


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.11.2007, 19:52
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
PDC defekt - Blinkt, Piept hinten, aber...
...in der Suche finde ich nicht meine Symptome:
1. Alle Sensoren vibrieren, wenn ich die Fingerprüfung mache
2. Lege ich den Rückwärtsgang ein, piept das PDC aus dem Lautsprecher hinten und die Taste blinkt - der vordere Gong bleibt still.
3. Schalte ich das PDC manuell ein, funktioniert es hinten tadellos - gehe ich nach vorne und halte die Hand vor die Stoßstange, dann geht sofort der Piepton für hinten los und die Taste blinkt.
4. Fehlerspeicher ist leer
Habe wirklich lange gesucht, aber etwas passendes zu dem hier nicht gefunden - es reagiert ja auf einen Gegenstand vorne, nur schaltet sich dann auch sofort ab. Ein Sensordefekt wäre ja erstmal nicht logisch...da es einmal reagiert und alle Sensoren vibrieren.
Der Wagen stand 3 Tage wohlbehütet in unserem Parkhaus und vorne konnte auch keiner gegenfahren o.ä.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.11.2007, 08:41
|
#2
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Kann man nicht mit DIS beim Freundlichen alle Sensoren einzeln durchprüfen lassen? Wäre mal ein Anfang, danach vielleicht irgendwo ein Kabel eingeklemmt?! Vielleicht spinnt auch das SteuerGerät rumm!
Ach ja was ich selber erst vor kurzen selbst gemerkt habe, du weist gar nicht was 24std. batterielos (reset) alles bewirken können 
__________________
|
|
|
17.11.2007, 09:56
|
#3
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Pdc
Ich tippe mal auf PDC-Sensor, wenn da einer, oder wohlmöglich auch mehrere nicht mehr richtig funktionieren, kommen da ganz merkwürdige Symptome. Mit den Meldungen (LED und GONG vorne, sowie hinten) kann man nichts anfangen, die entziehen sich jeder Logik. Da hilft nur einen oder mehrere funktionierende Sensoren besorgen, und dann irgend einen tauschen, wenn das Problem weiter besteht, ist der ausgebaute ok, dann auf zu dem nächsten. Irgendwann hast du den richtigen gefunden, oder zumindest die Postition, falls es das Kabel sein sollte. Nicht alle PDC-Steuergeräte lassen sich auslesen, so jedenfalls meine Erfahrung. Ich kann mein PDC-Steuergerät nicht auslesen, trotz einwandfreier Funktion.
Viele Grüße Mike 
__________________
7'er was sonst ???
|
|
|
17.11.2007, 09:59
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du hast ja auch nen 1995er, beim Facelift geht es auf jeden Fall
Naja, werd ich mir mal einen Sensor besorgen bzw. per DIS erstmal alle einzeln ansteuern und hoffen
Melde mich heute Nachmittag nochmal dazu 
|
|
|
17.11.2007, 10:04
|
#5
|
V8 Fan
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Hille
Fahrzeug: e38-740i M60 (01.95) Prins VSI, e39-520i M52 (05.00) Touring ICOM
|
Dis
Ja, ist das so ??? Das PDC wurde ja 1998 auf aktive Sensoren umgestellt und der PDC Kabelbaum mit in den Hauptkabelbaum integriert. Dann habe ich zumindest dafür schon mal eine Erklärung. Danke !
Viele Grüße Mike 
|
|
|
17.11.2007, 13:13
|
#6
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Du hast ja auch nen 1995er, beim Facelift geht es auf jeden Fall
Naja, werd ich mir mal einen Sensor besorgen bzw. per DIS erstmal alle einzeln ansteuern und hoffen
Melde mich heute Nachmittag nochmal dazu 
|
...also meiner ist ja VFL 03/98(siehe Profil), hatte das Problem im Juli auch, ran an die Diagnose und alle Sensoren einzel durchgecheckt und siehe da -> 2 waren auszuwechseln (Preis um die 50 Eu's per Sensor).
Wechsel PDC 03/98 bis Ausl 05/00
|
|
|
17.11.2007, 20:54
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es scheint so, als ob der kleine Lautsprecher vorne defekt ist - zumindest bekomm ich für den Gong vorne eine Kurzschluss nach Masse-Fehlermeldung - aber nur für den PDC-Teil, der Rest funktioniert noch.
Zum Glück hab ich letztens so ein Teil zusammen mit einem Radio/MID ersteigert, so dass ich einfach austauschen kann (ich meine, dass es der gleiche Gong war).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|