Das ist auf 1000 voreingestellt. Kann man aber runterregeln bis 750 oder rauf bis 1250.
Wenn Du feststellen solltest, dass Dein tatsächlicher (von Dir errechneter)Verbrauch geringer ist als der im BC angezeigte, dann stellst Du den Wert runter. Wenn er höher ist, dann rauf.
Aber Achtung: Die Service-Intervalle werden dadurch auch beeinflusst. Wenn Du den Wert ganz runter stellst kommt viel später die Meldung für die Inspektion. Weil die Intervalle aus verschiedenen Faktoren errechnet werden. Einer davon ist die insgesamt geförderte Benzinmenge.
Also einfach mal gucken, was der BC anzeigt und was Du tatsächlich verbrauchst. Scheint ja so, als habe da schon mal jemand optimiert.
Da ich auf Autogas fahre und der angezeigte Verbrauch sich auf benzin bezieht und für mich somit eh nicht relevant ist, (hat halt eine Abweichung um einen bestimmten Faktor durch den Gas-Mehrverbrauch) habe ich bei mir bis auf 750 runtergeregelt.
Das habe ich getan, weil die Verbrennung auf Gas viel sauberer ist und das Öl damit weniger verdreckt. Ich muss es also nicht mehr so oft wechseln und habe daher absichtlich die Service-Intervalle mit dieser Einstellung verlängert. Abweichung des sehr niedrigen angezeigten Verbrauches zum tatsächlichen Liter-Gasverbrauch ist halt nun ein entsprechend größerer Faktor.
Man muss halt nur bedenken, dass es bei einer Inspektion ja nicht nur um Öl geht. Und der Verschleiß der Zündkerzen beispielsweise soll bei Gas sogar höher sein, so dass diese eher statt später zu wechseln sind.
Darf man eben nicht aus den Augen verlieren.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Geändert von Jippie (12.09.2007 um 12:41 Uhr).
|