Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2013, 09:20   #1
Pidder
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 - 740i (12.95)
Standard Ganzjahresreifen - neue Erkenntnisse?

Moin Leute,

ich habe einen 18 Jahre alten 740i geerbt und stehe nun vor der Frage, was ich mit den über 10 Jahre alten Sommerreifen (235/60 R16) machen soll. Klar, ein Austausch steht an...

Nun überlege ich als Stadtfahrer (Berlin und Umland) bei einer Kilometerleistung um 10.000/Jahr und moderater (also eher gemütlicher) Fahrweise einen hochwertigen Ganzjahresreifen (z.B. Goodyear Efficient Grip SUV 235/60 R16 100V) montieren zu lassen.

Eigentlich sind Vierjahreszeiten-Reifen ja bisher immer ein "no go" gewesen, andererseits stehen da Zeit- und Geldersparnis, was das Kaufen eines 2. Rädersatzes, Ummontieren und Einlagern der Räder angeht.

Wie ist Eure Meinung dazu?
Pidder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 09:37   #2
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Gerade für den V8 im Winter nur das Beste
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 09:58   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Daß der von Dir genannte Goodyear Reifen auf Schnee keine Bäume ausreißt und reinrassigen Sommerreifen unterlegen ist, dürfte klar sein. Andererseits hat Goodyear die meiste Erfahrung im Bereich Ganzjahresreifen, und steht mit seinen Reifenprodukten in diesem Bereich nicht zu Unrecht ganz oben.

Bei den von Dir genannten Fahrumständen dürfte der Ganzjahresreifen keine schlechte Wahl sein. Also machen.

Ich habe das bei unserem E46 320tds vor einigen Jahren auch erstmals so gemacht. Und da meine Erfahrungen damit gut sind, kommen als Ersatz beim nächsten Mal auch wieder Goodyear Ganzjahresreifen drauf.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 09:59   #4
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ich hab am Golf2 Ganzjahres reifen von Goodyear (Vector 5+) und die sind erstaunlich gut. Selbst in Tirol im tiefsten winter hab ich die (vorsorglich eingepackten) ketten nicht gebraucht.

wenn ich dein Fahrprofil hätte, würde ich es ausprobieren. Bericht ist natürlich pflicht, da ich nicht glaub das hier jemand sowas fährt - aber für einige wäre es bestimmt ne überlegung wert.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:02   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Halte gar nix von Ganzjahresreifen. OK vielleicht fürn alten Polo oder so aber nicht für einen 2-Tonnen e38. Original Räder gibts wie Sand am Meer, also Sommer- und Winterräder und fertig. Wechseln ist in 10 min. gemacht. Solltest 100W kaufen und nicht 100V.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:09   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

bei fast alle großen Fuhrparks fahren A6 und Eklassen auch mit ganz jahres reifen rum. Gerade da wo es nicht so viel schnee gibt, Hamburg, Berlin, Pott, habe ich das schon öfters gesehen und gefahren. Und für das fahrprofil vom TE ist das wirklich ne alternative. Klar man muss ein paar kleine abstriche in kauf nehmen, aber die sind wirklcih so marginal das es auf einen versuch ankommt.

Die Vector 5+ waren um welten besser als die Hankook Ice Bear irgendwas (2006 Testsieger!!! ) die vorher drauf waren. Und bei Nässe sind sogar sommerreifen manchmal scheiße (siehe goodyear NCT..)
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:36   #7
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Heiße Sohle

Wenn Du täglich auf das Auto angewiesen bist und damit Sommer wie Winter fahren mußt: 1x Satz Sommerreifen und 1x Satz Winterreifen.

Wenn Du als Berliner da oben die ÖPNV nutzen und den Wagen auch mal stehen lassen kannst/willst, dann gehen Ganzjahresreifen völlig OK.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:41   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Also ich hatte schon vor 10 Jahren den Goodyear Vector 5 auf meinem Escort und bin mit dem sehr gut klar gekommen! Nässe, Schnee, alles kein Problem.
Bei dem angegebenen Fahrpofil würde ich das wieder machen.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:56   #9
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
auf meinem Escort
Was für ein Vergleich

1100kg gegen gut 2 Tonnen und Frontantrieb-Schalter gegen Automat-Heck...

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Nässe, Schnee, alles kein Problem.
Und der Bremsweg im Sommer war natürlich auch top mit den Lamellen und sehr leise und ruhig sind die auch gefahren?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 10:59   #10
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Na, aber immerhin kann ich Praxiserfahrungen beisteuern. Die Reifen haben unter allen Bedingungen nie Probleme gemacht und das schon damals. Mittlerweile dürfte sich ja doch noch einiges getan haben.

Und in den Testberichten bekommen diese Reifen von Goodyear auch immer gute Sommer- und Winterwertungen.

Aber vielleicht kann ja hier irgendwer ernsthafte Fakten beisteuern, die solche Reifen für das Berliner Flachland (!) nicht empfehlenswert machen!
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30 entlüften -neue Erkenntnisse. TRX-Thomas BMW 7er, Modell E32 21 08.07.2011 12:02
AMS-Fahrbericht: Ernüchternde Erkenntnisse jan-m-power BMW 7er, Modell F01/F02 30 26.09.2008 21:56
Erkenntnisse beim Zerlegen... GismoRex BMW 7er, Modell E23 1 02.12.2007 08:22
Felgen/Reifen: Ganzjahresreifen Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 3 13.11.2005 19:58
Motorraum: Altes Thema - neue Erkenntnisse esau BMW 7er, Modell E38 3 15.08.2005 10:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group