


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2015, 10:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Türgriffbeleuchtung außen
Moin die Herrschaften,
s. Überschrift; meine Türgriffbeleuchtung außen ist an allen 4 Türen dunkel. Innen geht sie noch, zum Glück, so konnte ich mich wieder raus finden. Aber einsteigen in der Nacht wird so nix mehr  Also wo Anfangen mit suchen?
Elektrik is ni so meins, Sufu hilft auch nicht weiter(oder schlicht übersehen)....... Separat abgesichert(müsste eigentlich, alle anderen alle E-Spielereien funktionieren)? Bloß welche? Leuchtet nicht beim Aufsperren und nicht beim verschließen......
Ideen und Lösungsvorschläge wärend jetzt äußerst willkommen 
|
|
|
21.03.2015, 15:09
|
#2
|
Stiller Leser
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Landau Isar
Fahrzeug: E38-750i (11/1998); F11-530D (07/2010)
|
Auf- und zuschließen mit Schlüssel oder mit Fernbedienung? Funktioniert meines Wissens nach nur mit FB.
|
|
|
21.03.2015, 15:24
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi Roman,
guck mal nach Sicherung F10 (5A). Ansonsten ist noch Sicherung F23 und das Relais K131 (hinter dem Handschuhfach) mit von der Partie.
Gruß
Jens
|
|
|
21.03.2015, 15:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von JensB
Hi Roman,
guck mal nach Sicherung F10 (5A). Ansonsten ist noch Sicherung F23 und das Relais K131 (hinter dem Handschuhfach) mit von der Partie.
|
Moin mein Freund, sofort wenn's mit regnen aufhört geht's los. Du lebst also noch.......
@heizkissen: die Beleuchtung geht so oder so nicht. Die leuchtet ja immer parallel zur Innenraumbeleuchtung. Auch wenn das Auto auf ist und ich drücke an der FB auf öffnen, ging Innenlicht und die Grifffunuzeln mit an.......Und nu macht se nüscht mehr.
|
|
|
22.03.2015, 08:18
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Entweder die Sicherung oder das Steuergerät optische Einstiegshilfe ist hinüber.
Gasi
|
|
|
22.03.2015, 08:43
|
#6
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Bei mir funktioniert sie unabhängig von der Innenbeleuchtung und hat quasi ein Eigenleben die gute Vorfeldbeleuchtung. Sie geht irgendwie nicht immer. Aber immer dann wenn man sie braucht geht se eigentlich.
Und auch nur dann wenn man mit der FB öffnet oder schließt.
|
|
|
22.03.2015, 11:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Steuergerät:

__________________
|
|
|
22.03.2015, 17:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
regnet aber lange in Sangerhausen    ........
Roman, was ist los?
|
|
|
23.03.2015, 07:48
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von JensB
regnet aber lange in Sangerhausen    ........
Roman, was ist los?
|
Alles gut Jens. Die Sicherungen sind ok. Die Sache mit dem Relais/Steuerteil musste ich mir auf Grund eines Rückenleidens und dem Montageort erst mal verkneifen  Frage mal an dich oder Rubin, wenn ich das kleine Ding heute ziehe, WIE teste ich die Funktion ohne vorhandenes Testrelais? Rubin's Bild verrät mir nur, dass ich lieber bei der Motorenschrauberei bleiben sollte und nüscht anzufassen habe wo Platinen und Chips im Spiel sind 
|
|
|
23.03.2015, 15:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi Roman,
eigentlich ganz einfach (obwohl, ich kenne dich und deine Affinität zu Strom   )
Ohne Messgerät ganz schlecht, mit Messgerät ganz einfach. Zieh das Relais (oder Steuergerät optische Einstiegshilfe). Dann miss an den Pins, ob die Eingangssignale anliegen.
PIN7 Signal Innenbeleuchtung
PIN8 Dauerplus
PIN9 Zündungsplus
Zur Sicherheit dann gucken, ob an PIN5 Masse anliegt. Wenn das alles passt, ist mit ziemlicher Sicherheit das Relais im Eimer. Du könntest dann zur Not einfach mit einem kurzen Stück Draht PIN7 und PIN2 miteinander verbinden. Dann sollten die Türgriffe zusammen mit dem Innenlicht leuchten. Wenn nicht, schreib nochmal.....
PS: hast Recht, bin gerade nicht so viel am Schreiben im Forum. Dafür aber umso mehr am Schrauben. Habe mir noch ein E46 Coupe mit Motorschaden gekauft und der Junior einen E34 als Restaurationsobjekt. Insgesamt sind es jetzt also 5 BMW, die ich in Pflege habe
Gruß
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|