


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2009, 18:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
Blech an der Skisacköffnung entfernen?!
damit mit einem subwoofer auch der bums i nden innenraum kommt ,sollte man doch die stelle vom kofferraum in den innenraum rausschneiden oder? Habe leider kein skisack, somit ist die stelle auch noch zu. entfernt man die verkleidung ,sieht man aber eine art vorgestanzte naht, wo sie wäre. wie kann man das rausbekommen ohne schäden am leder zu hinterlassen? flext ihr das raus? 
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
01.05.2009, 18:20
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Hammer....
|
|
|
01.05.2009, 18:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
hammer,meißel und zuletzt vom innenraum richtung kofferaum raustreten wenns nicht anders geht
gruß
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
01.05.2009, 18:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Beim E38 müsste das vorgeschnitten sein und sollte nur noch an nen paar Punkten hängen. Beim E39 hats BMW bei mir mit ner Luftdrucksäge (also auf den Pressluftanschluss) gemacht.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
01.05.2009, 21:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo,
bei meinem E32 war das Blech auch vorgestanzt und ringsum gepunktet.
Die Punkte habe ich mit `nem Dremel (von der Kofferraumseite) abgeschliffen und konnte das Blech mit einem Schraubenzieher herausdrücken.
Vielleicht funktioniert es beim E 38 auch?
Gruß Torsten
|
|
|
01.05.2009, 22:06
|
#6
|
Langschläfer
Registriert seit: 22.02.2005
Ort: Langenbach
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
|
Einfach vom Innenraum Richtung Kofferrum raustreten. Mit einem kräftigen Tritt ist es raus.
__________________
|
|
|
02.05.2009, 09:42
|
#7
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Hammer....
|
Ich hab 5 Sekunden gebraucht. Gut, das Blech kannst nachher weg werfen aber das wollt ich mir eh ned in die Küche an die Wand hängen.
|
|
|
02.05.2009, 17:17
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ich danke euch für die antworten. das scheint ja wirklich leicht zu gehen
hab mir gleich nen mega kopf gemacht
die kanten sind ja dann scharf oder? habt ihr das abgefeilt/-geschliffen oder einen kantenschutz hin? 
|
|
|
02.05.2009, 17:19
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Da kommt doch der Skisack rein. Da brauchst nix machen.
|
|
|
02.05.2009, 19:05
|
#10
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
ein tritt ist eine saubere lösung als mit dremel, wer saugt nachher die frau??? 
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|