Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 08:11   #1
frankwuertz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2007
Ort: Übach-Palenberg
Fahrzeug: E38-740i (07.99)
Ausrufezeichen Hilfe, Radio fällt regelmässig (täglich) aus!

Hallo Leute!

Seit ca. 1,5 Jahren fällt mein Radio regelmässig aus (und damit auch die Ansage der Navigation). Es ist anscheinend nur die Verstärkereinheit, denn alles andere funktioniert nach wie vor. Erst dachte ich, es hätte mit dem Einbau der Gasanlage zu tun, aber es ist ganz klar temperaturabhängig (Umgebungstemperatur, nicht die Motortemperatur). Sobald es kälter ist, treten die Probleme vermehrt auf. Ich kann es überhaupt nicht zuordnen und habe schon einiges probiert (jeweils die verschiedensten Stromverbraucher zu- und abgeschaltet). Es bleibt aber wie verhext: Manchmal fällt der Verstärker aus, wenn ich das Fenster herunterfahre, wenn ich das Licht anmache, aber meistens brauche ich dafür überhaupt nichts zu tun. Bei BMW wollten sie mir sofort das Radio austauschen (teurer Spass). Wenn das nichts genutzt hätte, sollten als Nächstes die Kabelstränge ausgetauscht werden. Wer kann es einem verdenken, dass ich zwar stillschweigend die Untersuchung bezahlt habe, aber dort nie wieder aufgetaucht bin.

Hat jemand von Euch eine Idee was es sein könnte?

Viele Grüsse,
Frank
frankwuertz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 11:58   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Als Erstes würde ich den Zünd-Anlaßschalter erneuern. Häufige Ursache, kostet etwa 30€.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 19:29   #3
Wolverine
Mitglied
 
Benutzerbild von Wolverine
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA LPG (Bj.06/2000)
Standard

Hallo,

habe exakt das selbe Problem. Meist Du wirklich das es am Zünd-Anlaßschalter liegt? Ich dachte da müsste es noch mehr Symptome geben.

Gruß
Wolverine
Wolverine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 19:48   #4
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard Ausfall Ton

Hallo,
ich kann ein ähnliches Problem schildern:
Oft starte ich den Wagen und alles ist i. O..
Aber mehrmals in der Woche starte ich den Wagen und je nach Ausgangslage ist das Radio, der CD-Player oder die Navigation ohne Ton. Der Monitor vom CD-Player erstarrt, die Wegführung der Navigation ist i.O. (aber wie gesagt ohne Ton).
Ist der Ton weg, erzeugt nur ein Tastendruck (z. B: Senderwechsel) eine Monitorveränderung. Der nächste Tastendruck erzeugt keine Veränderung. Der Monitor erstarrt. Setzt der Ton wieder ein, wird der Senderwechsel vollzogen.

Der CD Player läuft ohne Ton weiter. Setzt der Ton wieder ein, spielt er den Titel wo er nach der verstrichenen Zeit angekommen ist, dies wird am Monitor angezeigt.

Der Tonausfall kann einige Minuten, mehrere Stunden, oder auch ein zwei Tage dauern, wobei die Radio – Kontrolllampe leuchtet. Wenn ich den Wagen abstelle, ohne das der Ton wieder da ist, geht nach drei bis vier Tagen die Bordspannung derart zurück, dass der Wagen nicht mehr anspringt. Ich habe mir deshalb angewöhnt ein Batterieladerät mit Erhaltungsladung anzuschließen.

Während der Fahrt mit Ton passiert es auch oftmals, dass der Monitor abstürzt sich aber schnell wieder aufbaut.

Telefonieren geht auch dann, wenn der Ton weg ist.

Der Fehlerspeicher brachte keine Erkenntnisse.
Der Zündschlossschalter in der Lenksäule ist erneuert worden, weil auch das Radio dreimal mit schlechter Qualität weiterlief, nachdem der Zündschlüssel abgezogen wurde. Diese Maßnahme hat aber nichts gebracht, denn der Fehler ist danach nochmals aufgetreten.
Ich habe alle Bauteile (hinten links im Kofferraum Navi, Radio, CD Wechsler, Verstärker) soweit demontiert, so dass ich alle Stecker – Verbindungen mehrmals abziehen und aufsetzen konnte, mit der Hoffnung eine mögliche korrodierte Stelle abwetzen zu können. Das gleiche habe ich mit den beiden Steckern vom Bedienteil im Armaturenbrett gemacht. Das Radio (Alukasten im Kofferraum mit Antenneneingang) habe ich ausgebaut, zerlegt und die Platine auf Haarrisse und kalte Lötstellen (mit Lupe und hellem Licht) untersucht. Aber leider nichts gefunden.

Nun ist es möglich ein neues Radio zu kaufen und es auszuprobieren, aber dann habe ich womöglich zwei funktionierende. Wie auch beim Zündschlossschalter.

Wer kann mir Tipps geben?
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2007, 20:44   #5
w.surfer
Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 735 i
Standard radio fällt aus

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/spora...ung-59726.html

schon mal hier gelesen?
w.surfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 08:42   #6
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Top! kleine Philosophie der Wackelkontakte

mein Bild von derartigen Wackelkontakten ist:
- nach einem Erstausfall, wackelt man am betroffenen Stecker und hat manchmal einen Anfangserfolg
- dabei wird i.d.R. übersehen, dass mit dem Wackeln die einzige gute Verbindung zwischen Stift und Federteil des Steckers nun freigelegt und auch noch der Korrosion ausgesetzt ist.
- Folglich ist nach, z.B. 2 Monaten, die Korrosion weiter fortgeschritten, hat nun die gesamte Kontaktfläche erfasst, so dass der Kontakt erneut ausfällt.
- Einzige Abhilfe ist, man inspiziert sehr sorgfältig mit der Lupe beide Steckteile auf Korrosion; reinigt beide Kontaktflächen mit Kontaktspray, schmirgelt mit 600er Schleifpapier ggfs. korrodierte Flächen blank; versucht dabei aber, so wenig wie möglich wegzuschmirgeln, da es Ziel ist, die Oberflächenvergütungsschichten möglicht intakt zu erhalten; also nicht auf's blanke Kupfer zu kommen.
- man inspiziert die Wirksamkeit aller Federkontakte, die die Pins umschließen, und biegt ggfs. etwas nach.
- wenn wirklich alles beidseits gereinigt ist und alle Reinigungsmittelrückstände zwischen den Pins trockengewischt sind, baut man zusammen.

Dies hat jedenfalls bei der Reparatur des fahrerseitigen Türkontaktsteckers beim E30 vor diversen Jahren, über den die Zentralverriegelungen und Fensterheber laufen, so geholfen, nachdem vorher die Zentralverriegelung mit den verschiedensten Symptomen zickte;
es läuft heute nach Jahren noch astrein.

Wenn allerdings der Fehler in kalten, bzw. bei werkseitig nicht hinreichend benetzten Lötstellen der pins in der Platine liegt, dann hilft dort nur das Nachlöten der pins in der Radioplatine mit adäquatem Flußmitteleinsatz (würde ich aber erst nach obiger (erfolgloser) Steckerreinigung angehen).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Bj. 94: Kassetendeck aus- und CD- Radio einbauen/HILFE!!! 723iOpaMitHut BMW 7er, Modell E38 15 12.08.2010 04:59
Elektrik: Lautsprecher fällt aus Picasso274 BMW 7er, Modell E38 6 12.04.2006 15:48
hilfe 2.versuch...kann keiner helfen?!?schlechter radio empfang bei kälte und hsh aus muscle.hasi BMW 7er, Modell E38 2 29.09.2005 09:49
Abblendlicht fällt aus ! 730-R6-E32 BMW 7er, Modell E32 4 17.12.2003 23:18
Abblendlicht fällt aus????? dr. ingo BMW 7er, Modell E32 9 12.09.2003 04:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group