Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2007, 15:18   #1
Bebbi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Basel
Fahrzeug: E38-728 (06.98)
Standard Standzeit im Winter

Hallo zusammen

Ich will meinen 728er im Winter schonen und werde das Auto daher in einer Garage parken. Wie lange kann ich denn mein Auto stehen lassen, ohne dass sich irgendwelche Standschäden bemerkbar machen? Reicht es, wenn ich all 6-8 Wochen mit dem Riesenbaby Gassi gehe?

Danke für eure Mithilfe

Bebbi
Bebbi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 15:21   #2
Bull Hearly
Black-Beamer-Driver
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: E38 728i (11.1996)
Standard

Auf jeden fall sollte man mal alle 4 Wochen den Motor starten und die Klima anschalten.
Sonst werden die Dichtungen der Klima mit der zeit spröde und somit undicht.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Bull Hearly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:32   #3
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Also ich würde es mir nicht im Traum einfallen lassen, den Wagen alle vier Wochen zu starten und den Motor im Stand laufen zu lassen
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:39   #4
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Er möchte doch damit rumfahren, nicht im Stand laufen lassen.
Dagegen ist sicher nichts einzuwenden, um das Material zu schonen.
Es sollte aber eine längere Strecke sein, damit auch die Batterie schön vollgeladen wird.
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:44   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Das mit der Klimaanlage ist nicht von der Hand zu weisen.

Wenn man aber den Motor nur mal im Stand laufen läßt, bildet sich Kondenswasser im Abgastrakt.
Diese freut sich...

Dann lieber den Wagen mal eine größere Runde fahren, das er warm wird.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 20:46   #6
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich werd folgendes machen:

-den 7er schön waschen und reinigen, dann trocken fahren, zum letzten mal vor dem winter ne schöne strecke gönnen
-Winterreifen drauf, reifen auf ca 3 bar druck rein....
-batterie ausbauen und an ein Ctek enthaltungsladegerät ran
-eine gute autoplane drüber
-Schüssel mit Salz ins auto stellen

dazwischen durch werde ich am Innenraum und Motorraum arbeiten!

vllt mal im Winter eine ausfahrt an einem schönen Sonntag gönnen, wegen klimaanlage und sosntiges zeug... sowie fahrspass!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2007, 21:02   #7
edi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von edi
 
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
Standard

Zitat:
Zitat von Swordfisher Beitrag anzeigen
Ich werd folgendes machen:

--eine gute autoplane drüber
-Schüssel mit Salz ins auto stellen

Autoplane? Da kommt doch keine Luft mehr dran, es bildet sich Kondenswasser und folglich u.U. Rost.

Salz? Heute nimmt man richtige Entfeuchter, die können ein vielfaches an Feuchtigkeit binden ohne die Luft mit rostförderdem Salz anzureichern.

In wenigen Wochen werde ich mein Boot wieder einwintern, das steht dann bis März in der Halle, aber nicht mit einer luftundurchlässigen Plane zugedeckt,
sondern mit zusammen genähten alten Bettlaken.

Ein Entfeuchter kommt in den Motorraum, einer in die Kajüte und einer ins Cockpit.
Zuvor werden das Motor- und Antriebsöl gewechselt, denn wenn da Wasser
drinnen wäre, wäre das bei der Standzeit besonders schädlich.

Der Motor wird zur Innenkonservierung mit einem speziellen Öl laufen lassen
bis er damit ausgeht, so sind auch die Zylinderlauflächen konserviert.

Die Batterien kommen raus und an das Cetek, gründliche Reinigung innen und
aussen, den Tank voll machen und dann steht das Boot 4-5 Monate und springt beim zweiten Versuch an.

Den Trailer stelle ich auf Böcke um keine Standplatten zu bekommen.
edi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was tun nach 1 Jahr Standzeit?? thomas@750i BMW 7er, Modell E32 9 14.12.2009 15:40
Was beachten nach langer Standzeit? McTube BMW 7er, Modell E32 2 13.06.2007 09:23
735IA / 2 Jahre Standzeit CyborgDE BMW 7er, Modell E38 10 05.12.2006 20:37
Standzeit von 2 Jahren?Schädlich? Frrezman BMW 7er, Modell E38 25 08.11.2005 19:26
Motorraum: Probleme nach längerer Standzeit Newbie BMW 7er, Modell E32 0 18.08.2005 09:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group