder welche?
Welches Magische Auge? *g*
Lg
Sven
|
|
|
15.12.2007, 13:43
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Anleitung lesen, mein Lieber  ! Steht auch auf der Batterie - und Powerbatterie bedeutet nicht die Ah-Angabe, sondern der Hersteller und deren Verarbeitung
Nur die obere, kleine Batterie ist für Dich entscheidend - ist die Batterie intakt und voll geladen, muss sie 12,6-12,5 V produzieren - 11,4V bedeutet, dass die Batterie tot ist...da bringt auch kein Nachladen mehr was.
Also neu kaufen, sonst wird das nix...
|
|
|
15.12.2007, 13:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Supiii
Dann sag ich erst mal milde Gracie
und werd mir super schnell ne neue kaufen.
Die Leut halten mich eh schon für verrückt, hab in den letzten 3 Monaten 4 Batterien gekauft *g*
Aber nicht für den 7er.
Was kostet die denn?
Bekomm eh 40% Rabatt aber damit ich grade schonmal die Bank plündern kann 
lg
|
|
|
15.12.2007, 13:51
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kommt drauf an, was Du Dir kaufen willst...
Ich hab eine von Ebay mir eine Exíde geholt - mit die allerbesten Säurebatterien und hab dafür knapp 100 Euro bezahlt inkl. Versand innerhalb von 1,5 Tagen.
Ne Billigbatterie würde ich mir keinesfalls holen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Sprachsteuerung
|
argonid |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
9 |
18.01.2010 21:57 |
sprachsteuerung
|
TRANSPORTER |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
19.11.2008 05:48 |
Innenraum: Sprachsteuerung
|
bebark |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
20.07.2006 20:12 |
Elektrik: Sprachsteuerung
|
Albatross |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
31.03.2005 15:27 |
Sprachsteuerung
|
grizzly |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
14.08.2002 17:31 |
|