Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Gibt´s ein BM 52 ???
Hy Forumler
Kennt wer von Euch ein BM 52,sollte angeblich aus einem e 39 sein,können wir das in unseren 7-er auch gebrauchen und verwenden,was ist der Unterschied zum BM 54,oder hat sich da wer nur verschrieben,bitte klärt mich auf.
Dank im Voraus und Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen. BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly) Meine Alben Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35 http://www.karrer-kfz.at/
soweit ich weis gibt es bei unseren E39 Modellen 3 verschiedene Haupt-Radiomodule.
In der ersten generation waren es Module von Philips. Danach wurden die von Becker verbaut mit de Kürzel BM24 und als letztes die BM54 Modelle. Alle Module wurden nochmals unterschieden in Professional und Business.
Ich denke das "BM52" ein Schreibfehler ist.
Hatte auch mal ein Problem mit meinem Modul welches von Philips war. Der Bildschirm spring manchmal mittendrin aus und die Musik auch. Daraufhin dachte ich, ich bau mir jetzt das BM24 ein, weil es neuer ist..... Es wäre zu schön gewesen, wenn das funktioniert hätte.
Ganz im Gegenteil, es funktionierten nur die Hälfte der Funktionen, was der Grund war mir wieder ein solches von Philips zu kaufen. Grund mit war, das meine Komponenten, die ich bei mir verbaut habe wie z.B. MK1 Navi-Rechner, das BM24 nichts mit anfangen konnte. Mit dem Philips ging dann aber alles wieder wunderbar.
Hier ist zufällig eine Auktion, vom besagten Philips Tuner:
Schreib einfach mal am Besten den Verkäufer an ob er sich sicher ist, das da BM52 draufsteht, ebenso die Ident Nr. vom Gerät geben lassen und dann beim Nachfragen ob das problemlos mit deiner Hardware läuft.